Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.492
Anzahl Beiträge: 302.564
Anzahl Themen: 37.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 8, 8 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Skizzenbemaßung ausblenden ?
Stadtwerke am 15.04.2008 um 12:41 Uhr (0)
Ich möchte für eine schnelle Präsentation eine IAM herzeigen, die aus ein paar Kaufteilen besteht und im Wesentlichen aus einer ziemlich komplizierten Masterskizze mit vielen vielen Maßen.Wenn ich nun die Skizze in der IAM anschaue ist sie so volller MAße, dass man nichts mehr erkennen kann, weil die Maßzahlen ja nicht mitzoomen sondern immer absolut gleichgroß sind.Wenn meine 6m hohe Maschine also auf den Bildschirm passt sind die MAßzahlen relativ mindestens 20cm hoch.Kann man die Skizze sichtbar machen, ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile nach Masterskizze erstellt -- jetzt in andere Baugruppe verschieben
Stadtwerke am 13.03.2008 um 12:47 Uhr (0)
Sorry, ungenaue Fragestellung:Ich weiss auch nicht wie ich die Teile verschieben kann.Wenn ich sie neu einfüge muss ich sie ausrichten.------------------IV10

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Runde Anordnung - Bauteile drehen sich
Stadtwerke am 10.03.2008 um 16:14 Uhr (0)
Hi,sorry dass ich dieses Thema wieder aufgreife, aber ich bin aus den Antworten noch nicht schlau geworden.Mein Problen ist innehalb eines Bauteils.Ein kleines Bohrbild soll ohne Drehung auf einem Teilkreis 12 mal angeordnet werden.Für rechteckige Anordnung müsste ich sehr viele Koordinaten mühsam errechnen.Das wäre auch sehr schlecht bei einer Änderung des Teilkreises.Bei runder Anordnung dreht es aber das Bohrbild.Was wäre eine praktische Vorgehensweise für dieses alltägliche Problem?------------------IV ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile nach Masterskizze erstellt -- jetzt in andere Baugruppe verschieben
Stadtwerke am 13.03.2008 um 12:25 Uhr (0)
Mahlzeit,ich habe Teile nach Masterskizze in einer Baugruppe erstellt und dort sind sie durch "fixiert" auch richtig plaziert.Jetzt möchte ich diese Bauteile aus der Hauptbaugruppe in eine bestehende Unterbaugruppe verschieben wo sie logisch besser aufgehoben wären.Kann ich die verschieben ohne sie über Abhängigkeiten neu plazieren zu müssen?Auch diese Unterbaugruppe enthält schon Teile die aus der selben Masterskizze entstanden sind.------------------IV10

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile nach Masterskizze erstellt -- jetzt in andere Baugruppe verschieben
Stadtwerke am 13.03.2008 um 14:20 Uhr (0)
DAnke für die Antworten.Da habe ich einiges dazugelernt.Mein eigentliches Problem ist ja wirklich ganz einfach zu lösen:In der Baugruppe:Unterbaugruppe zum Bearbeiten doppelklickenFragliches Teil per drag and drop in die Unterbaugruppe schieben. Fertig.War das Teil vorher fixiert, ist es hinterher auch fixiert.Lediglich Anordnungen lassen sich nicht so verschieben.------------------IV10

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Runde Anordnung - Bauteile drehen sich
Stadtwerke am 10.03.2008 um 16:21 Uhr (0)
Schande über mich!Hier steht die Antwort: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/011089.shtml#000000 ------------------IV10

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iProperties erstellen / löschen mit 2008
Stadtwerke am 29.10.2007 um 15:03 Uhr (0)
Wenn ich RMK Property neu wähle, kann ich in der Definitionszeile einen Propertynamen und einen Wert eintippen.Ganz oben schreibt er aber immer noch bei allen Spalten "Nicht definiert"Die einzige jetzt noch mögliche Aktion ist das verschieben einer z.B. .ipt auf das untere Fenster.Der blaue Balken läuft ganz nach links und aus.Keine Aktion, keine Fehlermeldung nichts, ausser die Datei war noch nicht migriert, dann mosert er.------------------IV10

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skelettmodellierung sehr langsam
Stadtwerke am 14.02.2008 um 14:37 Uhr (0)
Also,die angeordneten Bohrungen in der BG sind die Überltäter.Ich behelfe mir jetzt mal damit, zumindest jede Anordnung sofort wieder zu unterdrücken und erst wenn das Teil ganz fertig ist alle Unterdrückungen aufzuheben.Immerhin gibt es kein Problem in den übergeordneten Baugruppen. Da werden auch die Schnarchzapfen-BGs flott gehandelt.- In den Einzelteilen bohren ist nicht immer sinnvoll, da ich ja bauteilübergreifende Bohrungen brauche, die in der Fertigungszeichnung für das Einzelteil noch nicht auftau ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz