|
Inventor : Ausgabe von Volumen ins Excel
SHP am 11.06.2004 um 18:42 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von hubdan: Hallo Hans-Peter, funktioniert tadellos! Kompliment! Aber ein paar Fragen habe ich dennoch: 1. Wo ist der Knackpunkt, dass es bei dir geht? 2. Die Sache mit der Basisskizze ist für mich neu. 3. Wo kommt die Skizze2 in Volumen.ipt her und warum bist du diesen Weg gegangen. 4. Warum ist der Lamellenradius 8 in Skizze 1 anzugeben und nicht auch adaptiv? Wäre nett wenn du mir auf diesem Wege auf die Sprünge hilfst. Hallo, zu 2 die Basisskizze ist mehr oder weniger ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : kann Größe einer Arbeitsebene nicht ändern
SHP am 11.01.2005 um 00:52 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von PeterW: In der Menüleiste bei Auswählen auf Elemente auswählen stellen - dann sollt es gehen (in Baugruppen). Nicht vergessen, nachher wieder auf Komponente stellen... Genau das ist es. ------------------ Gruß Hans-Peter Der Wahnsinn in Sachen Musik. Das Saxregister
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : idw duplizieren
SHP am 06.10.2005 um 18:31 Uhr (0)
Hallo,ich ahne wo bei mir der Fehler liegt.Hab das ganze jetzt mit einem anderen Part probiert, das ich durch Kopie speichern unter erzeugt habe.Hat funktioniert.Das Teil das nicht funktioniert hab ich in einer BG mit Komponente kopieren erzeugt.Ich vermute das hier der Hund begraben liegt.------------------GrußHans-Peter Der Wahnsinn in Sachen Musik. Das Saxregister
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skizze duplizieren
SHP am 22.05.2004 um 20:42 Uhr (0)
Hallo Forum, ich konstruiere gerade ein Holzfenster und habe folgendes Problem. Ich brauche eine bestehende Skizze auf einer anderen Ebene noch einmal. Mit kopieren und einfügen geht s, ich möchte aber nur eine ändern und die zweite soll sich mitändern. Ich hab es auch schon mit der Abgeleiteten Komponente versucht, da kann ich leider die Skizze nicht verschieben. Hat jemand eine Idee wie so was geht? ------------------ Gruß Hans-Peter Der Wahnsinn in Sachen Musik. Das Saxregister
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skizze duplizieren
SHP am 23.05.2004 um 11:47 Uhr (0)
Hallo, @Michael 1. Im selben und auch anderen 2. die Steuerung erfolgt über Benutzerparameter Am schönsten wäre eine Basisskizze die ich als Abgeleitete Komponente einfügen könnte. Die Maßänderungen in der Basisskizze vornehmen und alles ändert sich. Bis hier funzt es auch, aber ... Ich brauch eben diese Skizze auf einer anderen Ebene oder auf einer anderen Position. Mit Kopieren und Einfügen geht s natürlich, nur muß ich die Maße in der neuen Skizze erst einmal aufräumen bzw. zuordnen. Und hier bin ich eb ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inhaltscenter: Schlüssel hinzufügen
SHP am 04.12.2005 um 10:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter:Noch ein paar Anmerkungen zu der Anleitung von Hans-Peter:1. Ich verwende das aus der Bib "geklaute" Teil direkt, und nicht eine abgeleitete Komponente (zudem habe ich dann eine zusätzliche Datei rumfliegen). Dann ist die Wahrscheinlichkeit höher, das die ID´s der Geometrie unverändert bleiben = Die Chance ist höher, das die Abhängigkeiten beim Austausch von bereits verbauten Normteilen der gleichen (Original-)Norm nicht wegfliegen.@Mathias,ich bekomme beim ...
|
| In das Form Inventor wechseln |