|
Inventor : Inventor
Schorsch am 29.04.2004 um 15:08 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von wolkan: jetzt nicht lachen - dann habe ich bemerkt, das ich in einer geschnittenen baugruppe arbeite und das eingefügte teil war nur in der ausgeblendeten zone. Zum Trost: Ist mir auch schon passiert! Und ich behaupte jetzt mal ganz frech: Wer behauptet Ihm sei das noch nie passiert, der lügt ------------------ Grüße Olaf
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ansicht in idw drehen
Schorsch am 11.08.2004 um 16:57 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Pascal : Auch bei *.iam dateien, das ist Horror bis ich die teile manchmal ausgerichtet habe. Z.B kann man von -90° nicht auf 90° wechseln, auf -270° geht sowiso nicht. Was meinst Du damit genau? Ausrichtung der Ansicht einer baugruppe? Drehen von neu eingefügten Teilen? Oder? ------------------ Grüße Olaf
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schläuche erstellen und verwalten.
Schorsch am 24.08.2006 um 16:40 Uhr (0)
Compass easy kann IMHO keine Artikel , oder?Weil, wenn ich mich recht entsinne kann Compass bei echten Artikelstücklisten eben auch Artikel verwenden denen kein CAD oder sonstiges Dokument zugeordnet ist.BTW: Macht ihr die Stüli überhaupt mit Compass?Zu der Frage wie das andere machen:Bei uns haben Schläuche eine Artikelnummer als Meterware und in der Stüli steht dann Art.-Nr. + Menge X m.Damit kann problemlos der selbe Schlauch in beliebig vielen Baugruppen/Stücklisten verwendet werden.Bei "konfektionier ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe aus Einzelteilen in Baugruppe erstelle ?!?
Schorsch am 18.11.2005 um 19:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von thomas109:Hi Olaf!Das Szenario, das Du beschreibst, gibts eigentlich seit IV9 und funktioniert..Kein Wunder dass ich es dann nicht kenne Aber in 3 Wochen werden wir endlich auf IV10 updaten ------------------Grüße Olaf
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : abgeleitetes Bauteil mit Baugruppe als Basiselement
Schorsch am 03.02.2006 um 14:30 Uhr (0)
Hab das gerade mal ausprobiert:Also bei mir funzt das. Auch aus der BG heraus kann ich eine IAM als abgeleitete Komponente erstellen.Da hast Du eventl. ein anders Problem ------------------Grüße Olaf
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil in einer Baugruppe lokalisieren
Schorsch am 07.12.2004 um 14:55 Uhr (0)
Ergänzung zu Siegfried: Die so gefundenen Teile werden auch direkt im Browser markiert. Übrigens Bernd: Probier doch einfach mal STRG +F ------------------ Grüße Olaf
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Auswahl von einzelnen Bauteilen in Baugruppe
Schorsch am 07.12.2004 um 13:54 Uhr (0)
Hi Jörn, klar geht das Dazu musst Du nur den Auswahlfilter (oben in der Menüleiste als pull-down) den Auswahlfilter auf "Bauteil" stellen. ------------------ Grüße Olaf
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehlermeldung
Schorsch am 12.07.2002 um 16:51 Uhr (0)
Hallo Forum, noch jemand da heute abend?? Was bedeutet diese Fehlermeldung beim Einfügen einer Baugruppe? Ich habe leider nicht die geringste Idee! Olaf
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : abgeleitetes Bauteil mit Baugruppe als Basiselement
Schorsch am 03.02.2006 um 19:51 Uhr (0)
IMHO funz das Ableiten nur in "leere" ipts. In Deinem Bild ist in der ipt "Stellplatte" in die Du die BG einfügen willst schon eine Extrusion. Lösch die mal, dann sollte es eigentlich gehen.------------------Grüße Olaf
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 2 Körper von einander abziehen möglich?
Schorsch am 28.07.2005 um 16:59 Uhr (0)
Hi Markus, klar geht das. Und Baugruppe ist schon mal richtig: Du verbaust die beiden teile mit Abhängigkeiten in einer BG. Dann fügst Du diese BG in eine leere(!) IPT als abgeleitete Komponente ein. Dabei kannst Du dann entscheiden welches Teil abgezogen wird ------------------ Grüße Olaf
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : O-Ringe in einer Baugruppe
Schorsch am 06.07.2006 um 09:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Bienenbein:Guten Tag, Wenn ich ihn so einbaue wie er ist, steckt immer ein stück in den anderen Bauteilen. Wie macht ihr das?? Und? Was stört Dich daran Ist doch das selbe wie bei Schrauben, die kollidieren auch immer mit der Bohrung.Mir ist das viel zuviel Aufwand den O-Ring in Einbaulage zu erzeugen.------------------Grüße Olaf
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe aus Einzelteilen in Baugruppe erstelle ?!?
Schorsch am 18.11.2005 um 19:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Hallo max,...Dieser Mangel steht so tief in der Missachtung der user, und Abhilfe dagegen steht so hoch oben auf der Wunschliste, ...Nur frage ich mich: Zurecht?Ich gebe zu noch nicht mit SWX gearbeitet zu haben, deshalb ist das folgende auch als Frage gemeint.Eigentlich ist das Verfahren von IV doch logisch und konsequent: Eine (Unter-)BG soll in sich geschlossen sein und unabhängig vom übergeordneten ZSB. Mit dem gibts nur wenige Verküpfungen die die ganze Unter-BG ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : O-Ringe in einer Baugruppe
Schorsch am 06.07.2006 um 16:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von El_Tazar:Und nun gebe ich auch noch meinen Senf dazu...Zuerst zur Emailadresse: die hat nicht der Pawel verfremdet, sondern das Forum. habs bei mir eben kontrolliert: im Profil hab ich sie richtig eingegeben und da steht sie auch noch richtig.christianSo ist es http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum25/HTML/000548.shtml#000013 ------------------Grüße Olaf
|
| In das Form Inventor wechseln |