Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 2, 2 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Inventor : Parameterübergabe an 3D-Gleichungskurve
Schattenkrieger am 24.10.2016 um 21:42 Uhr (1)
Danke für die Antwort, aber das meine ich nicht. Ich weiß, dass ich Gleichungskurven im 2 und 3D Skitten erstellen kann. Mir geht es darum, berechnete Vektorfunktionen in Inventor einbinden zu können, ohne manuell die Komponenten eingeben zu müssen.Wenn ich beispielsweise mit Mathematica die Vektorfunktion: (Vektor1 - Vektor2)*{t,t,t^2} + Vektor2 berechne, möchte ich diese Funktion an Inventor übergeben. Momentan muss ich die Vektoren der Funktion in ihre Komponenten (x, y, z) zerlegen, und diese an Invent ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Parameterübergabe an 3D-Gleichungskurve
Schattenkrieger am 24.10.2016 um 16:49 Uhr (1)
Hallo CAD-Freunde,ich habe eine Frage zu 3D-Gleichungskurven in Inventor 2016:Momentan übergebe ich die Parameter an 3D-Gleichungskurven via Excel-Tabelle.Ich bin aber seit längerem am Nachgrübeln, ob ich mittels C++ oder ähnlichem diese "3D-Gleichungskurven-Funktion" auch direkt ansprechen kann, um mir den Weg über die "nochmalige" Eingabe der Komponenten ersparen kann.Ich habe für mich Wolfram Mathematica entdeckt und sehr zu schätzen gelernt. Unter anderem kann ich Gleichungskurven mittel parametrischen ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz