|
Inventor : Baugruppen spiegeln will nicht recht
Schachinger am 02.07.2004 um 09:16 Uhr (0)
*grübel* naja normal (aber was is schon normal) werden beim spiegelvorgang nur die abhängigkeiten zwischen den zu spiegelnden objekten mitgenommen - andere nicht... übrigends: eine anordnung hab ich noch nie gespiegelt - daher mal ein vorschlag: setze mal vor dem spiegeln die anordnungselemente auf unabhängig . dann spiegeln. dann die unabhängig geschalteten bauteile wieder löschen und die anordnung wiederherstellen. vielleicht liegts ja an der komponentenanordnung? oder kannst du die BG (ev. mit wenige ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : INV9: Komponentenanordnung einer Kompnentenanordnung?
Schachinger am 03.08.2004 um 14:44 Uhr (0)
hallo rainer! geht in IV8 auch nicht! workaround der mir einfallen würde: erste anordnung erstellen abgeleitete komponente in der alle angeordneten teile drin sind diese in der baugruppe einfügen abgeleitete komponente wieder anordnen nachteil: stüli stimmt nicht mehr! ------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbschatz.at
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Körper normal zur Oberfläche?
Schachinger am 05.10.2004 um 13:02 Uhr (0)
hallo - ich hab mir mal die mittagspause etwas damit vertrieben also - mit einer anordnung oder so wird das in diesem fall nix werden. IMHO ist die einzige möglichkeit sowas zu bewerkstelligen jede borste einzeln zu modelieren. und das geht auch nur annäherungsweise da die normalfläche nur mittels 3 nebeneinanderliegenden punkten erzeugt werden kann - je näher zusammen desto genauer das ergebniss. ich hab mal angefangen und ein paar borsten eingezeichnet - für solche bzw. ähnliche anwendungsfälle wird ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Maß variabel entlang Kurve
Schachinger am 30.09.2004 um 15:06 Uhr (0)
hallo setvieda. den schlauch kannst du natürlich adaptiv auch gestalten - so wie jedes andere sweeping auch. man müsste dann einfach genügend elemente bei der anordnung eingeben - die überstehenden teile dann nicht mit trennen löschen sondern jeweils ein paar millimeter wegextrudieren und dann die 2 unnötigen körper mit fläche löschen entfernen. fertig ist ein flexibler schlauch. das der faltenbalg in den rundungen nicht akkurat nachgebildet ist ist auch klar - am außenradius wird der radius kleiner un ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : runde Anordnung
Schachinger am 13.12.2007 um 10:23 Uhr (0)
Hallo!Warum sollte man Bauteile nicht rund oder rechteckig anornden können?! Bis jetzt etwas iritiert was du genau meinst... Eventuell verwechstelst du das "Komponente anordnen" (Bauteile/Baugruppen Anordnen) mit "Runder Anordnung" bzw. "Rechteckiger Anordung" (Elemente Anordnen)?------------------mfg Siegfried Schachingerhttp://www.tbschatz.at
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung in Skizze löschen ??
Schachinger am 22.10.2004 um 18:49 Uhr (0)
@humml es geht um IV 9 ..... nicht alle (inclusive mir) benutzen - aus welchen gründen auch immer - AIS/AIP9 ------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbschatz.at
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung in Skizze löschen ??
Schachinger am 22.10.2004 um 09:04 Uhr (0)
hab grad testweise mal elemente in einer skizze angeordnet (hab ich noch nie gemacht *g*). ich konnte nicht mal die elemente rauslöschen - nicht einzelne und auch nicht alle zusammen! nur die ganze skizze löschen ging ist das normal? wer braucht sowas? ich nicht IV8! ------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbschatz.at
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung auf Kugelfläche
Schachinger am 26.06.2008 um 14:46 Uhr (0)
Hm... geht sich sowas geometrisch überhaupt aus?..Wenn alle "Waben" gleich wirklich gleich sein sollen dann muss das automatisch ein "Platonischer Körper" sein, und davon gibt es aber nur 5 Stück...Dann müssten also bei einer Wabenform (die eine Kugel ergeben sollen) die nicht diesen Platonischen Körpern entspricht zumindest 2 unterschiedliche Waben im spiel sein..... ------------------mfg Siegfried Schachingerhttp://www.tbschatz.at
|
| In das Form Inventor wechseln |