|
Inventor : Gewinde in iPart übernehmen
Sparky am 18.02.2003 um 14:54 Uhr (0)
Soweit ich weiß kannst du nur iParts in einer Einzelteilumgebung erstellen. Durch das Einfügen in der Baugruppe kannst du dann aus dem Einzelteil die betreffende Spezifikation des Bauteils auswählen. Eine ganze Baugruppe steuern, ich bin mir nicht sicher ob das gehen wird.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeiten beim spiegeln mitnehmen?!?
Sparky am 02.03.2004 um 12:17 Uhr (0)
Wie wäre es den die Bauteile die man Spiegeln möchte vorher in einer Baugruppe zusammen zu fassen. Und dann nicht die Bauteile zu spiegeln, sondern die Baugruppen. Dann bleiben nämlich die Abhängigkeiten innerhalb der Baugruppe erhalten.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe in Presentation Rundumschwenk
Sparky am 19.01.2005 um 08:52 Uhr (0)
Wenn du einen Rundrumschwenk machen willst, dann kannst du das nur mit einer Kameraeinrichtung hinbekkommen. Geh auf eine Sequenz und dort auf Bearbeiten. Dann kannst du mit den Drehbefehlen die eine Sicht einrichten wie du die Baugruppe sehen willst. Anschließend klickst du unten auf Kameraeinrichten und auf Übernehmen. Wenn du dann die Animation startest, wird bei der Sequenz die Baugruppe gedreht. Diese Einrichtungen kannst du für jede Sequenz machen. Welchen Codec du nimmst kann ich nicht sagen. Ic ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe in Presentation Rundumschwenk
Sparky am 19.01.2005 um 08:53 Uhr (0)
Haaa, eine zehntelsekunde zu spät geantwortet. Jürgen war schneller
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeiten
Sparky am 16.02.2003 um 14:39 Uhr (0)
Hallo zusammen, das Thema hier ist ja total interessant. Allerdings habe ich schwierigkeiten mir die Konstruktion vorzustellen. Könnt ihr vielleicht die Baugruppe zur Verfügung stellen?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gewindedarstellung
Sparky am 21.10.2004 um 15:13 Uhr (0)
Ich glaube ich bin zu doof dazu. Ich habe die Gewindetabelle ausgetauscht, und in der Baugruppe einmal den Contant Cache geleert. Welche Ordner muß ich den nun noch leeren, und vor allem, wo finde ich die. Ich bekomme nämlich noch nach wie vor falsche Darstellungen der Gewinde.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Win XP - SP3
Sparky am 05.05.2008 um 11:42 Uhr (0)
Also, ich hab das SP 3 auf einigen Rechner installiert. Natürlich wie immer ohne Wiederherstellungspunkte zu setzten, ohne Images zu erstellen. Bisher hab ich noch keinen Nachteil gesehen. Ich hab aber auch noch keine Normteile in einer Baugruppe eingefügt.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Isoansicht von einem Baugrupenschnitt
Sparky am 26.02.2005 um 11:50 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe von einer Baugruppe einer Erstansicht erzeugt, und von der dann einen Vollschnitt. Ist es wirkich so, das ich von einer Baugruppenschnittansicht keine Isoansicht erzeugen kann. Bei mir ging es nicht. Inv 9 mit SP2
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Animator V4.040 verfügbar
Sparky am 07.03.2004 um 14:30 Uhr (0)
Normalerweise kannst du im Inventor nur eine Abhängigkeit bewegen lassen. Rechte Maustaste auf die Abhängingkeit und dort aus dem Kontextmenü Nach Abhängigkeit Bewegen ausführen. Dann bewegen sich die Bauteile so wie die Abhängigkeiten gesetzt wurden. Es geht aber nicht zu sagen das erst Abhängigkeit 1 bewegt werden soll, dann Abhängigkeit 2 und so weiter. Genau das ist aber mit dem Animator möglich. Ich habe es selber noch nicht ausprobiert, aber ein Bekannter hat das für seine Baugruppe schon einmal g ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil innerhalb Baugruppe ändern
Sparky am 15.12.2004 um 08:42 Uhr (0)
Als erstes müßte man mal wissen, ob es schon immer so war oder ob der Effekt erst seit kurzem auftritt. Wenn es schon immer so war, dann hast du, wie schon Bene richtig erwähnt hat, bei der Installation etwas falsch gemacht. Das könntest du leider nicht mehr rückgängig machen. du müßtest dann den Inventor deinstalieren und wieder neu installieren. Wenn es schon einmal ging, sind vielleicht die Filtermöglichkeiten zu überprüfen. Vielleicht steht der Filter nicht auf Komponente auswählen sonder auf etwas a ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 11: Fehler 29001
Sparky am 09.05.2006 um 12:20 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich wollte gestern mal den Inv 11 installieren. Nach einigen Schwierigkeiten lief die Installation auch soweit ganz gut durch. Inventor und MDT 2007 wurden auch erfolgreich installiert. Dann startete die Installation des Datamanagmentserver 5. Auch da ging die Installation durch, allerdings kam bei dem Versuch Leistungsindikatoren zu installieren ein Fehler 29001Fehler 20001Leistungsindikatoren-InstallationInput was not in a correct formatIch hab mal bei Autodesk geschaut, mit der Fehlernum ...
|
| In das Form Inventor wechseln |