| 
|  | Inventor : Hilfe bei einer spiralförmigen Erhebung Steeni am 16.03.2010 um 10:48 Uhr (0)
 Habs jetzt mit der Anordnung entlang der Spirale gemacht. Dadurch kann ich beliebig viele Tortenstücke generieren lassen und so einen quasikontinuierlichen Verlauf erzeugen. Jetzt hoffe ich nur noch, das die Optik auch das macht, was ich mir vorstelle  Vielen Dank nochmal für die Hilfe!
 
 
 |  | In das Form Inventor wechseln |  |  | Inventor : Hilfe bei einer spiralförmigen Erhebung Steeni am 15.03.2010 um 14:05 Uhr (0)
 Hey, danke für die schnelle Antwort. Hab bisher mit Umgrenzungsflächen etc. bisher noch gar nicht gearbeitet und musste mich erstmal ein wenig reinfuchsen, um zu verstehen wie das funktioniert. Leider ist das Loch in der Mitte ziemlich störend. Vielleicht wäre es geschickter das ganze quasi als Torte mit verschieden hohen Tortenstücken zu realisieren. Also zum Beispiel 64 Stücke, deren Höhe sich mit der Drehung in diskreten (aber gleichen) Abständen vergrößert. Gibt es eine Möglichkeit das halbwegs automat ...
 
 
 |  | In das Form Inventor wechseln |  |  | Inventor : Hilfe bei einer spiralförmigen Erhebung Steeni am 15.03.2010 um 15:29 Uhr (0)
 Ja, nicht ganz. Also wenn es eine kontinuierliche Helix ist, sollte aus einem Gaußförmigen Strahlquerschnitt eigentlich eine Ringprofil werden. Ich will halt so ein Bauteil herstellen und unser Verfahren ist an sich schon gut genug, um die kontinuierliche Helix zu erzeugen. Allerdings ist natürlich die Singularität in der Mitte ein Problem. Deshalb haben andere Leute versucht das Ganze mit diskreten Tortenstücken zu machen und dabei überaus gute Ergebnisse erzielt. Dabei erhöht normalerweise die Anzahl der ...
 
 
 |  | In das Form Inventor wechseln |  | Anzeige:
 Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
  |