|
Inventor : iParts aktualisieren nicht korrekt
Simon Buquet am 11.11.2013 um 09:34 Uhr (1)
Hallo,ich habe in meiner Baugruppe einen iPart, der nicht richtig aktualisiert wird. Ich öffne das iPart aus der Baugruppe heraus, bearbeite es, speichere, drücke in der Baugruppe aktualisieren, aber die Änderungen werden nicht übernommen. Ich habe die Vermutung, dass dies an Volumenkörpern liegt, die nicht vollständig im iPart kombiniert sind? Ich hoffe für das Problem gibt es eine simple Lösung :P DankeGrußSimon
| | In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Abhängigkeiten exportieren?
Simon Buquet am 14.10.2013 um 08:24 Uhr (15)
Hallo,ich habe mit Inventor13 eine Baugruppe erstellt und dort mehrere iParts mit Abhängigkeiten verbunden. Nun möchte ich die Baugruppe abspeichern (sagen wir als .dwg) und in AutoCAD als 3D-Modell einlesen. Mein Problem ist nur, dass die Abhängigkeiten nicht übernommen werden, ich mein Teil also wieder komplett auseinander nehmen kann, was nicht gewünscht ist. Gibt es einen Weg die Abhängigkeiten mit zu exportieren/importieren?MfG Simon
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Speicherort Baugruppe ändern
Simon Buquet am 14.10.2013 um 08:45 Uhr (1)
Hallo,ich habe nochmal ein kleines Problem. Ich schildere mal grob die Umstände: Ich habe eine Baugruppe mit ca. 70 Teilen (iParts), welche alle über iLogic (Abhängigkeiten und Unterdrückenfunktion) gemanaget werden, wenn ich einen von mir definierten Textparameter umschalte. Das läuft super. Mein Problem: Ich habe das ganze auf meiner Festplatte gespeichert und möchte es nun in einen firmeninternen Netzwerkordner verschieben. Ich habe den kompletten Ordner (iParts und Baugruppe) kopiert und im Netzwerk ei ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iLogic Befehl gesucht
Simon Buquet am 23.10.2013 um 14:52 Uhr (1)
Hallo,ich suche einen iLogic Befehl, mit dem sich alle iParts einer Baugruppe auf einmal ausschalten lassen. Existiert so etwas?Danke, Gruß Simon
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iParts aktualisieren nicht korrekt
Simon Buquet am 11.11.2013 um 10:14 Uhr (1)
Ich möchte den iPart nicht umschalten, sondern einen Bearbeitungsschritt im Nachhinen hinzufügen, z.b. eine Fase. Nach Bearbeitung des iParts, wirde die hinzugefügte Fase aber in der Baugruppe nicht mehr dargestellt...beim erneuten Aufrufen des iParts ist sie aber vorhanden, was für mich bedeutet, dass die Aktualisierung an ieiner Stelle blockiert wird...
| | In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Regelausführung schneller machen?
Simon Buquet am 04.11.2013 um 09:12 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich habe arbeite gerade an einer Baugruppe und die Ausführung bestimmter iLogic Regeln benötigt 90 Sekunden, was mir für meine Zwecke zu lange dauert. Ich tue mich auch relativ schwer in den Hilfeoptionen Möglichkeiten zu finden, um dieses Zeit zu reduzieren. Ist es daher möglich, z.B. das aktualisieren der einzelnen Komponenten während der Regelausführung zu unterdrücken oder gibt es generelle Sachen die man beachten könnte? Diese Frage lässt jetzt vielleicht großen Spielraum aufkommen aber ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |