|
Inventor : Bauteil in einer IDW ersetzen
SmilingDevil am 14.10.2005 um 09:11 Uhr (0)
UPS! Sorry!Dann wirst Du das teil in der baugruppe ersetzen und neu Ableiten Müssen.Axel------------------ Probleme sind nur bislang unbearbeitete Aufgaben
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente Anordnen
SmilingDevil am 13.09.2005 um 14:52 Uhr (0)
Das Mit dem "(Im Browser auf die Kopie gehen und unabhängig auswählen)" Schnall ich noch nicht so ganz. ich bin auf der Suche nach der Option, in der ich Unterbaugruppen mehrfach in einer Baugruppe verwenden kann, aber in unterschiedlichen Stellungen. (Plneumatikzylinder.. alle gleich vom Aussehen her, aber in verschiedenen Positionen)Wie gehts?------------------ Probleme sind nur bislang unbearbeitete Aufgaben
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Maße ändern
SmilingDevil am 25.10.2006 um 07:57 Uhr (0)
Kannst Du zum Beispiel, indem Du die Maße aus einer Excel-Tabelle entnimmst, und das bei Jeden Bauteil der baugruppe das eben von dem Maß betroffen ist. "Excell gesteuertes Bauteil" ist das Stichwort hier.Oder Du trägst das Maß als benutzerdefiniertes Maß ein, und verwendest das in deinem Bauteil entweder 1:1 under mit Mathematischen Abhängigkeiten (maß plus minus geteilt mal sonstwas) beides geschieht in einem Bauteil unter der Schaltfläche "Parameter" , findest du bei den Bauteilelementen, das "fx" symbo ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IAssembly Vs Bauteilliste
SmilingDevil am 22.02.2017 um 08:57 Uhr (1)
Moin Sascha, Du sprichst von der baugruppen datei die meine iAssembly Liste entält, dort auf "Extras" "Dokuenteneinstellung", Reiter "Stückliste" und die Auswahl "Vorgabe Stücklistenstruktur" von "Normal" auf "Phantom" umzustellen? oder?Ich hab mal ein Paar der Baugruppen auf "Phantom" gestellt, ok, ja, dann bekomme ich alle Teile noch "Oben" gereicht, aber dafür eben auch in den anderen Ableitungen meiner Baugruppen wo ich da ja nicht möchte. Kann ich das in der Zeichnungsableitung ggf. bestimmen das ein ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : IAssembly Vs Bauteilliste
SmilingDevil am 22.02.2017 um 08:01 Uhr (15)
Moin, nach den was ich zu dem Thema finde, bedeutet ein iAssembly in einer Baugruppe, das bei der Stücklistenerstellung die Option "alle Ebenen" nicht mehr gewählt werden kann. Zunächstmal mein Unmut darüber, der Sinn dieser Einschränkung erschließt sich mir nicht : Gut, das hätten wir... nun zur ihnaltlichen Auseinandersetzung: Ich möchte alle Bauteile aus denen meine Maschine (mit mehreren Unterbaugruppen und iAssemblys in 2ter und 3ter Stufe sowie gleichteilen in den unterschiedlichen Ebenen) ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Farbüberschreibung in iAssembly
SmilingDevil am 09.01.2014 um 09:24 Uhr (1)
ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist!Achtung: Ich hab dennoch ein Problem, das diesem hier extrem gleicht...So, An der Stelle wo der Faden endet, hab ich genau den Fall, den der Vorgänger ausgelassen hat, ich Muss die BG representativ in verschiedenen Farben (und Aufklebern, aber das ist kein Problem) darstellen.. nun habe ich in der Baugruppe mit "Darstellungen" drei Varianten, die Aussehen wie ich das will, diese kann ich auch über die Tabelle des iAssembly steuern, und die j ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Methodik beim Konstruieren in Inventor??
SmilingDevil am 28.09.2005 um 08:46 Uhr (0)
Head Up & Bottom Down, VS Das Huhn und das Ei.(soll Heißen, Kopf hoch und Hinsetzen gegen "Wer kam zuerst")Soweit so gut, ich nehme also an ich bin ein "Top-Down" Mensch. Wie gehe ich un am besten an die Details ran?Stellen wir uns also eine Tür und einen Türrahmen vor, wie definiere ich die Bohrungen im Rahmen, an der das Scharnier festgemacht wird? Setze ich mit Beziehungen die gezeichnete Tür mit dem Spaltmaß das ich haben will in den Rahmen, und bohre dann Löcher ins eine, Schraube das Scharnier dran, ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Methodik beim Konstruieren in Inventor??
SmilingDevil am 28.09.2005 um 11:56 Uhr (0)
Ok, Leo, Ich hab bisher eigentlich es eher so gemacht, wie dein Punkt 2, aber unbewußt. Ich male mir ein Teil und der Rest entwickelt sich da Drumherum. Da es außer Normteilen wie Schrauben halt keine fertigen Bauteile bei mir gibt, hab ich halt nichts von dem ich Ausgehen kann. ich habe halt versucht mit Adaptivitäten zu arbeiten, habe die aber immer drin gelassen (weil ich dachte das muß so). Wenns dann in die Binsen ging, hab ich den letzten Speicherstand neu Eingefgt (dann ohne Adaptivität) und oh Wund ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : definierte Abhängigkeit??
SmilingDevil am 23.10.2006 um 11:35 Uhr (0)
..Deine Baugruppe hat doch drei Ebenen die Du nehmen kannst, um sie in deiner (vermutlich) anderen Baugruppe zu positionieren.Oder ich versteh die frage nicht.Axel------------------. o 0( Probleme sind nur bislang unbearbeitete Aufgaben.. )
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Adaptiv in anderer Baugruppe, die es nicht mehr gibt
SmilingDevil am 13.09.2005 um 08:32 Uhr (0)
Moin, Ich habe Bauteile zum Teil Adaptiv zunächst in anderen Baugruppen verbaut, und als das dort in die Hose ging, die Baugruppe gelöscht und neu aufgebaut. Die Adaptivität die da vergeben war, macht mir jetzt Probleme, da IV10 sagt, "Projektion verschiedener Bauteile fehlgeschlagen, da die Skitze in einem Bauteil ist, das in einer anderen Baugruppe adaptiv ist."Wie gesagt, die Baugruppe ist nicht mehr. Nachem was ich hier so im Forum gelesen habe, ist Adaptivität nicht unbedingt das Lieblingstthema hier, ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : IAssembly Vs Bauteilliste
SmilingDevil am 22.02.2017 um 09:39 Uhr (15)
...Hab grad mit dem Support telefoniert...Das Problem besteht IMMER wenn die OBERSTE BAUGRUPPE ein iAssembly ist...Lege ich mein iAssembly in eine Baugruppe (völlig Nutzlos, aber Ok) Kann ich die Stückliste in der Ableitung umschaltenSolved!Danke------------------In übereinstimmung mit der Prophezeiung![Diese Nachricht wurde von SmilingDevil am 22. Feb. 2017 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Adaptiv in anderer Baugruppe, die es nicht mehr gibt
SmilingDevil am 13.09.2005 um 14:05 Uhr (0)
Jepp! Super, vielen Dank!Für alle dies einwenig genauer haben möchten, Doppelklick auf das Bauteil als wollte man es bearbeiten, dann auf "Extras", ganz weit unten im DropDown- menü" "Dokumenteneinstellungen" und dann in der Registerkarte "Modelleinstellungen" den Haken aus dem ersten Kästchen "in Baugruppe Adaptiv verwendet" entfernen, Voilà------------------ Probleme sind nur bislang unbearbeitete Aufgaben [Diese Nachricht wurde von SmilingDevil am 13. Sep. 2005 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : STL-Datei aus einer Baugruppe
SmilingDevil am 06.10.2005 um 11:45 Uhr (0)
Baugruppen als STL machen für mich erstmal keinen Sinn, denn Stereolitographie macht einfach nur Sinn für Einzelteile, wir reden doch von Rapid Prototyping hier oder was?Ich denke, was auch immer Du da vor hast wird dich nicht davor bewahren, die drei oder vier Teile (wenns 100 sind hast Du ein Problem) in ein Bauteil zu zeichnen. Oder du nimmst ein Zwischenformat, das Dir aus der Baugruppe einen dummen Klotz macht, den Du anschließend als STL ausgibst. kann man Einzelteile irgendwie zu einem Volumenkörper ...
|
| In das Form Inventor wechseln |