|
Inventor : Federn
Soffiken am 04.05.2018 um 09:16 Uhr (1)
Hallo Zusammen,gibt es irgend ein Tool/ Funktion/ Abhängigkeit womit meine Zugfedern(mit dem Feder Calculator von Inventor erstellt) wenn ich sie abhängig gemacht habe sich von selbst dehnen und zusammenziehen in verschiedenen Darstellungen der Baugruppe?Aller besten Dank schonmal für eure Hilfe :-)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Step Pack and go
Soffiken am 20.11.2019 um 09:16 Uhr (1)
Hallo,wie sieht das aus - wie kann ich eine Step Datei als Pack and go ziehen?Ich habe bisher nur Inventor-Dateien als Pack and go erstellen können.. kann mir da jemand weiter helfen?Also ich möchte gerne die komplette Baugruppe inkl. Zeichnungen konvertieren.(Inventor 2011 / PSP 2011)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Federn
Soffiken am 04.05.2018 um 10:17 Uhr (1)
Ja die Federn haben wir sonst bei unserem Lieferanten auch herunter geladen. Ich dachte vllt. geht das ja mit Inventor, dass das Programm bei einer Feder erkennt wenn sie gestreckt oder gestaucht wird.. aber scheinbar ist Inventor immer noch nicht so weit.Ja so könnte man das auch machen (mit der Baugruppe) - diese später auf flexibel setzen. Aber da das nicht unbedingt nötig ist mach ich mir auch nicht die Arbeit :P
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : CatalystEX dimension 3D Druck / Inventor
Soffiken am 15.05.2018 um 11:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Tacker :Moin Wenn ich das richtig verstehe, willst du händisch eine Komponente/Baugruppe in drei Stücke teilen.Am einfachsten wäre wohl:1. Skizze drauflegen, in welcher die Aufteilung festgelegt ist.2. Zwei Kopien erstellen3. Je einen anderen Teil stehen lassen, den Rest weg extrudieren.4. Die 3 Dateien als stl exportieren.5. DruckenSo ganz versteh ich aber nicht wieso das in IV machen willst wenn es doch die Druckersoftware das so schön macht?GrußDas Problem ist in der Softwa ...
|
| In das Form Inventor wechseln |