Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.486
Anzahl Beiträge: 302.098
Anzahl Themen: 37.862
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 6, 6 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

Inventor : HW/SW
Robby Lampe am 16.01.2002 um 10:14 Uhr (0)
Hallo Kaan, hier die eine bewährte Lösung für Pro/E,SWX ,IV5,SE,CATIA V5,MDT6: Modell-Nr A7238A (Preise in Euro ohne MwSt.) gruß robby ------------------ Sales Support alltrotec GmbH http://www.alltrotec.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Compass und Inv5
Robby Lampe am 23.01.2002 um 14:51 Uhr (0)
Hallo mirie, neben Compass gibt es auch noch andere Produkte z.B. Smarteam.Was neben der Kompatibilität zum Inventor auch AutoCAD, Autodesk Mechanical Desktop 3 bis 6, SolidWorks, SolidEdge, CATIA V5 und weitere CAD-Software unterstützt. Der Viewer: AutoVue SolidModel ist enthalten. Preise liegen im Bereich der Compass-Produktfamilie. gruß robby ------------------ Sales Support alltrotec GmbH http://www.alltrotec.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Catia
Robby Lampe am 22.02.2002 um 10:18 Uhr (0)
Hallo Moghimy, ich ebenso. Wer hat Bedarf an einer Lösung: Datenaustausch CATIA V5 -- Autodesk Inventor? gruß robby

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Projektstruktur
Robby Lampe am 01.03.2002 um 20:27 Uhr (0)
Hallo Martin, vom Prinzip klappt das was Du hier berichtest, aber nicht in einer Mehrbenutzerumgebung. Auch wenn Du von Zusatzprogrammen wie Compass nichts hälts (schlechtes Einführungskonzept), bei 10 MA s wird ein PDM-Lösung im 3D fast zur Notwendigkeit, vorallem dann wenn die Installation noch wächst. Anderen 3D-Programme-Nutzer, wie SWX , SE, Catia V5 sowie Pro/E sind es schon gewohnt entsprechende PDM-Lösungen zu nutzen. Stell Dir vor Du bist in einem Netzwerk mit 64 3D-Anwendern auf drei Standorten i ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor im Sondermaschinenbau
Robby Lampe am 31.05.2002 um 09:26 Uhr (0)
Hallo Werner, die Liste vom Andreas kann erweitert werden mit z.B. CATIA V5Rx. Ein Vorteil vom Inventor, es gibt die abgeleiteten Komponente. Damit werden vormals Baugruppen wieder zu Einzelteilen (=Kaufteile). gruß robby

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Datenaustausch Inventor -> Catia V4
Robby Lampe am 08.11.2002 um 12:55 Uhr (0)
Hallo CADWalter, bevor du dich mit dem Datenaustausch vom IV und CATIA V4 beschäftigst und das als Kriterium betrachtest solltest du unbedingt erst einmal den Datenaustausch zwischen CATIA V5 und V4.x dir zeigen lassen. ------------------ gruß robby

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz