Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.591
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 3, 3 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Inventor : Muster (Komponenten anordnen) mit unterschiedlichen Abständen?
Stormbird am 05.07.2025 um 11:37 Uhr (1)
Nochmals vielen Dank, ich habe beide Methoden ausprobiert, Elemente aus dem Muster unabhängig machen, fixieren und über die IProperties final Z-platzieren, nunja, funktioniert, aber wie MacFly8 schrieb, elegant ist was anderes.Positionsskizze hat den Vorteil, dass ich, falls sich die vertikale Position ändert (was durchaus vorkommt), einfach nur das Maß in der Positionsskizze ändern muss.@rode.damode: Die Befestigung habe ich mit in der Bandagenbaugruppe platziert, da sie ja immer relativ/assoziativ zur Ba ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Muster (Komponenten anordnen) mit unterschiedlichen Abständen?
Stormbird am 03.07.2025 um 11:09 Uhr (15)
Hallo mal wieder,es kommt regelmäßig vor, dass ich ein und dieselbe Baugruppe mit gleichen x und y-, aber unterschiedlichen z-Koordinaten anordnen muss.Siehe die Bandagen im Foto, sie sind identisch, haben aber unterschiedliche vertikale Abstände. Benötigt werden insgesamt fünf Stück, aber halt mit unterschiedlichen Abständen zueinander.Beim Befehl "Muster/Rechteck" sind ja nur gleiche Abstände erlaubt, wie platziere ich die fünf Bandagen, ohne sie fünf mal einfügen und mit jeweils 3 Abhängigkeiten versehe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Problem beim Erstellen mit Multibodypart (Musteranordnung in .iam)
Stormbird am 29.04.2021 um 11:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von jupa:Ich würde in der Layout.ipt an der Extrusion:22 (dem zukünftigen Cortenblech) überhaupt keine Bohrung einbringen, sondern nur einen Skizzen- oder Arbeitspunkt an der Stelle, wo die erste Bohrung liegen soll. Diesen beim Ableiten dann mitnehmen. Dann in dem abgeleiteten Cortenblech.ipt die Bohrung incl. Reihenanordnung erstellen. Dann sollte auch das Platzieren der Stifte an dieser Anordnung funktionieren. Da die Stifte an der Türplatte befestigt werden, muss die Anordnung a ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz