Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.592
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 4, 4 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Spiegeln in Baugruppe klappt nicht ...
Stormbird am 05.02.2021 um 12:25 Uhr (1)
Hallo mal wieder,wenn ich in der Baugruppe die beiden Verstärkungsbleche um die yz-Ebene spiegeln will, wird das untere Verstärkungsblech nach dem Spiegeln anders platziert als in der Voransicht, was habe ich da falsch gemacht? Vielen Dank im Voraus

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 2 Anfängerfragen (Bauteilname ändern, Abhängigkeiten erstellen)
Stormbird am 15.09.2020 um 14:12 Uhr (1)
Hallo,Kann ich ein bereits in einer Baugruppe verwendetes Bauteil ohne Aufwand umbenennen, und wenn ja wie, bzw. wo?Oder muss ich das Bauteil unter neuem Namen speichern und dann in der Baugruppe das ganze Prozedere einfügen/Abhängigkeiten etc. wiederholen?Zu "Abhängig machen" (Inv2019) hätte ich auch noch Fragen, das Lehrbuch ist da recht nebulös. Wenn ich das richtig verstanden habe, muss ich Stück für Stück (manchmal auch mehrere auf einmal) die Freiheiten des eingefügten Bauteiles eliminieren?Bei zwei ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Muster (Komponenten anordnen) mit unterschiedlichen Abständen?
Stormbird am 03.07.2025 um 11:09 Uhr (15)
Hallo mal wieder,es kommt regelmäßig vor, dass ich ein und dieselbe Baugruppe mit gleichen x und y-, aber unterschiedlichen z-Koordinaten anordnen muss.Siehe die Bandagen im Foto, sie sind identisch, haben aber unterschiedliche vertikale Abstände. Benötigt werden insgesamt fünf Stück, aber halt mit unterschiedlichen Abständen zueinander.Beim Befehl "Muster/Rechteck" sind ja nur gleiche Abstände erlaubt, wie platziere ich die fünf Bandagen, ohne sie fünf mal einfügen und mit jeweils 3 Abhängigkeiten versehe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rauchgasrohre in Kessel, wie gehe ich da am besten vor?
Stormbird am 21.10.2020 um 14:42 Uhr (1)
Hallo,ich versuche mich derzeit an der Mastermodellierung eines Zweizugkessels. Vorder- und Hinterboden werden aus der Layout1 abgeleitet, das Längsankerrohr auch, das klappt auch sehr gut, Änderungen an den Rohrfeldern werden in die Böden übernommen. Das ganze wird dann in der Trommel.iam wieder zusammengesetztDie einzelnen Rauchgasrohre von Zug1 und Zug2 sind nicht das Problem, aber: wie bekomme ich die am elegantesten in die Trommel.iam?Eine eigene Baugruppe für Zug2 und Zug1 wäre eine Möglichkeit, mitt ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz