Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 9, 9 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Bauteile nach Masterskizze erstellt -- jetzt in andere Baugruppe verschieben
Stadtwerke am 13.03.2008 um 14:20 Uhr (0)
DAnke für die Antworten.Da habe ich einiges dazugelernt.Mein eigentliches Problem ist ja wirklich ganz einfach zu lösen:In der Baugruppe:Unterbaugruppe zum Bearbeiten doppelklickenFragliches Teil per drag and drop in die Unterbaugruppe schieben. Fertig.War das Teil vorher fixiert, ist es hinterher auch fixiert.Lediglich Anordnungen lassen sich nicht so verschieben.------------------IV10

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile nach Masterskizze erstellt -- jetzt in andere Baugruppe verschieben
Stadtwerke am 13.03.2008 um 12:25 Uhr (0)
Mahlzeit,ich habe Teile nach Masterskizze in einer Baugruppe erstellt und dort sind sie durch "fixiert" auch richtig plaziert.Jetzt möchte ich diese Bauteile aus der Hauptbaugruppe in eine bestehende Unterbaugruppe verschieben wo sie logisch besser aufgehoben wären.Kann ich die verschieben ohne sie über Abhängigkeiten neu plazieren zu müssen?Auch diese Unterbaugruppe enthält schon Teile die aus der selben Masterskizze entstanden sind.------------------IV10

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skelettmodellierung sehr langsam
Stadtwerke am 14.02.2008 um 11:00 Uhr (0)
Ich habe zwei Baugruppen per Skelettmodellierung erstellt.Das heisst es gibt eine Masterskizze.ipt und alle Bauteile sind davon abgeleitet.Kaum besteht die Baugruppe aus wenigen (z.B. 5) verschiedenen Teilen die jeweils nochmal angeordnet sind (8x), braucht die Baugrupe völlig unmäßig lang zum Aufbau nach einer Änderung.Dies ist aber kein Verhalten das prinzipiell bei jeder solchen Baugruppe auftritt.Ich habe auch schnelle top-down Baugruppen. Das Verfahren scheint also ok zu sein.Ich arbeite ohne adaptive ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skizzenbemaßung ausblenden ?
Stadtwerke am 15.04.2008 um 12:41 Uhr (0)
Ich möchte für eine schnelle Präsentation eine IAM herzeigen, die aus ein paar Kaufteilen besteht und im Wesentlichen aus einer ziemlich komplizierten Masterskizze mit vielen vielen Maßen.Wenn ich nun die Skizze in der IAM anschaue ist sie so volller MAße, dass man nichts mehr erkennen kann, weil die Maßzahlen ja nicht mitzoomen sondern immer absolut gleichgroß sind.Wenn meine 6m hohe Maschine also auf den Bildschirm passt sind die MAßzahlen relativ mindestens 20cm hoch.Kann man die Skizze sichtbar machen, ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Umstrukturieren mit bauteilübergreifenden Bohrungen
Stadtwerke am 27.03.2008 um 20:28 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe eine Baugruppe mit angeordneten Bohrungen auf Baugruppenebene.Dadurch ist die BG sehr langsam.Meine Idee ist es, sie jetzt nachträglich noch in Unterbaugruppen zu gliedern um sie schneller zu machen. Das wäre an sich auch kein Problem, wenn da die angeordneten Bohrungen nicht wären.Auch wenn ich alle Bauteile die zu Bohrung gehören mit in die Unterbaugruppe nehmen will geht das nicht.Die Bohrungen bleiben in den Hauptbaugruppe und funktionieren nicht mehr wenn ihre Objekte in die UB ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnungsableitung zeigt nicht den aktuellen Zustand der BG
Stadtwerke am 21.06.2008 um 13:00 Uhr (0)
Hallo,ich möchte einen Workflow finden, mit dem ich am Ende einer Konstruktion sicherstellen kann dass alle Dateien auf dem aktuellen Stand abgespeichert werden.Aufgeschreckt durch die Hinweise kürzlich, dass der Aufgabenplaner bei "Konstruktion Aktualisieren" nicht funktioniert habe ich etwas rumexperimentiert.Ich habe von einer Baugruppe X.iam ein X.ipt abgeleitet.In einer übergeordneten Baugruppe Ü.iam habe ich versuchsweise sowohl X.iam als auch X.ipt eingefügt. und von allem Zeichnungsableitungen erst ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile nach Masterskizze erstellt -- jetzt in andere Baugruppe verschieben
Stadtwerke am 13.03.2008 um 12:47 Uhr (0)
Sorry, ungenaue Fragestellung:Ich weiss auch nicht wie ich die Teile verschieben kann.Wenn ich sie neu einfüge muss ich sie ausrichten.------------------IV10

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skelettmodellierung sehr langsam
Stadtwerke am 14.02.2008 um 11:17 Uhr (0)
Ich lade nur rein was benötigt wird.Inzwischen habe ich die Vermutung, dass es mit den Bohrungen oder zumindest mit den Anordnungen der Bohrungen zusammenhängt.Ich habe halt in einer Schweisskonstruktion (ausgeführt als normale Baugruppe ohne Nähte) Bohrungen drin, die erst nach dem Schweissen durch mehrere Bauteile gebohrt werden.------------------IV10

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mehrere Pack and Go Projekte zusammenführen
Stadtwerke am 23.05.2008 um 16:35 Uhr (0)
Hallo Zusammen,von verschiedenen Leuten bekomme ich BGs die per Pack and Go zusammengestellt wurden.Das heisst jede Baugruppe ist ein Projekt, hat ihre Normteilebibliothek, eine verschachtelte Ordnerstruktur die P+G anlegt etc.etc.Jetzt will ich aus all diesen Komponenten eine Maschine zusammenbauen, die natürlich nur ein Projekt sein soll, eine Normteilebibliothek hat und deren Ordnerstruktur nicht diesen P+G Wasserkopf vorne dran hat.Denn verschicke ich am Ende das Gesamtprojekt wieder per P*G habe ich s ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz