|
Inventor : Abgeleitete Komponente kann nicht aktualisiert werden
Smittii am 19.10.2013 um 18:06 Uhr (1)
Wenn du damit meinst das Bauteilende einmal über die abgeleitete Komponente zu ziehen und dann wieder zurück, dann funktioniert es nicht.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente kann nicht aktualisiert werden
Smittii am 19.10.2013 um 16:37 Uhr (1)
Hallo,ich verwende in einem Master Bauteil für die Skelettmodellierung mehrere Fixierte Arbeitspunkte. Wenn ich die Position eines Punktes verändere hab ich in allen abgeleiteten Komponenten nicht die Möglichkeit auf das Blitz Symbol zum Aktualisieren zu klicken. Anscheinend haben die abgeleiteten Bauteile von der Änderung nichts mitbekommen.Die Position des Punktes wird erst aktualisiert wenn ich im abgeleiteten Bauteil "abgeleitete Komponente bearbeiten" öffnen und einfach mit "OK" wieder schließe.Ist di ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente kann nicht aktualisiert werden
Smittii am 19.10.2013 um 17:47 Uhr (1)
nein, alles neu erstellen funktioniert leider auch nicht.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Nicht in Stückliste aber in Zeichnung
Smittii am 08.01.2012 um 12:20 Uhr (0)
Ja, es war natürlich Referenz gemeint, nicht virtuelle Komponente...Hat mir alles sehr geholfen, danke
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Element aus einer Ableitung entfernen
Smittii am 19.10.2013 um 13:29 Uhr (1)
Nein, das ist kein Bild aus der Quellkomponente sondern das Fenster was nach rechtsklick == "abgeleitetes Bauteil bearbeiten" auf die abgeleitete Komponente erscheint.hier noch mal das vollständige Bild.lg marco
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente kann nicht aktualisiert werden
Smittii am 19.10.2013 um 18:58 Uhr (1)
Ok, ich stelle mal eine Anfrage.Ich hab auch mal versucht das Dirty Flag mit dem iLogic Script zu setzen nachdem die Punkte verändert wurden. Bringt auch nichts.Kennt zufällig noch jemand eine Methode wie man mit iLogic eine Aktualisierung auslöst?Grüße Marco
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente kann nicht aktualisiert werden
Smittii am 20.10.2013 um 00:35 Uhr (1)
ich verwende jetzt normale Arbeitspunkte die über drei Ebenen definiert sind.Die Ebenen sind in der iLogig Regel als "construction" Elemente definiert und werden im Browser so nicht angezeigt.Die Aktualisierung funktioniert jetzt.lg Marco
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wälzlager Schraffur
Smittii am 27.11.2011 um 19:47 Uhr (0)
Das mit der abgeleiteten Komponente ist wohl die beste Möglichkeit, nur die Kugel müsste ein eigenes Teil bleiben. Dumm nur dass ich dann alle Lager wieder austauschen müsste Ich werde wohl einfach einen Schraffurstil erstellen und die den Ringen zuweisen.zur iLogic: ist so etwas wie die Anderung der Schraffur oder z.B. Schnittbeteiligungen ändern eigentlich prinzipiell durch ein Skript zu realisieren? Oder sind die iLogik funktionen für andere Dinge gedacht?
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Element aus einer Ableitung entfernen
Smittii am 19.10.2013 um 12:19 Uhr (15)
Ich habe aus einem Bauteile einige Arbeitspunkte abgeleitet und nun, nach einiger Zeit, festgestellt dass ich einen der Punkte nicht mehr benötige in der Abgeleiteten Komponente.Es ist aber nicht möglich den Punkt aus der Ableitung wieder zu entfernen. Der Name des Elements ist grau und kursiv geschrieben und ich kann nicht nicht auf gelbe plus klicken damit es zu einem grauen Schrägstrich wird.wie kann ich das Element aus der Ableitung entfernen?Gruß Marco
|
| In das Form Inventor wechseln |