|
Inventor : Parameterübergabe an 3D-Gleichungskurve
Schattenkrieger am 24.10.2016 um 21:42 Uhr (1)
Danke für die Antwort, aber das meine ich nicht. Ich weiß, dass ich Gleichungskurven im 2 und 3D Skitten erstellen kann. Mir geht es darum, berechnete Vektorfunktionen in Inventor einbinden zu können, ohne manuell die Komponenten eingeben zu müssen.Wenn ich beispielsweise mit Mathematica die Vektorfunktion: (Vektor1 - Vektor2)*{t,t,t^2} + Vektor2 berechne, möchte ich diese Funktion an Inventor übergeben. Momentan muss ich die Vektoren der Funktion in ihre Komponenten (x, y, z) zerlegen, und diese an Invent ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Parameterübergabe an 3D-Gleichungskurve
Schattenkrieger am 24.10.2016 um 16:49 Uhr (1)
Hallo CAD-Freunde,ich habe eine Frage zu 3D-Gleichungskurven in Inventor 2016:Momentan übergebe ich die Parameter an 3D-Gleichungskurven via Excel-Tabelle.Ich bin aber seit längerem am Nachgrübeln, ob ich mittels C++ oder ähnlichem diese "3D-Gleichungskurven-Funktion" auch direkt ansprechen kann, um mir den Weg über die "nochmalige" Eingabe der Komponenten ersparen kann.Ich habe für mich Wolfram Mathematica entdeckt und sehr zu schätzen gelernt. Unter anderem kann ich Gleichungskurven mittel parametrischen ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |