|
Inventor : abgeleitete Bauteile
SEHER am 28.11.2002 um 21:48 Uhr (0)
Hallo, ist ja ganz schön, aber das ist nur ein BAUTEIL und nicht eine BAUGRUPPE als abgeleitete Komponente. Bei einem Bauteil ist mir das ganz klar aber bei einer Baugruppe werden nur Baugruppenkomponenten angeboten und keine Arbeitselemente. Gruß Seher
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgel. Komponente - Referenz ersetzen
SEHER am 17.06.2016 um 13:38 Uhr (1)
Die Referenzen müssen voneinander kopiert sein (dieselbe Datenbank-ID )GrußSeher------------------GrußSEHER www.inventor-tools.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kann ich eine IPT aus einer IAM erstellen (keine abgeleitete Komponente)?
SEHER am 13.02.2008 um 12:04 Uhr (0)
Zitat:könntest Du einen SWX User bitten, die IAM einzulesen und als dummen Klumpen zu speichern.Wie erfolgt dies z.B. bei SWX ---ähnlich wie bei der abgeleiteten Komponente? Es handelt hierbei um einige 1000 (teilweise komplexe) Teile. Aus diesem Grund wird der Inventor beim ableiteten der Komponente auch die Segel streichen. ------------------GrußSEHER www.inventor-tools.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente wird in Browser nicht angezeigt
SEHER am 12.08.2008 um 09:31 Uhr (0)
Zitat:Dann sollte die Komponente über ApprenticeDocument.Referenced(...) sichtbar sein?Das stimmt Igor, aber dort habe ich nicht die Möglichkeit zu löschen.------------------GrußSEHER www.inventor-tools.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Falsche Bauteilbenennung nach Komponente platzieren
SEHER am 09.10.2006 um 12:35 Uhr (0)
Hallosiehe auchhier------------------GrußSEHER www.inventor-tools.deBrowsernamen-Maßstab-Schwerpunkt-Komponente ersetzen durch Kopie mit idw-Datei-Speichern unter und sofort öffnen-Kundenspez. Propertytool-Export ohne Dialog-Abwicklungseigenschaften-Referenzen von idw verbiegen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente
SEHER am 21.08.2006 um 09:55 Uhr (0)
Hallo Leo,LODs (auf Deutsch Detailgenauigkeit)haben doch nix mit ner abgeleiteten Komponente zu tun. Hier werden einfach Komponenten nicht mitgeladen---dadurch wird alles perfomanter. Und dazu sind diese dann noch assoziativ d.h. man muß keine 2 Stände pflegen.GrußSeher ------------------GrußSEHER www.inventor-tools.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kann ich eine IPT aus einer IAM erstellen (keine abgeleitete Komponente)?
SEHER am 13.02.2008 um 10:52 Uhr (0)
Danke Igor fürs verschieben ins richtige Forum. Zitat:iShell... nutzt die abgeleitete Komponente als Grundlage. Diese kann ich aber leider nicht erstellen.------------------GrußSEHER www.inventor-tools.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente zu groß
SEHER am 14.04.2008 um 10:21 Uhr (0)
Zitat: theoretisch sehr gut mit IShell aber das wurde schon länger versprochen ist aber immer noch nicht auf Lab verfügbar. Dieses Tool erstellt eine Hülle der Baugruppe und fertig ist.Soweit ich weiß basiert ishell auch auf Basis der abgeleiteten Komponente.------------------GrußSEHER www.inventor-tools.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme bei Migration 8 nach 10
SEHER am 19.12.2005 um 09:29 Uhr (0)
Zitat:ich weiß mein Beitrag ist etwas provokant Hallo Peter,ich finde dieser Beitrag ist berechtigt. Aber es gibt manche Funktionen aus der Compass Schnittstelle die über den Apprentice laufen und nur mit migrierten Dateien funktionieren. Die wichtigste Funktion für uns dabei ist, Komponente ersetzen durch KopieHierbei wird in der BG eine alte durch eine neue Komponente ersetzt. Das wichtigste dabei ist, das für die neue Komponente direkt eine Ableitung mit der richtigen Referenz erstellt wird. Sind die D ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kann ich eine IPT aus einer IAM erstellen (keine abgeleitete Komponente)?
SEHER am 13.02.2008 um 11:17 Uhr (0)
Danke Rudi, Zitat:als sat exportieren und dann wieder importieren. dann ist es ein dummer Basis-Körper...wenn ich eine iam als SAT exportiere und anschließend importiere habe ich immer noch alle Bauteile (zwar dumm aber trotzdem messbar). Ich brauche aber nur einen einzigen Anlagenklumpen, bei denen keine Einzelteile messbar sind. Zitat:oder 2 mal ableiten, und die 2e Ableitung schicken, dann ist es auch dumm wie Stroh....abgeleitete Komponente kann nicht erstellt werden. Zitat:Eine Erstellung einer abgel ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Umbenennen oder Kopieren Tool
SEHER am 14.12.2007 um 09:24 Uhr (1)
Hallo Andreas,1)Den Zusammenbau.iam "Speichern und sofort öffnen" Dabei wird ZbauNeu.iam und ZBauNeu.idw erstellt.2)Blechteil1+2 in ZbauNeu.iam mit "Komponente ersetzen durch Kopie" austauschen. Falls Einzelteilzeichnungen bestehen werden diese mitkopiert.3)Steuerkörper kopieren zu SteuerkörperNeu4)Unter Extras den Punkt "Referenz der abgeleiteten Komponente ändern" Blechteil1+2 den SteuerkörperNeu zuweisen------------------GrußSEHER www.inventor-tools.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Teilnehmername bei Baugruppenbearbeitung
SEHER am 18.03.2008 um 21:17 Uhr (0)
Hallo Forum,bei der Baugruppenbearbeitung werden die Teilnehmernamen in der Bearbeitung aufgeführt. Tausche ich eine Komponente im Zusammenbau aus (durch gleiche Komponente mit anderem Namen) wird dies nicht in der Teilnehmerliste mitgeführt, sondern es steht hier noch der alte Namen! Erst wenn ich den Teilnehmer entferne und anschliessend wieder hinzufüge steht der "richtige" dort. Gibt es eine andere Möglichkeit?Inv11------------------GrußSEHER www.inventor-tools.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kann ich eine IPT aus einer IAM erstellen (keine abgeleitete Komponente)?
SEHER am 13.02.2008 um 10:43 Uhr (0)
Hallo Forum,möchte eine ganze Anlage an den Kunden herausgeben, damit er sich diese als Step in sein Gebäude einladen kann. Allerdings soll er keinen Zugriff auf die Einzelteile haben (er könnte sich diese Anlage bzw. Ersatzteile selbst fertigen). Eine Erstellung einer abgeleiteter Komponente schlug nach 36 Stunden auf einem Powerrechner fehl!Kennt jemand eine andere Möglichkeit die Anlage als ein dummes Objekt rauszugeben?Für alle Hinweise dankbar.------------------GrußSEHER www.inventor-tools.de
|
| In das Form Inventor wechseln |