|
Inventor : Komponente Anordnen
SmilingDevil am 21.09.2005 um 14:32 Uhr (0)
Also wenn ich die Anleitung richtig verstehe, Kann ich damit einer Komponente mehrere Stellungen zuweisen.. ich will aber mehrere komponenten in verschiedenen Stellungen haben, und zwar ohne das ich die Stellung vordefinieren muß. ich will die in die Stellung ziehen können, und dann soll die da bleiben.Andere Vorschläge?Axel------------------ Probleme sind nur bislang unbearbeitete Aufgaben
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mehrere Bauteile auf einen Schlag ersetzen
SmilingDevil am 06.10.2005 um 15:13 Uhr (0)
Ok, Wenn ich das Bauteil in der Browserleiste anwähle, und RMT, kommt ein DropDown in dem ich "komponente Ersetzen" wählen kann, aber NUR wenn ich EINE Komponente auswähle. mehrere (Gleiche)Komponenten kann ich nicht auswählen, und den bereits genannten Pfeil hab ich da auch nicht.. Frage weiterhin offen, was wenn ich MEHRERE (gleiche) Bauteile ersetzen will, durch ein anderes Teil aus z.B. einer Bibliothek?Axel------------------ Probleme sind nur bislang unbearbeitete Aufgaben
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente
SmilingDevil am 19.04.2006 um 15:57 Uhr (0)
..hmm.. ich muss sagen, ich weiß nicht so recht was du mit "als abgeleitete Komponente von einem anderem Blechteil generiert.." meinst. Aber da die teile wohl offensichtlich doch nicht so gleich sind, wie du selber sagst, machs doch so: Kopier dein Bauteil "wassweissich.ipt" einfach Stumpf im Dateimanager, nenn es "wassweißich_Rueckwand.tpt" und geh dann rein, und Spiegel das Ding. Dann ahst Du zwei unabhängige Bauteile, die doch bei der Erstellung etwas Zeit gespart haben, aber kanns dann einzeln darauf a ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente Anordnen
SmilingDevil am 21.09.2005 um 17:02 Uhr (0)
..ok, Ich wähle also die Fragliche Baugruppe an und nach Rechtsklick einen Haken bei "Flexibel".... OK! Jetzt geht dem! Danke.------------------ Probleme sind nur bislang unbearbeitete Aufgaben
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente aus Schnitt auschließen
SmilingDevil am 27.03.2014 um 07:25 Uhr (1)
....und bei 2014? da heißt das Menü dann zwar "Dokumenteneinstellungen/Modellieren/ aber da ist nix mehr mit "Schnitt".. oder?------------------In übereinstimmung mit der Prophezeiung!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mehrere Bauteile auf einen Schlag ersetzen
SmilingDevil am 06.10.2005 um 13:44 Uhr (0)
..bei mir heißt der Punkt "Komponente ersetzen" und hat keinen kleinen Pfeil ???Axel------------------ Probleme sind nur bislang unbearbeitete Aufgaben
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente Anordnen
SmilingDevil am 13.09.2005 um 14:52 Uhr (0)
Das Mit dem "(Im Browser auf die Kopie gehen und unabhängig auswählen)" Schnall ich noch nicht so ganz. ich bin auf der Suche nach der Option, in der ich Unterbaugruppen mehrfach in einer Baugruppe verwenden kann, aber in unterschiedlichen Stellungen. (Plneumatikzylinder.. alle gleich vom Aussehen her, aber in verschiedenen Positionen)Wie gehts?------------------ Probleme sind nur bislang unbearbeitete Aufgaben
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Volumen abziehen
SmilingDevil am 29.05.2006 um 13:04 Uhr (0)
Ja ich weiß das die frage 3 jahre alt ist.. ich habs nur grad selber gesucht, fand diesen Thread und habs mir dann zusammengereimt... und dachte, wenn ich grad dabei bin, dann schreib ichs auch grad auf.Hallo RolandK.. was lange währt...Im Bauteilelemente Werkzeugkasten (der ist offen, wenn Du keine Skizze in deinem Bauteil geöffnet hast) ist ein Button "Abgeleitete Komponente". Damit kannst Du dann eine Baugruppe öffnen, die als Vorlage dient.Axel------------------ Probleme sind nur bislang unbearbeitet ...
|
| In das Form Inventor wechseln |