|
Inventor : Abgeleitete Komponente
Renate am 15.07.2002 um 16:07 Uhr (0)
Hallo zusammen, wir arbeiten viel mit Schweissbaugruppen, leiten diese als Komponente in ein Einzelteil ab um es weiterzuverbauen oder nachzubearbeiten und danach zu verbauen. Wenn ich ein neues Einzelteil öffne und die BG als abgeleitete Komponente einlese, aktiviere ich immer die Option "Nahtgeometrie zwischen den Elementen halten". Bilde ich nun dieses Einzelteil in der 2D Ableitung ab, sehe ich die Nahtgeometrien nur dann, wenn ich bei Ansicht bearbeiten die "Tangentiale Kanten" aktivieren. Soweit so g ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Blechabwicklung Kegel
Renate am 11.07.2002 um 09:07 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen, kann mir jemand sagen, wie man einen Kegel im Inventor als Blechteil abwickeln kann ? Bei einer Pyramide habe ich das schon mal ausprobiert. Grundkörper als Volumen erstellen, danach abgeleitete Komponente davon - nur die Flächen - und dann auf jede Ebene eine Blechfläche skizzieren. Zum Schluss mit der Funktion Biegung verbinden. Aber wie macht man sowas bei einem Kegel ? Merci für Eure Hilfe !
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente
Renate am 16.07.2002 um 08:40 Uhr (0)
Hallo Leute, danke für die Antworten. Mittlerweile habe ich auch noch mit dem Support von unserem Händler gesprochen. Die Antwort war sehr ernüchternd: Autodesk hat diesen Fehler "geloggt" und sie beabsichtigen, diesen mit Release 6 zu beheben. Naja, wir werden sehen. Bernhard, ich habe den ersten Beitrag übers Schweissen nun gelesen. Ich glaube, ich sollte zuerst mal mit "suchen" schauen, ob es schon was zum Thema im Forum gibt, sonst wiederholen sich die Fragestellungen dauernd, oder ? Wünsche Euch noch ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Adaptivität
Renate am 08.10.2002 um 11:19 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich hätte mal ne Frage zur Adaptivität im Inventor: 1. Ich erstelle ein Bauteil mit Bohrungen 2. Ich erstelle ein 2. Bauteil ohne Bohrungen 3. Ich erstelle eine neue Baugruppe, füge das erste Teil als erste Komponente ein, danach das zweite (ohne Bohrungen) und versehe dieses mit Abhängigkeiten zum ersten. 4. Ich bearbeite das zweite Teil innerhalb der Baugruppe, lege eine neue Skizze und projitziere die Bohrungen des ersten Teils auf mein zweites Teil 5. Ich wähle die Funktion ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |