 |
Inventor : Unterbaugruppen an/aus
Steffen595 am 03.06.2012 um 13:45 Uhr (0)
die Baugruppe hier wird in weitere Baugruppen verbaut wie im ersten Bild. Sie besteht aus einer Schweissbaugruppe, einer Dichtung und einer logischen Baugruppe mit Schraube, Mutter usw, die sein muss fuer den Einkauf oder so. In Wirklichkeit schraubt sicher niemand Baugruppe die Schrauben und Muttern zusammen, legt eine 100+ kg Baugruppe ins Regal und holt sie dann wieder raus, nimmt die Muttern ab und schraubt das Ganze an die naechste Bagruppe, neah?Diese Bagruppe geht dann gegen eine andere, die wahlwe ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : imate im Framegenerator
Steffen595 am 13.12.2010 um 12:46 Uhr (0)
Hallo,ich habe einen Rahmen mit Rahmengenerator erstellt und ein Ende hat ein iMate für Zylinder bekommen. Den selben iMate habe ich für ein anderes zylindrisches Teil vergeben (Name usw. ) Wenn ich nun dieses Teil in meine Baugruppe platziere, findet es den iMate nicht. Habe vorher reumprobiert, klappt alles wunderbar, wenn ich nur ein "normales" Rohr in einer Baugruppe habe und ein anderes Teil einfüge. Ich habe dann die Rahmenbaugruppe geöffnet und den iMate dort eingefügt (anstelle in der Baugruppe, wo ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Sketch Ursprung wiederherstellen
Steffen595 am 23.07.2010 um 12:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder: [QUOTE]Original erstellt von Steffen595:[i]...einmal ein Bauteil innerhalb einer Baugruppe erstellt, das andere mal ein Sketch auf der Oberfläche eines Solids.Wo ist da der Unterschied?wenn ich ein neues Teil erstelle (mit Datei Neu) kommt es mit seinem eigenen Ursprung. Wenn ich innerhalb einer baugruppe ein Teil einfüge und auf eine ebene Fläche klicke, setzt es den Ursprung in eine Ecke des Teiles das ich klicke. Wenn ich dann in dieses Bauteil gehe, gibts manch ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Framegenerator
Steffen595 am 07.09.2015 um 10:59 Uhr (1)
http://forums.autodesk.com/t5/image/serverpage/image-id/13574i6EE1B3E172C86753/image-size/original?v=mpbl-1&px=-1sorry, demoteSagen wir mal ein Rohr mit 180 Grad Auslauf, und dann Gehrung nach oben war eine Baugruppe. Der Regenschirm-Griff aus dem Inhaltscenter, dann bischen Rohr und noch bischen Rohr mit Gehrung. Das kam dann auf eine Zeichnung, weil das so vorgefertigt wurde. Mit 100 mm extra, dnn naechste Baugruppe aus 2-3 Rohren. Und die Fertigung rechnet die Gehrung selber aus. Musst hals sinnvoll bem ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Unterbaugruppen an/aus
Steffen595 am 03.06.2012 um 09:26 Uhr (0)
Hallo,ich habe eine geschweisste Unterbaugruppe mit einem Flansch. Diese kommt in eine neue Baugruppe zusammen mit einer Dichtung und einer Baugruppe aus Schraube, Mutter, 2 U Scheiben und Federring. Der Flansch von der geschweissten UG ist 40 mm und kann mit einem 40 oder einem 32 mm Flansch verschraubt werden.Die Schraubenbaugruppe ist da fuer Logistics. Jetzt kommt das Problem: eigentlich braeuchte ich 2 Baugruppen, eine fuer 40+40 und eine fuer 40+32. Die Schraube ist aber die selbe und nur die Mutter ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Alle Schwerpunkte der Bauteile werden in Baugruppe angezeigt
Steffen595 am 19.08.2015 um 02:11 Uhr (1)
kann man das auch manuell machen? Wenn ich die Schwerpunkte einzelner Unterbaugruppen anzeigen will?------------------alle Räder stehen still, wenn Kinematiks starker Arm das will
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Unterbaugruppen an/aus
Steffen595 am 03.06.2012 um 12:14 Uhr (0)
ipn nicht jpt Die Baugruppe geht dann in Ueberbaugruppen. Habs gerade versucht http://www.ertls.de/dokumente/referenzdarstellung.pdf geht dann nicht zu aktivieren?2 Baugruppen mit der selben Teilenr gibt sicher Probleme beim Speichern?------------------alle Räder stehen still, wenn Kinematiks starker Arm das will
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Beste Performance wenn alles fixiert?
Steffen595 am 13.02.2013 um 11:59 Uhr (0)
Im Prinzip MasterModelling, Ursprungsteil hat mehrere Volumenkoerper, die dann Einzelteile werden. Das Usprungsteil geht weiter, wird bearbeitet. Dann kommt es in eine Schweiss-Baugruppe zusammen mit ain paar der Einzelteile. Diese BG dann geht in die naechste Stufe mit ein paar Teilen angeschraubt. All das lebt in Vault/Tresor. Wenn jemand dann die Schraubbaugruppe laedt, muss es alle anderen Teile mitziehen und ggf nachrechnen. Aber muesste es ja ansonsten auch, Baumstruktur.------------------alle Räder ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : In Bagruppe zwei Bauteile verbinden
Steffen595 am 13.11.2016 um 22:16 Uhr (1)
in einer Baugruppe geht vereinigne nicht, nur im Teil.Im Teil als Multisolid machen.Vereingen wenns soweit ist, dann verrunden. Alle einzelnen Koerper soweit wie moeglich bearbeiten vor den vereinigen.------------------alle Räder stehen still, wenn Kinematiks starker Arm das will
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Einfache FEM Berechnung
Steffen595 am 26.05.2015 um 07:30 Uhr (1)
wie hast du die Lagerkraefte eingeleitet? Hast dus als Teil oder als Baugruppe gemacht? Kannst dus hochladen? Inkl was in dem AIP Ordner ist? Die Dateien, die mit fsat usw enden, ausser fmsh und fres, wenn die zu gross sind------------------alle Räder stehen still, wenn Kinematiks starker Arm das will
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : CC angepasst, wie mache ziehe ich die Teile nach?
Steffen595 am 15.12.2016 um 12:24 Uhr (1)
von der Festplatte, nicht von der Baugruppe. Neu oeffnen der Baugruppe versucht neu zu laden. ------------------alle Räder stehen still, wenn Kinematiks starker Arm das will
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schon wieder einmal die unergründliche Familientabelle
Steffen595 am 04.08.2016 um 07:13 Uhr (1)
NEIN NEIN NEIN NEIN NEINhttps://www.youtube.com/watch?v=xoMgnJDXd3kwenn du nachtraeglich aus einem eingefurgten Teil in der Baugruppe ein ipart machst, enthealt die Baugruppe irgendein anderes Teil, das du nicht aendern kannst. Passiert hier oefters mal. Dann musst du das Mutter-Teil neu einfuegen. Wenn das Mutter Teil LaMama heisst, macht es einen Ordner LaMama. In dem sind dann die abgeleiteten Teile LaMama01......n.Wenn du LaMama01 in deine Baugruppe einfuegst, dann meckert Inventor. Du musst LaMama neh ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Unterbaugruppen an/aus
Steffen595 am 04.06.2012 um 14:30 Uhr (0)
die Rechner sind so schon langsam, lange Geschichte.Ist an sich einfacher Baugruppe 1 mit kompletter Schraubverbindung geht an Baugruppe 2, weniger constraints usw. 8mm, die Fertiging wirds nicht sehen, 3m lange Gesamtzeichnung ist auf A4, das Ganze ist den Aufwand nicht wert.Danke, werde trotztem damit rumspielen, man weiss ja nie.------------------alle Räder stehen still, wenn Kinematiks starker Arm das will
|
| In das Form Inventor wechseln |