|
Inventor : Rohr und Leitung: Verläufe kopieren?
SAhrens am 02.06.2010 um 10:52 Uhr (0)
Doch das geht .... zwar etwas umständlich aber es geht ;-)Also.... Baugruppe ganz normal kopieren Leitungsverläufe lassen wie sie sind.Dann neue Baugruppe öffnen, zu ändernden Leitungsverlauf löschenden Leitungsverlauf dann über komponente platzieren in entsprechender Hierarchie wieder einfügen. Dieser ist dann nicht mehr assoziativ,und wird als normale Baugruppe wieder eingefügt. Nun den Leitungsverlauf auf Assoziativ setzen, damit wird diese Rohrbaugruppe als neuer Leitungsverlauf angelegt.Am besten erst ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rohrleitungsverlauf austauschen!
SAhrens am 12.09.2007 um 08:52 Uhr (0)
Moin Moin :-)es geht eingentlich auch viel einfacher :-)Du must nur den Rohrverlauf einmal rauslöschen und mit Komponente plazieren wieder einbauen, danach den Rohrverlauf wieder adaptiv machen und Inventor speichert den Rohrverlauf von ganz alleine unter einem neuen Namen ! Klappt wie verrückt, mache ich mitlerweile auch immer mal wieder wenn ich einen Verlauf "genauso nur ganz anders" benötige.Wichtig ist nur das Du die Rohrverläufe wenn Du sie neu einbaust immer nur über die Ursprungs Ebenen abhängig ma ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rohrleitungsverläufe spiegel ????
SAhrens am 15.01.2007 um 09:59 Uhr (0)
Hallo Beate,wenn Du mit Rohren Spiegeln willst musst Du die GANZE Baugruppe ( als 1 Element ) spiegeln, also nicht innerhalb der Baugruppe alle Elemente einzelnd. Dann sollte es gehen, bei uns hats zumindest funktioniert :-)Gruß aus BremenSonja
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : pifhose.ipt -> Absturz (Ich verzweifel hier)
SAhrens am 09.06.2010 um 14:09 Uhr (0)
Hallo Jens :-)mein Weg wäre ...Versuchen das genannte Bauteil einzeln zu öffnen und ggf. speichern / unter neuem Namen abspeichernWenn das funktioniert, ein neuer Versuch die gesammte BG öffnenWenn das nicht funktioniert ( Bauteil und / oder BG )besagtes Bauteil umbenennen und versuchen die Baugruppe zui öffnen. Nun wird Inventor das Bauteil nicht finden und Du kannst das Bauteil überspringen. Wenn alles gut geht, öffnet sich die Baugruppe dann und Du must nur das fehlende Bauteil aus der BG löschen und ne ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Konstruktionsassistent
SAhrens am 13.11.2009 um 10:35 Uhr (0)
Moin Moin :-)Ich hab mir das gerade mal angeschaut ....Also wenn Du ein Baugruppe in einen neuen Ordner kopieren UND Umbenennen willst musst Du das in 2 Schritten machen :-(( Ich weiß ging vorher in einem ... )also ERST in das neue Verzeichnis kopieren, dann die kopierte Version im Konstruktionsassistenten öffnen und dann die Teile Umbenennen. Nicht schön, aber so gehts.Gruß Sonja
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inhaltcenter und Komponentenzuordnung
SAhrens am 17.12.2008 um 15:17 Uhr (0)
Sach ich doch ... Du machst was falsch ;-)Eine Rohrschelle legt sich ums Rohr herum ( zur Befestigung )Baut sich also nicht ins Rohr rein wie ein Flansch oder T-Stück.Also hat Sie NICHTS im Rohrverlauf zu suchen !Bau Sie einfach außerhalb des Rohrverlaufs an das Rohr dran mit den einfachen Abhängigkeiten einer jeden Baugruppe und schon kannst Du a ) die Schellen auch anordnen undb) tuts Deinem Rohrverlauf nicht weh :-)Gruß Sonja
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rohr- und Leitungsverlauf
SAhrens am 18.02.2008 um 08:25 Uhr (0)
Moin Moin :-)Das ist kaum etwas was man hier im Forum "mal ebend" erklären kann ... Aber im Groben Läuft es so ab:1) In der Baugruppe "Leitungsverlauf erstellen" klicken,2) Unter "Stile für Rohre und Leitungen" einen passenden Schlauchstil definieren ( Wenn Du das noch nie gemacht bleiben Dir nur die Vordefinierten Schläuche, Du kannst lediglich die Verbindungsstücke und den Durchmesser wählen )3) Route erstellen4) Route füllen5) fertig :-)Wenn Du detaillierter Fragen hast immer gerne :-)gruß Sonja
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rohrleitungsverläufe spiegel ????
SAhrens am 15.01.2007 um 08:09 Uhr (0)
Hallo Beate,also wenn Du den gesamten Komplex spiegeln willst kannst Du doch die rechte Seite in einer Baugruppe anlegen und dann komponente Spiegeln sagen ... das geht, haben wir hier auch schon gemacht. ODER Du machst eine abgeleitete Komponente davon und spiegelst dabei, dann hast Du gleich den effekt das Du weniger Resourcen benötigst.Für den Winkel würde ich sagen klickst Du den Richtungspfeil mit der RMT an und sagst Winkel eingeben, dann kannst Du auch jeden bekiebigen Winkel eingeben.Ich arbeite zu ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Its not a bug its a feature ???
SAhrens am 09.12.2004 um 11:59 Uhr (0)
Hallo Ernestl,Neeee das sind nicht verschiedene Ansichten, das sind verschiedene Varianten...- Oben links VA & SA lange Schenkel, keine Unterbrechung die Ausschnittansicht funktioniert wunderbar :-) - Oben rechts VA & SA lange Schenkel, mit Unterbrechung die Ausschnittansicht ist Fehlerhaft :-(- Unten links VA & SA kurze Schenkel, keine Unterbrechung die Ausschnittansicht funktioniert wunderbar :-) - Unten rechts VA & SA kurze Schenkel, keine Unterbrechung die Ausschnittansicht funktioniert wunderbar :-) M ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inhaltcenter und Komponentenzuordnung
SAhrens am 17.12.2008 um 14:27 Uhr (0)
Moin Moin :-)Ich verstehe irgendwie nicht so richtig was Du da tust ....Kannst Du mal eine kleine Baugruppe hier reinstellen, in dem Zustand in dem es nicht mehr geht ?Mein Gefühl sagt mir das Du irgendwas grundlegend falsch machst ... Solltest Du eine komplette Rohrleitung anordnen, kannst Du nur die Ursprungsleitung editieren ....Irgendwelche Rohrbauteile ( Ventile, Flansche, etc. ) innerhalb einer Rohrleitung solltest Du nicht anordnen sondern immer schön wieder neu platzieren.Vermutlich wirst Du Dich a ...
|
| In das Form Inventor wechseln |