|
Inventor : Ist das machbar?
Sereniance am 25.07.2012 um 10:57 Uhr (0)
Hallo Leo,Nein gibt es nicht - die Kiste selber ist das Element das angeordnet wird. Ändere ich jetzt die Breite der Kiste in der Anordnung überschneiden sich die angeordneten Kisten. Um das zu beheben muß ich manuell korrigieren und zwar bei den Eigenschaften der Anordnung. Ich gebe also die neue Breite der Kiste in der anordnung ein und die Kisten sitzen nicht mehr ineinander. Und genau das soll automatisch gehen. Die Anordnung soll von Anfang an den Versatz aus der Breite der Kiste ableiten so das ich n ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ist das machbar?
Sereniance am 25.07.2012 um 10:10 Uhr (0)
Ist eine Festlegung einer Variablen für eine Anordnung vor der Erzeugung der Anordnung selbst möglich, ohne dass man diesen Parameter manuell definiert?Im Moment ist das Vorgehen folgendermaßen:1. Asset einfügen2. Asset mit Hilfe von Konnektoren übereinander positionieren3. Anordnung der verbundenen Assets erstellen4. Bei Breitenänderung der Kiste, nachträglich die Variable für den Versatz in der Anordnung auf den neuen Wert abändern.So soll die Funktion in Zukunft sein:1. Asset einfügen2. Asset mit Hilfe ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ist das machbar?
Sereniance am 25.07.2012 um 13:21 Uhr (0)
Hallo MacFly8,die Anordnung soll gleich mit der Breite als offset starten ohne das man den Parameter manuell der Anordnung zuweisen muß. Nur dieser Schritt soll wegfallen weil die Assetbibliothek auch von nicht CADlern genutzt werden soll und man die Einarbeitungszeit verkürzen will.Ich weiß was du meinst aber so ist halt die Vorgabe...------------------You´re just a voice in somenone elses head
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ist das machbar?
Sereniance am 25.07.2012 um 11:51 Uhr (0)
Hallo jupa - so soll es werden. Nun soll man den Parameter nicht mehr von Hand eintragen müssen sondern ein script oder ähnliches soll die Parameter zuweisen. Ich komm nur nicht auf den Trichter wie man einen Parameter für die anordnung vordefinieren kann...Ich arbeite an einer Prozessvereinfachung um den Aufwand zu minimieren und kau grad rum wie sich das umsetzen lässt. Arbeite mich auch in Programmierung ein dafür.Halt mir die Daumen ------------------You´re just a voice in somenone elses head
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Browser Knoten umbenennen
Sereniance am 02.08.2012 um 12:42 Uhr (0)
Das mag sein - da es sich um die Teile einer Anordnung handelt die viele Teile enthält möchte ich es doch so machen. Gibt es einen Ilogic code dazu?Und wie lautet der I logic code um ein speichern unter Fenster zu öffen?Muß ich bei dem ilogic code immer den Dateinamen gleich angeben oder gibt es die Möglichkeit geprompted zu werden?---Ich stell mich zwar blöd an aber das mach ich ziemlich ausdauernd------------------You´re just a voice in somenone elses head
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gibt es Visual Basic Wildcards in Inventor?
Sereniance am 03.08.2012 um 10:03 Uhr (0)
Hallo,ich habe folgendes Problem zu lösen. Ich habe eine Anordnung erstellt in der die Bauteile fortlaufend nummeriert sind. Jetzt habe ich einen schönen Ilogic Befehl geschrieben der mir die Breite dieser Anordunung aus einem der Elemente übernimmt. Das sieht folgendermaßen aus:Parameter.Quiet=TrueBreite=Parameter("Kiste:4", "Breite")ThisDoc.SaveiLogicVb.UpdateWhenDone = TrueWie ihr sehen könnt heißt das ganze Element "Kiste:4"Kann ich einen Platzhalter verwenden der irgendeine Kiste nimmt? Ich weiß ja ni ...
|
| In das Form Inventor wechseln |