Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.596
Anzahl Themen: 37.929
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 7, 7 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : 2 drehbare Bauteile an einer Baugruppe
Solaro am 06.03.2017 um 14:41 Uhr (10)
So, es funktioniert. Siehe die Video-Simulation in Anhang.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 2 drehbare Bauteile an einer Baugruppe
Solaro am 06.03.2017 um 06:29 Uhr (1)
Hallo,hier ist eine .zip Datei mit dem Projekt. Gestartet wird mit "rückwand mit 3 messingbolzen._a.iam"

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 2 drehbare Bauteile an einer Baugruppe
Solaro am 06.03.2017 um 17:51 Uhr (1)
Hallo, habe gerade mal nach .stp Exportiert und als .zip hochgeladen.Ich hoffe, man kann es öffnen.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 2 drehbare Bauteile an einer Baugruppe
Solaro am 07.03.2017 um 09:15 Uhr (1)
Hallo,Ja sieht wirklich gut aus. Genau so hab ich mir das vorgestellt. Habe selbst mit DS noch nicht gearbeitet. Werde das aber demnächst auch mal ausprobieren. Danke

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bewegung auf bewegten Baugruppen
Solaro am 19.09.2019 um 17:04 Uhr (1)
Ja, Dyn.-Sim-, hatte ich auch schon dran gedacht. War mir aber bis lang zu kompliziert. Aber vielleicht muss ich ja doch da durch. Aber mal ganz von der Simulation der Bewegung abgesehen. Müsste es nicht trotzdem möglich sein, die 3 Bauteile in der Baugruppe unabhängig voneinander mir der Maus zu bewegen? Also ohne das sich da gleich alle Teile bewegen?Wenn mir das gelänge, wäre ich ja auch schon mal einen Schritt weiter.------------------W. Gronert

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 2 drehbare Bauteile an einer Baugruppe
Solaro am 06.03.2017 um 08:20 Uhr (1)
Danke für die Info. Ich glaube ich bin einen Schritt weiter. Die roten Hebel lassen sich im Browser über RM "Drehbar:"- "Grenzwerte" auf die entsprechende Höhe anheben und in einem einstellbaren Winkel bewegen.Das Pendel kann ich am schwingen halten durch : RM auf "Drehbar" der oberen Pendelscheibe. Dann "Bewegen", hier ebenfalls die Start und Endwinkel eintragen und unter "" die Wiederholungen nach Wunsch einstellen. Ob das dann auch funktioniert und sich dreht, muss ich erst noch im Experiment rausfinden.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 2 drehbare Bauteile an einer Baugruppe
Solaro am 05.03.2017 um 19:46 Uhr (15)
Hallo,Ich benutze Inventor 2016.Ich versuche seit Tagen 2 drehbare Hebel an einem Pendel so zu gestalten, dass beide Hebel sich jeweils unabhängig von einander und unabhängig vom der Pendelbewegung  bewegen lassen.Im Anhang ist die .jpg Datei.  Es sind die beiden roten Hebel. Diese sollten eigentlich links bzw. rechts auf den gelben Timing scheiben aufliegen. Eigentlicher Sinn der Übung ist, dass das Pendel dann sowohl in der links Bewegung als auch in der rechts Bewegung jeweils eines der beiden gelben Ti ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz