Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.492
Anzahl Beiträge: 302.564
Anzahl Themen: 37.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 14 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Inventor : Ursprung aus iam in ipt übernehmen
RolandD am 30.11.2013 um 15:46 Uhr (1)
Hallo Thomas,hilft die vielleicht "Körper verschieben in deinen IPTs?Die Parameter für X,Y,Z könnten doch aus der Masterskizze kommen.Falls bisher ohne Master, kannst du die Werte in den IPTs festlegen------------------Gruß Roland

In das Form Inventor wechseln
Inventor : in Baugruppe den Pfad der Komponenten herausfinden
RolandD am 28.07.2021 um 14:50 Uhr (1)
Dann kannst du alle IAMs schließen, die Kaufteile enthalten, die in Kunden-Ordnern abgelegt sind.Kaufteile in den richtigen Ordner verschieben (nicht kopieren).Duplikate bereinigen.Beim nächsten Öffnen einer IAM werden die Teile aus dem Bibliotheksordner geladen. Evtl im Suchfenster neu zuweisen(?)------------------Gruß Roland

In das Form Inventor wechseln
Inventor : in Baugruppe den Pfad der Komponenten herausfinden
RolandD am 28.07.2021 um 14:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CADJojo:... Quellpfad der Komponenten alle auf einen Schlag zu ändern, wenn die Komponenten auch im neuen Pfad vorhanden sind? ...Ohhhhh gleiche Datei in verschiedenen Ordnern ist der Supergau!Bei Sonnenschein änderst du Datei1 und bei Regen Datei2, die ja am Anfang mal identisch waren.Du kannst aber in der Projektdatei den Ordner, den du neuerdings nutzen willst angeben.Den anderen dann aus dem Suchbereich heraus nehmen.------------------Gruß Roland

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnung zerstört
RolandD am 17.03.2020 um 09:16 Uhr (1)
Ist das erste Teil deiner IAM fixiert, oder kannst du die Teile der IAM im Raum verschieben und drehen?------------------Gruß Roland

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Maße und Ansichten in IDW nicht verschiebbar
RolandD am 05.12.2013 um 15:00 Uhr (1)
Hallo,steht der Auswahlfilter in der IDW vielleicht auf Bauteil?Dann kannst du natürlich keine Maße und Linien auswählen und somit auch nicht verschieben.------------------Gruß Roland

In das Form Inventor wechseln
Inventor : [Rechteckoige Anordnung] Geometrie richtig auswählen
RolandD am 22.03.2021 um 09:37 Uhr (1)
Hallo Muecke,mach einen Klick auf die Fläche, dann Rechtsklick Fläche exportieren als DXFIn den Optionen kannst du dann noch die Version einstellen.Bei älteren Versionen des DXF ist es sicherer, dass die Ziel-Maschine dein DXF lesen kann------------------Gruß Roland

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wunschliste Zeichnungsumgebung
RolandD am 05.12.2013 um 14:55 Uhr (1)
Original erstellt von MentolZitat:Hallöchen!Meine Punkte:...- Details verschieben sich, wenn man am Bauteil etwas ändert.- Festmachen als Skizze wie bei Schnittansichten!Mach mal einen RMK auf den Kreis des Details - zuordnen: an der Geometrie fest machen - fertig------------------Gruß Roland

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Geometrien aus mehreren Ansichten projizieren
RolandD am 04.08.2016 um 18:14 Uhr (1)
Hallo Kording,1. Mach eine IAM von deinen Teilen in der Anordnung, wie sie im Blech liegen sollen2. Mach eine abgeleitete Komponente der IAM 3. umwandeln in Blech (Blechparameter Dicke richtigstellen4. In die IPT die Stege einbringen5. Speichern unter - DXFFertig ist der Laserzuschnitt mit Brücken für alle Teile------------------Gruß Roland

In das Form Inventor wechseln
Inventor : P&G findet Komponenten nicht?
RolandD am 23.01.2018 um 22:03 Uhr (1)
Hallo Leo,dann leg doch auf dem PC genau die gleichen Ordner an, wie im Original vorhanden waren.In den IAMs werden die referenzierten Dateien mit FullFileName, also mit komplettem Ordner gespeichert.Vielleicht ist die Auflösung im P&G anders, als im IV------------------Gruß Roland

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung folgen fehlt, Bohrungen / Schraubverbindungen
RolandD am 11.06.2020 um 22:26 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Draco Malfoy:Ich weiß nicht, was ich mit einer Skizze probieren soll. Ich möchte die Bauteile platzieren und dann die löcher dazu passend ableiten.Ich verstehe, dass du das so willst. ABER es geht nur umgekehrt:Die Bohrungen mit Reihe in der Platine erstellen und danach nach dieser Reihe die Teile in der IAM anordnen.------------------Gruß Roland

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Probleme mit iCopy
RolandD am 24.02.2014 um 10:49 Uhr (1)
Hallo P.J.R.Die Fehlermeldung kommt, da das Blech.ipt fehlt."Alle Komponenten müssen aufgelöst werden bevor Sie fortfahren"bedeutet, dass alle Dateien IPT und IAM, die in der IAM benötigt werden, vorhanden sein müssen!------------------Gruß Roland

In das Form Inventor wechseln
Inventor : in Baugruppe den Pfad der Komponenten herausfinden
RolandD am 28.07.2021 um 13:35 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CADJojo:..Kann ich innerhalb einer Baugruppe herausfinden, in welchem Pfad die Unterbaugruppen und Bauteile abgespeichert sind?Die Stückliste in der IAM öffnenneue Spalte einfügen (Button "Spalten auswählen"): Dateipfad------------------Gruß Roland

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Unterbaugruppe aufloesen
RolandD am 21.09.2015 um 20:10 Uhr (1)
Hallo Ray,du könntest die "Spender-BG" ohne speichern schließen.Da das aber bestimmt manchmal vergessen wird und sie dann unbrauchbar ist, würde ich sie vorher lieber "speichern unter" Temp.iam- Die Temp.iam einfügen- Teile in die Haupt-BG verschieben- die nun leere Temp.iam aus der Haupt-BG löschen- Temp.iam löschen------------------Gruß Roland

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz