| 
|  | Inventor : Inventor 2010 CPU Ausnutzung RODER am 13.01.2010 um 10:00 Uhr (0)
 HalloAlso grundsätzlich finde ich es schon schade, dass die DIVA nur 1 Core nutzen kann, aber das wirdsich hoffentlich in einem nächsten Release auch noch ändern.Der Rest mit der Konstruktionsmethode ist mir klar, ich wollte einfach die Verbesserung der Leistungvon den neuen zu den alten Rehchnern anschauen und habe dabei gemerkt, dass die Auslastung sehr tief ist.Das war mein Anstoss hier einen Tread zu eröffnen, nicht Wartezeiten oder fehlende Performance.------------------Grüsse, ToniRechtschreibefehler ...
 
 
 |  | In das Form Inventor wechseln |  |  | Inventor : Zeichnungsableitung mit IDW oder DWG? RODER am 20.09.2012 um 10:22 Uhr (0)
 Hallo ReinhardDie Vor- und Nachteile der verschiedenen Lagerstellen der Daten zähle ich hier mal nicht auf.Wenn deine EDV aber einigermassen up to date ist kann ich mir nicht vorstellen, dass die Performance nicht reichtum die Daten auf dem Server zu speichern.Die weiteren Vorteile (Backup etc,) mal beiseite gelassen...Entweder du erstellst DWF oder DWFX Files -- mit Viewer oder IE zu öffnen.Oder du machst von den Zeichnungen ganz einfach PDFs! So ist auch der jeweilige Stand sichergestellt.--------------- ...
 
 
 |  | In das Form Inventor wechseln |  |  | Inventor : Inventor 2012 - Performance, Hardware, Win7-64 - Allgemeine Fragen RODER am 19.08.2011 um 09:33 Uhr (0)
 HalloWas die Hardware betrifft schliesse ich mich T.D. an.Wobei ich mir beim nächsten neuen Rechner der beschafft wird(ca. Ende 2011) die sache mit den SSD Platten ganz gut anschauen werde.Die ganzen Diskussionen über die Sicherheit der Dinger interessiert michkaum, denn auf der lokalen Platte liegt bei mir nur die Software und keine Daten.Brauchts du Win 7 Ultimate oder reicht Pro? Das musst du wissen.Was die Methodik betrifft würde ich an deiner Stelle auf rArtist, Sascha und Leo hören,mehr habe ich da n ...
 
 
 |  | In das Form Inventor wechseln |  | Anzeige:
 Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
  |