|
Inventor : EklatanteFehler in der Projektverwaltung im IV5.3
Pisarz am 05.04.2002 um 16:30 Uhr (0)
Hallo Rolf, standardmäßig legt IV Verknüpfungen zu den Projektdateien im Ordner "Eigene Dateien" ab, das kann man ändern unter "Werkzeugen - Anwendungsoptionen - Datei - Projektordner". Wenn Du die Projektdatei nach der Anlage in einen anderen Ordner verschiebst dann stimmt diese Verknüpfung nicht mehr und IV findet nix. Nach dem Verschieben muss also die Verknüpfung aktualisiert bzw. neu erstellt werden [Explorer: "Drag" die Projektdatei, "Drop" mit gedrückter ALT-Taste im Zielordner (z.B. Eigene Dateien) ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Sichtbarkeit von Komponentenanordnung
Pisarz am 09.08.2002 um 15:42 Uhr (0)
Es gibt ein kleines VBA-Tool namens "Hide Show" von Kent Keller, dass alle Teile einer Anordnung aus- und einblenden kann: http://www.mymcad.com/KWiK/VBA/icode.htm ------------------ Grüße Jörgen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bemaßung
Pisarz am 28.03.2002 um 11:17 Uhr (0)
Hallo Jasmin, du kannst den Maßtext sogar parametrisieren. Die "4" und die "360°" liegen bei einer runden Anordnung als Modellparameter vor (z.B. als d4 = 4 oE und d5 = 360 grd), nur die "90°" musst Du als benutzerdefinierten Parameter selbst definieren (z.B. w = d5/d4). Dann kannst Du im Texteditor die drei Paramter einfügen. ------------------ Grüße Jörgen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zahnräder zeichnen
Pisarz am 07.07.2002 um 21:49 Uhr (0)
Ich habe mal eines mit mechsoft erzeugt. Dort wird zuerst ein Zylinder erzeugt, dann ein einzelnes Zahnprofil, welches als Spirale (mit erheblicher Steigung) an dem Zylinder hochgezogen wird. Anschließend den einzelnen Zahn per runder Anordnung vervielfältigen. Das Know-How liegt dabei wohl in der Geometrie (Werte für die Spirale in Abhängigkeit von Modul, Zähnezahl und Zahnradbreite). Wenn Ihr viele Räder zu machen habt, lohnt sich vielleicht für Euch das Paket: www.mechsoft.com Testversion zum Downloa ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Sichtbarkeit von Komponentenanordnung
Pisarz am 12.08.2002 um 11:35 Uhr (0)
Hi Ikess, Was du von der Seite runterlädst, ist eine gezippte ivb-Datei. Diese Speicherst du in einem Verzeichnis deiner Wahl. Im IV "Werkzeuge-Makro-Visual Basic Editor" wählen - Das VBA-Fesnter öffnet sich. Im VBA-Editor "Datei-Projekt laden..." wählen - der folgende Dialog ermöglich die Auswahl der ivb-Datei. Wenn die Datei geladen ist, stehen im IV unter "Werkzeuge-Makro-Makros..." zwei (neue) Makros zur Verfügung: "HideAllLevelParts" und "HideTopLevelParts". Grundsätzlch funktioniert das so, das du ei ...
|
| In das Form Inventor wechseln |