|
Inventor : Skuriler Coil-Fehler
Schachinger am 19.02.2004 um 11:37 Uhr (0)
hallo lars! hab zwar jetzt nur mal so hingeschaut aber ich denke das du mit diesem teil IV einfach überforderst. meiner meinung nach wird das teil zwar richtig modelliert aber nicht mehr korrekt dargestellt da die unmenge an gekrümten flächen einfach nicht mehr angezeigt werden kann... außerdem: hast du schon mal probiert eine idw von diesem teil zu machen?? ist ein performance-killer der seines gleichen sucht! muss du die spindel denn wirklich ausmodellieren? ich würde nach einer anderen lösung suchen. -- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Confused.....
Schachinger am 10.11.2003 um 08:45 Uhr (0)
hab früher (bei meinen anfängen mit IV) probiert ob sich die vertikale synk. auf die performance auswirkt - war aber kein messbarer oder gar fühlbarer unterschied erkennbar. und eben weil das diese einstellung nur auf darauf beschränkt ob die bilddaten sofort an den monitor gesendet werden oder ob gewartet wird bis ein ganzes bild zur verfügung steht versteh ich nicht warum deswegen meine kiste wieder läuft. habs am morgen nochmal probiert und die synk. wieder eingeschaltet. und nach 5 klicks in einer 3D-S ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Maßtext verschieben
Schachinger am 09.09.2004 um 09:29 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von SHP: guten Morgen, es scheint mir dies ist ein allgemeiner Wunsch. da stimme ich gleich mal mit ein es sind viele solche kleinigkeiten die halt einem ehem. durch acad verwöhnten user etwas sauer aufstoßen. es gibt einfach noch zu wenig freiheiten im beschriftungsbereich der idw. ich hab mir deswegen die typischen IV-beschriftungen (symetrielinien, mittelpunktsmarkierungen, einiges ist noch in arbeit) fürs normale AutoCAD programmiert. bei uns wird daher JEDE zeichnu ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bibliothek- Ich sehe rot
Schachinger am 20.09.2004 um 14:08 Uhr (0)
hallo cadmast. ich denke das du die rot-pfade nur durch ein umstrukturieren des projektes wegbringen kannst. du müsstest also versuchen die daten in unterverzeichnisse der projekt datei zu platzieren. wieviel arbeit das ist bzw. ob es sich überhaupt auszahlt kommt auf den umfang und die jetzige struktur ab... (arbeitszeiten zw. 5 minuten und ein tag möglich ) ich persönlich habe diese roteinträge bei den verschachtelten bibliothekspfaden und ignorier sie einfach da ich keine performanceunterschiede ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : benutzerdefinierte Ansichten
Schachinger am 14.09.2004 um 07:58 Uhr (0)
hallo jp! du hast bei der erstellung von ansichten in der idw dise von benutzerdefinierten ansichten abhängig zu machen. das weist du ja bereits. zusätzlich gibt es noch den haken assoziativ direkt unter der auswahl der benutzerdefinierten ansicht. wenn du in der iam dann teile hinzufügst und diese auch in der benutzerdefinierten ansicht (nicht umbenennen) sichtbar/unsichtbar schaltest, werden diese dann nachher in der idw auch korrekt dargestellt. das ganze funkt aber (wenn ich mich richtig enstinne) nu ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : stille Übersetzung?
Schachinger am 08.11.2004 um 10:58 Uhr (0)
ich find die übersetzung MDT --- IV zumindest bis IV8 noch immer PFUI! - die automatisch erstellten xls-dateien haben lange an meinen nerven gezehrt - im netzwerg sind das ganz schöne performance-killer - von den imensen wartezeiten und oftmalig falsch konveriterten bauteilen möcht ich gar nicht reden - abhängigkeiten die falsch gesetzt wurden etc.( alles was rund ist ist anfällig)... ich hab das ganze dann aufgegeben und geh einfach den weg über STEP. ist 10x schneller - verläuft in fast allen fällen ohne ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Hydraulik-Symbole
Schachinger am 15.04.2004 um 08:28 Uhr (0)
slow down... jedes 3D-CAD hat seine vor- und nachteile. Inventor ist und wird wohl auch nie ein alleskönner sein. genausowenig wie I-DEAS ein alleskönner ist (ganz abgesehen davon - was kostet die I-DEAS lizenz im vergleich zum paket AIS?). Und da jedes System individuelle schwächen und stärken hat, hat auch jedes seine daseinsberechtigung. wenn IV für deine bedürfnisse unzureichend ist muss man wohl nach alternativen suchen... ich für meinen teil denke jedoch das auf jeder plattform probleme herrsche ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteilhistorie verwerfen?
Schachinger am 27.05.2003 um 08:17 Uhr (0)
Hallo Forum, wieder mal eine typische frage für mich ist es möglich die bauteilhistorie eines bauteils oder besser gesagt einer komplexen baugruppe zu verwerfen? also so ähnlich wie mit einer abgeleiteten komponente - jedoch im großen stil. die baumstruktur der baugruppe soll erhalten bleiben - jedes teil ein eigenständiges teil bleiben jedoch nur als körper und ohne die features. das ganze damit zu lösen jedes bauteil als abgeleitete komponente nochmal zu erstellen und zu ersetzen ist nicht anwendbar w ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Farben nach Datentransfer
Schachinger am 17.11.2003 um 21:22 Uhr (0)
mein vorredner hat eigendlich schon fast alles gesagt *G* eines fällt mir aber noch zum IV7 ein. wenn du die baugruppe um die es geht in einer anderen baugruppe weiterverbaut hast kannst du mit rechtsklick ebenfalls eine benutzerdefinierte ansicht (eben für deise eine unterbaugruppe) laden. finde ich sehr praktisch! und kann ich oft brauchen! übrigends: in der benutzerdefinierten ansicht werden neben den farben noch die sichtbarkeit von bauteilen und die ansicht selber gespeichert. sichtkbarkeit und ansich ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wer macht große BG?
Schachinger am 06.07.2004 um 16:37 Uhr (0)
hm... ich denke die größte frage ist: wie weit kann sich AIS9 vom derzeit erhältlichen entwicklungsstand des inventors abheben?! sollten hier wirklich so viele verbesserungen (layerstrutkur in idw-s beschriftungs und dazu-skizziermöglichkeiten ähnlich dwg - schnittschnelle dwg/idw stark verbessert, performance bei riesen-BG) entstanden sein spricht schon einiges für die diva - ein großteil deiner pro-MDT -argumente würden weggefegt... sollte das nicht der fall sein und sich die angekündigten verbesserung ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : ELSA Synergy 2000 - Unakzeptable Performance!!
Schachinger am 17.06.2002 um 10:35 Uhr (0)
Hallo Schorsch! hab ich grad ausprobiert, jetzt funktierts einwandfrei! Danke! ------------------ mfg Siegfried Schachinger
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : ELSA Synergy 2000 - Unakzeptable Performance!!
Schachinger am 14.06.2002 um 08:38 Uhr (0)
Hy Robby ja dann muss ich mich wohl vorerst ohne Schnittdarstellungen durchschlagen.. danke für die Info ------------------ mfg Siegfried Schachinger
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : ELSA Synergy 2000 - Unakzeptable Performance!!
Schachinger am 19.06.2002 um 11:07 Uhr (0)
ich hab ihn auf 0 gestellt denn er war auf 2... und jetzt läufts wie geschmiert frag mich nicht für was dieser parameter zuständig ist *g* ------------------ mfg Siegfried Schachinger
|
| In das Form Inventor wechseln |