|
Inventor : Erste Schritte mit IV 2009 und Vista 64 bit und doch eher XP+IV2009
Soldi am 04.05.2008 um 00:07 Uhr (0)
Hi,der FSB bringt Dir beim Intel nicht so viel, da der Chipsatz der Flaschenhals sein wird. Schau bitte vorher nach, ob der Prozessor auf dem Board noch läuft! Im Zweifelsfall musst Du noch mit dem "alten Prozessor" ein Biosupdate aufspielen bevor Du umrüstest. Wenn Du ein Vista-System aufbaust kannst Du eine "Zocker-Graka" verwenden, da Du Open-GL ja nicht mehr unbedingt benötigst, bei mir läuft z.H. die Homelizenz IV2008 auf Vista 64 mit 8Gig-Ram und ner normaler Spielerkarte schneller und besser als auf ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gleiche Baugruppe mit verschiedenen Variablen
Soldi am 05.06.2003 um 22:31 Uhr (0)
Zuerst einmal hallo, ich bin neu hier, hab aber schon viel von diesen Forum dazugelernt! Nun hab ich folgendes Problem: Ich arbeite gerade an einer variablen Baugruppe für Kundenpräsentationen und internen Konstruktionen (ein Montageplatz für die Elektroindustrie). Wenn ich die Parameter der Zusammenbauzeichnung Excel-gesteuert mache kann ich die Abmessungen eines Montageplatzes wunderbar steuern, kann aber keine unterschiedlichen Größen eines Tisches in einer Präsentationszeichnung verwirklichen. Wenn ich ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Konstruktionsansichten kopieren im IV9
Soldi am 19.04.2006 um 14:19 Uhr (0)
Es geht mir rein um den Blickwinkel und wenn ich da unter Ansicht-Konstruktionsansichtdarstellung...- persönliche Datei die Konstruktionsansichtendarstellung aus einer IV6.idv rauskopier, dann hab ich diese Ansicht (Blickrichtung) in der neuen.Irgendeine Funktion muss der Befehl ja noch haben, sonst würde er im Inventor 9 ja überflüssig sein (wenn man nur mit Altdaten was anfangen kann).An den Tipp mit der Baugruppe in der Baugruppe hab ich auch schon gedacht, aber wenn ich dann in einem Jahr nochmal ins g ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gleiche Baugruppe mit verschiedenen Variablen
Soldi am 06.06.2003 um 10:54 Uhr (0)
Hallo JumpelW, geht leider nicht, oder versteh ich Dich falsch? Über "Komponente erstellen" erstell ich eine neue Datei, kann aber keine einfügen. Siehe Fehlermeldung.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV9 kann selbst erstellte Sat-Files nicht öffnen
Soldi am 03.07.2006 um 10:32 Uhr (0)
Hi Bernhard,das macht so natürlich keinen Sinn, ein Lieferant der die Daten braucht kann nur Sat einlesen. Aber ich denke, ein Programm sollte die Daten die es ausgibt auch lesen können . Was mich wundert, wenn ich eine Baugruppe ausgebe wo keine iparts verbaut sind kann ich das Ganze auch wieder im IV öffnen.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Konstruktionsansichten kopieren im IV9
Soldi am 19.04.2006 um 11:41 Uhr (0)
Hallo,ich erstell hier grad Modellansichten für einen Katalog. Nun möchte ich eine selbsterstellte Darstellungen "Ansicht" in eine andere Baugruppe kopieren (immer gleicher Blickwinkel). Ich hab auch unter "Ansicht" den Befehl "Konstruktionsdarstellung" gefunden, aber wie kann ich diese jetzt kopieren, bzw. wie kann ich eine *.idv erstellen um diese zu kopieren? Vielen Dank schonmal!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Problem mit AIS + 3Gig Switch + HP xw4400
Soldi am 21.12.2007 um 09:37 Uhr (0)
@MartinfreiDas wär genial, weißt Du, wo man das downloaden kann? Auf der HP-Seite ist die aktuellste Software vom 26.11.2008 eingetragen, herunterladen kann man aber nur eine von Uralte! http://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/SoftwareIndex.jsp?taskId=135&swLang=13&prodNameId=3211221&prodSeriesId=3211220&swEnvOID=1093#780 @Leo LaimerBeim Speichern vom Inventor IV werden eben auch ne Menge Daten geschaufelt, die Erstellung der .new.ver, das Ablegen der Oldversion und das Erstellen der neuen Datei.. ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Muss man mehr als 4Gig. Ram extra bei Ais 2008 anmelden
Soldi am 11.01.2008 um 19:22 Uhr (0)
@Sascha Zitat:eine reine 32 bit Anwendung kann nur auf 4 GB zugreifen auch unter einem 64bit OS.leider habe ich für diesen Fall keine Idee, wie du es besser angehen könntest.Danke für die Antwort, hab ich mir fast gedacht, dass die Optimierung auf 64Bit noch fehlt .@thomas109 Zitat:Nach dem Laden der BG oder während das Renderns?Die Baugruppe legt sich beim "normalen Laden" mit ca. 1Gig in den Arbeitsspeicher, beim Reendern machen sich die 5240 Einzelteile bemerkbar. Bei Deiner "99.99%" Aussage muss ich D ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Grafikkartentest - GF 8800 GTS 512 vs. Quadro 1700
Soldi am 04.08.2008 um 20:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von freierfall:Guten Morgen,ich habe mir noch eine Frage gestellt, kann man grob sagen, wie viel mehr Arbeitsleistung es einem bringt, eine doppelt so schnelle Grafikkarte zu besitzen und zu benutzen für Inventor?Dann kommt noch eine weitere Frage hinzu, wird es mit D3D 10 dennoch Vorteile geben für Profi Hardware?Die Arbeitsleistung des Users wird sich kaum vergrößern, kann mich an Inventor 5 erinnern, dort waren bei ner Baugruppe mit 20 aufwendigeren Teilen die aktuellen Grakas ...
|
| In das Form Inventor wechseln |