|
Inventor : Alles, das man abkanten kann ...
Stocki1982 am 22.03.2007 um 07:28 Uhr (0)
Hallo chako74,Kann er auch, wenn man es richtig angeht. Anbei ein Screenshot, wie es funktioniert.1)Die Verrenkungen bei dem "Mutterbauteil" kannst du dir sparen. Die Erhebung als Volumenkörper ausführen, und dann ist gut.2)Den Mutterbauteil per abgeleitete Komponente in ein neues Blech Bauteil holen, aber hier mit der Option "Körper als Arbeitsfläche".Diese Arbeitsflächen kannst du dann beblanken, indem du eine Skizze auf die gewünschte Fläche erstellst, die Skizze wieder beendest, und den Befehlt Fläc ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Alles, das man abkanten kann ...
Stocki1982 am 22.03.2007 um 07:28 Uhr (0)
Hallo chako74,Kann er auch, wenn man es richtig angeht. Anbei ein Screenshot, wie es funktioniert.1)Die Verrenkungen bei dem "Mutterbauteil" kannst du dir sparen. Die Erhebung als Volumenkörper ausführen, und dann ist gut.2)Den Mutterbauteil per abgeleitete Komponente in ein neues Blech Bauteil holen, aber hier mit der Option "Körper als Arbeitsfläche".Diese Arbeitsflächen kannst du dann beblanken, indem du eine Skizze auf die gewünschte Fläche erstellst, die Skizze wieder beendest, und den Befehlt Fläc ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verschmelzen mehreren Bauteile in einem??
Stocki1982 am 02.03.2006 um 11:03 Uhr (0)
Hallo aladin_1,Der Befehl heißt abgeleitet Komponente.Erstelle einen neuen Bauteil, beende gleich wieder die Skizze, und rufe abgeleitete Komponente auf. Aber für das Plazieren solcher Schraubenverbindungen würde es besser sein diese in einer Unterbaugruppe zusammenbauen und diese dann palzieren.Lg, daniel------------------
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gewicht von Schweißnähten
Stocki1982 am 16.03.2007 um 07:57 Uhr (0)
Hallo,In der Baugruppe kann das Gewicht in eine Excel Datei geschrieben werden, und die könnte man dann auf der IDW abbilden. (siehe Anhang)In Inventor 11 mit der Tabellen Funktion.Oder eine Virtuelle Komponente erstellen, die dann das Gewicht der Schweißnähte beinhaltet, dann wird es auch im Gesamtgewicht mitgerechnet.------------------ Lg, Daniel
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : ThunderB skalieren?
Stocki1982 am 14.11.2006 um 14:37 Uhr (0)
Hallo Plagegeist,Diese Modell ist nicht sehr geeignet, da es aus sehr vielen Flächen besteht. (kommt dadurch, da es aus dem ACAD kommt). Verwendet man den Befehl abgeleitete Komponente kommt es zu einem Modellierungsfehler. Das Modell ist nett zum ansehen, aber nicht zum weiterverwenden.(Ich hoffe, Josef ist mir nicht böse) Lg, Daniel
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |