|
Inventor : Runde Anordnung Tool funktioniert nicht
Ruzy5624 am 11.01.2017 um 12:10 Uhr (1)
Würdest du uns dein Bauteil zur Verfügung stellen, dann wäre das Problem um einiges besser zu analysieren und es könnte dir besser und effektiver geholfen werden.------------------Mit Besten GrüßenRuzy5624
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Bauteil in der Baugruppe um ein Maß verschieben
Ruzy5624 am 03.02.2016 um 12:09 Uhr (1)
Hallo,wenn ich dein Problem richtig interpretiere, dann ist es das Rasterfangen was du benötigst.Hier kannst du Bauteile anhand eines lotrechten Vektors verschieben.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ansichtsdarstellungen in Zeichnungen
Ruzy5624 am 20.11.2015 um 16:03 Uhr (1)
Die Komponenten die in Detailgenauigkeiten unterdrückt sind tauchen sehr wohl in der Stückliste auf, dass sollen sie hier ja auch gerade.Die Detailgenauigkeit dient dazu Komponenten gar nicht erst zu laden um somit die Auslastung des Computers zu schonen.Denn gerade in großen Baugruppen kann es sinnvoll sein Kleinteile wie Schrauben und Ähnliches auszuschließen um so Ressourcen zu schonen.Aber diese ausgeblendeten Komponenten sollen ja eben gerade in der Stückliste wieder auftauchen, auch wenn sie nicht ge ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor Inhaltscenter Teilefamilien verschieben
Ruzy5624 am 02.02.2017 um 09:41 Uhr (1)
Hallo,gleiches Problem habe ich auch gerade letztens noch festgestellt...Wir haben uns die in der Bibliothek befindlichen Schrauben und so kopiert und mit unseren Properties angepasst.Leider war es mir auch nicht möglich beim kopieren die Schraube in eine neue Kategorie zu kopieren, ich wurde dazu gezwungen die alte Kategoriestruktur beizubehalten.Und auch eine Möglichkeit eine Familie in eine andere Kategorie zu verschieben blieb erfolglos.------------------Mit Besten GrüßenRuzy5624
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Variantenkonstruktion - Konfigurator
Ruzy5624 am 13.03.2018 um 18:37 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Polymorph:Wenn du aber per Ilogic eine Komponente den Wert False zuweise bekomme ich aber automatisch eine neue Detailgenauigkeit.Component.IsActive("XXX") = FalseDas Zusammenbasteln von Fischkopp ist hierbei wörtlich zu nehmen.Die Komponenten sollen hierbei nicht mit iLogic unterdrückt werden, sondern vollständig aus der Baugruppe entfernt und neue Komponenten in die Baugruppe eingefügt werden.Das ganze ist jedoch durchaus Aufwendig und von daher sollte man gut überlegen wo man ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Inventor Inhaltscenter Teilefamilien verschieben
Ruzy5624 am 02.02.2017 um 12:15 Uhr (1)
Der erste Gedanke der mir dabei kommt, wäre das die Bibliothek eventuell schreibgeschützt ist.Das würde ich zunächst mal prüfen ------------------Mit Besten GrüßenRuzy5624
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile in Unterbaugruppe per Ilogic ausblenden
Ruzy5624 am 05.07.2016 um 12:39 Uhr (1)
Moin,habe gerade mal eine verkürzte Variante deiner Regel bei mir probiert.Bei mir klappt es problemlos.Zunächst einmal kannst du in der Hauptansicht keine Komponenten unterdrücken, in der Hauptansicht sind immer alle Komponenten nicht unterdrückt. Aus diesem Grund brauchst du eine neue Detailgenauigkeit.Code:Component.IsActive(MakePath("Behälter2", "Flange for Ventilation Pipe DN 200:1")) = 0Warum sprichst du den "Behälter2" nicht auch mit der nachfolgenden Nummer, welche sich hinter dem Doppelpunkt befin ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Bauteil in der Baugruppe um ein Maß verschieben
Ruzy5624 am 03.02.2016 um 12:29 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:Dann war da eine Abhängigkeit und du hast den Abstandswert editiert.Dann ist es wie von nightsta1k3r geschrieben...Dann müssen zunächst den Bauteilen Abhängigkeiten gegeben werden, diese können dann ohne Probleme im nachhinein editiert werden.
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Ilogic - Unsichtbare löschen
Ruzy5624 am 30.05.2017 um 18:48 Uhr (15)
Hier der VBA Code um Unsichtbare Komponenten aus einer Baugruppe zu löschen:Code:Public Sub RemoveInvisivble() Dim ThisDoc As Document Set ThisDoc = ThisApplication.ActiveDocument Dim oComps As ComponentOccurrences Set oComps = ThisDoc.ComponentDefinition.Occurrences Dim oComp As ComponentOccurrence For Each oComp In oComps If oComp.Visible = False Then oComp.Delete NextEnd Sub------------------Mit Besten GrüßenRuzy5624
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wie eine Bibliothek aus Sonderteilen aufbauen
Ruzy5624 am 31.03.2017 um 09:14 Uhr (1)
Es ist wie Leo Laimer schon sagt, die als Bibliothek gekennzeichneten Pfade sind durch den Inventor schreibgeschützt.Das heißt sie können während der normalen Konstruktion nicht durch den Nutzer geändert werden.Komponenten aus einem Suchpfad hingegen können nach belieben geändert werden.Ist natürlich für ein Bibliotheksteil denkbar schlecht, dass wenn es in unzähligen Konstruktionen verbaut ist und dann jemand daher kommt und das Teil massiv verändert.Die folgen für die bereits bestehenden Konstruktionen w ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : BG Verschiebung und Umbennen
Ruzy5624 am 07.10.2016 um 14:38 Uhr (1)
Ich benutze den Konstruktions-Assistenten (KA) zwar nur selten, jedoch ist mir aufgefallen, dass ich die mit dem KA geöffnete Komponente nicht umbenennen kann, sondern nur die Komponenten die sich eine Ebene tiefer befinden.Soll heißen, dass wenn ich eine Baugruppe A habe in der Bauteil B verbaut ist und ich dann Baugruppe A mit dem KA öffne, ich zwar Bauteil B umbenennen kann, nicht jedoch Baugruppe A.Also kann ich immer nur die Dateien umbenennen, die sich eine Ebene tiefer befinden als die mit dem KA ge ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV 2017 - Probleme mit BG-Verknüpfungen
Ruzy5624 am 15.03.2018 um 16:35 Uhr (1)
Das Problem haben, bzw. ein sehr ähnliches haben wir auch schon oft festgestellt.Bei uns allerdings noch vorwiegend in der 2016er Version. Ob es jetzt in der 2018er Version immer noch so ist vermag ich aktuell noch nicht zu sagen.Aber es kam oft vor, dass unsere Konstrukteure mich gefragt haben, warum des das Rote Kreuz des DesignDoctors leuchten würde. Sie hätten schon lange nach dem Fehler gesucht, aber sie könnten ihn einfach nicht feststellen.Nachdem ich mich mit dem Problem beschäftigt habe, ist mir a ...
|
| In das Form Inventor wechseln |