Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.492
Anzahl Beiträge: 302.564
Anzahl Themen: 37.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 4, 4 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Inventor : Schraubverbindungs-Generator
Revan am 05.03.2007 um 17:12 Uhr (0)
Schlagworte : eckig Erhebung Übergang
Hallo !hab 2 Fragen über den Schraubverbindungsgenerator.Ich habe 2 Flansche mit einer Innensechskantschraube ( Senkung in Flansch 1 und Gewindedurchgangsbohrung in Flansch 2 ) verbunden.Nun will ich aber 4 Schrauben am Flansch auf einem TK anordnen.Mit runde Anordnung in dem jeweiligen Part funktioniert es. Ich willaber das Ganze in der Baugruppe anordnen (was für mich logischer ist). Leider ordnet er mit der Funktion "runde Anordnung" in der Baugruppe aber nur die Schraube und nicht Gewinde und Senkung. ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bemaßung abrufen in allen Ansichten?
Revan am 05.03.2007 um 19:01 Uhr (0)
Ah sehr gut. Hat funktioniert. Ich kenn das mit dem Maße verschieben bislang nur aus ProE. Noch ne kleine Frage bzgl. der automatischen Mittellinien. Wo kann man die voreinstellen ? Ich habe versucht es in der Template einzustellen wenn ich ein Part einfüge. Aber beim erneuten einfügen sind die Einstellung weg.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bemaßung abrufen in allen Ansichten?
Revan am 05.03.2007 um 19:01 Uhr (0)
Ah sehr gut. Hat funktioniert. Ich kenn das mit dem Maße verschieben bislang nur aus ProE. Noch ne kleine Frage bzgl. der automatischen Mittellinien. Wo kann man die voreinstellen ? Ich habe versucht es in der Template einzustellen wenn ich ein Part einfüge. Aber beim erneuten einfügen sind die Einstellung weg.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schraubverbindungs-Generator
Revan am 05.03.2007 um 17:23 Uhr (0)
Hab gedacht das mit dem Generator wär einfacher. Also wenn mans mit der runden Anordnung machen könnte wäre das ne feine Sache, und spart ja auch gerade bei Änderungen (anderes Gewinde etc.) viel Zeit. Ansonsten (wenn ich alles in den Parts mache) müsste ich ja nur durch den Inhaltscenter ne Schraube einfügen. Da würde den Generator eigentlich überflüssig machen

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz