Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.492
Anzahl Beiträge: 302.564
Anzahl Themen: 37.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 177 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen inventor lsst sich nicht mehr installieren sec.
Inventor : DXF Export
Ruzy5624 am 05.09.2015 um 12:11 Uhr (1)
Hallo,ich finde das man den Anstand schon noch haben sollte, dass wenn manLeute um Hilfe bittet und diese einem dann helfen, wenigstens einFeedback zu geben und sich zu bedanken.Aber leider ist es in der Tat oft so, dass das Interesse des Thread-Erstellers an seinem Thread mit Erhalt der benötigt Information verloren geht.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stücklisten Stile fehlt bei A2
Ruzy5624 am 22.06.2017 um 09:12 Uhr (15)
Guten Morgen,wie erstellst du denn eine A2 Zeichnung?Hast du eine Zeichnungsvorlage mit der du immer startest und dann stellst du die passende Blattgröße ein oder hast du für jede Blattgröße bereits eine eigene Zeichnungsvorlage, also mehrere Norm.idw?Bei mehreren verschiedenen Vorlagen kann es sein, dass du den Stil deiner selbsterstellten Bauteilliste nicht standardmäßig zur Verfügung hast, sondern die Stile erst aktualisieren musst.Dies solltest du dann natürlich am besten direkt in der Vorlagedatei mac ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wo ist mein Force Effect hin?
Ruzy5624 am 23.05.2017 um 17:47 Uhr (9)
Hallo zusammen,da habe ich vorhin an der Arbeit (hier Arbeiten wir noch mit IV 2016) ein paar Transportgestelle entworfen und mir gedacht die notwendigen Profilgrößen ermittle ich jetzt zuhause (hier habe ich schon IV 2018).Gesagt, getan... Eben eine Skizze im Bauteil aufgerissen, mit den Stäben des Gestells und dann schnell ein Force Effect Diagramm starten und die Stabkräfte ermitteln...Doch halt! Wo ist denn die Schaltfläche von Force Effect geblieben???Nach ein paar Minuten des Suchens im Inventor mal ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Apprentice Server und Displayname
Ruzy5624 am 09.12.2016 um 16:09 Uhr (1)
Hallo,ein paar Informationen wären Hilfreich gewesen :PMöchtest du das ganze über VBA oder VB.NET realisieren?Habe es gerade einmal über VBA getestet und es funktioniert bei mir mit folgendem CodeCode:Public Sub DisplayName()    Dim oDoc As Inventor.ApprenticeServerDocument    Dim objapprenticeServerApp As New Inventor.ApprenticeServerComponent    Set oDoc = objapprenticeServerApp.Open("Dateipfad")    oDoc.DisplayName = "New Value"End Sub------------------Mit Besten GrüßenRuzy5624[Diese Nachricht wurde von ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Polare Winkelbemaßung / Koordinaten
Ruzy5624 am 04.02.2016 um 18:56 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:Seit IV2015 gibt es aber auch die fliegende Bemaßung bei linearen Maßen und Winkelmaßen, die genau hierfür gedacht ist. Dann hat man den Pfeil auch auf der richtigen Seite.Dazu beim Erstellen der Winkelbemaßung den Bemaßungstyp "Winkel verkürzt" wählen. Die Pfeile an den freien Enden lassen sich in den Optionen unter "zweite Pfeilspitze ausblenden" wegschalten. Textausrichtung usw. kann im Bemaßungsstil eingestellt werden.Das ist echt eine gute Möglichkeit...Lei ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : STEP Daten einlesen INV2014
Ruzy5624 am 14.04.2016 um 09:16 Uhr (15)
Was du falsch gemacht, bzw. anders machen musst kann ich dir leider nicht sagen.Es ist aber so das Browsername und der Dateiname nicht in direkter Verbindung stehen, weshalb sie auch ohne Probleme abweichend sein können.Was dir vielleicht hilft wäre, wenn du in der Baugruppe unter:Zusammenfügen Produktivität Browser-Knoten umbenennenDie Browsernamen in die Dateinamen änderst.Bekämpft zwar nicht die Ursache aber zumindest die Symptome.EDIT: da war wohl jemand schneller [Diese Nachricht wurde von Ruzy5624 ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Runde Anordnung Tool funktioniert nicht
Ruzy5624 am 11.01.2017 um 12:10 Uhr (1)
Würdest du uns dein Bauteil zur Verfügung stellen, dann wäre das Problem um einiges besser zu analysieren und es könnte dir besser und effektiver geholfen werden.------------------Mit Besten GrüßenRuzy5624

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wo ist mein Force Effect hin?
Ruzy5624 am 25.05.2017 um 08:21 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:Die Alternative für statische Betrachtungen wäre die Gestellanalyse von IV pro.Für dynamische Untersuchungen (Force Effect Motion) kann man die Dynamische Simulation von IV pro verwenden.Ich habe nun mal einen Augenblick Zeit gefunden und mir die Gestellanalyse etwas angeschaut.Vom Prinzip her gar nicht schlecht, jedoch dreht es mir hier die Arbeitsweise um. Hier benötige ich erst das Gestell und prüfe dann, ob das Gestell so in Ordnung ist.Bei Force Effect habe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnungs- und Artikel-Nummer ins Schriftfeld
Ruzy5624 am 22.02.2017 um 12:25 Uhr (1)
Hallo,nutze dafür doch das Property "Bestandsnummer" des Modells. Dieses Property ist in jedem Modell vorhanden und muss nicht künstlich erzeugt werden.Außerdem ist es so viel schöner, da das Modell seine Artikelnummer dann selbst kennt und mitführt.So ist später egal wie viele Zeichnungen man von dem Modell erzeugt auf allen Zeichnungen immer die gleiche Artikelnummer zu sehen.Und die Artikelnummern in die Modelle nachzupflegen sollte auch kein Problem sein.Entweder Bauteil öffnen und Artikelnummer reinsc ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Eigene Revisionstabelle löschen
Ruzy5624 am 17.03.2016 um 09:18 Uhr (1)
Man kann dann auch später bei der Erstellung der Revisionstabelle auswählen welchen Stil man verwenden möchte.Das geht auch für andere Funktionen, nicht nur für Revisionstabellen.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Führungslinientext OHNE Führungslinie drehen
Ruzy5624 am 19.07.2016 um 20:27 Uhr (1)
Geht glaube ich seit Inventor 2015 oder 2016 nicht mehr...Ist uns damals auf einer Schulung mit Inventor 2016 aufgefallen und der Schulungsleiter wusste auch keinen Rat, bzw. wusste er auch nicht das es in früheren Versionen einmal ging.In den neueren Versionen dreht sich der Text bei dem Versuch ihn unter die Führungslinie zu bekommen leider immer um 90°, sodass er vertikal geschrieben ist.Wenn jemand dennoch eine Lösung gefunden hat, dann immer her damit.Edit: das Bild stammt aus dem Inventor 2016------- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2010 unter Windows 10 lauffähig?
Ruzy5624 am 23.11.2016 um 09:11 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von LK36:"... allerdings läuft Windows 7 ja auch in Kürze aus." ??? 2020 ist nicht so kurz, siehe:https://support.microsoft.com/de-de/help/13853/windows-lifecycle-fact-sheetSelbst wenn IV2010 JETZT unter Win10 läuft, ist nicht gesagt das es so bleibt, Win10 wird ständig weiter entwickelt! Nach einem großen Update kann das schon anders sein!Irgendwie scheint Eure Geschäftsleitung nicht klar zu sein, das auch Soft- und Hardware ein Arbeitsmittel ist, was gepflegt und aktualisert werde ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wie eine Bibliothek aus Sonderteilen aufbauen
Ruzy5624 am 30.03.2017 um 20:14 Uhr (1)
Hallo,ich kann dir zwar keine Lösung für dein Problem liefern, jedoch einen Hinweis warum dein Ansatz nicht funktioniert.Wir hatten auch mal eine kleine Bibliothek mit einigen Teilen angelegt, aus der sich jeder Konstrukteur bedienen konnte/sollte.Nachdem die Bibliothek etwas gewachsen war und anfing unübersichtlich zu werden, lag natürlich der Gedanke nah die Bibliothek einfach etwas aufzuräumen, um so etwas Ordnung zu schaffen.Leider mussten wir dann genau das von dir geschilderte Problem feststellen, de ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz