|
Inventor : Dynamische Simulation Einspannvorrichtung
SturmGhost am 21.06.2015 um 23:25 Uhr (1)
Ich habe die Baugruppe jetzt nochmal neu gemacht und nur einen Arm komplett aufgebaut. Das habe ich jetzt ohne Redundanzen geschafft. Allerdings klatscht mir das Programm nun Streben und Stifte in eine Schweißgruppe obwohl die Komponenten nicht verschweißt sein können/sollen/dürfen. Wenn ich die Schweißgruppe manuell auflöse zerhaut es mir wieder die ganze Simulation bzw. die Gelenke. Was muss ich da nun ändern, damit sich das richtig verhält?Hier noch einmal die überarbeitete Baugruppe: https://www.dropbo ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Dynamische Simulation Einspannvorrichtung
SturmGhost am 20.06.2015 um 18:12 Uhr (1)
Ich habe die Baugruppe mal in die Dropbox geladen. Freue mich wenn ihr mal über die dynamische Simulation schaut, denn diese dauert ziemlich lange und es passiert nicht wirklich etwas sobald die Backen an das Laufrad gestoßen sind. Link zur Dropbox: https://www.dropbox.com/s/7w5kdy57jy3byc0/Inventor.rar?dl=0
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Offenen Riemen erstellen
SturmGhost am 17.03.2016 um 23:44 Uhr (1)
Hallo,ich habe mit dem Zahnriemengenerator schon ein wenig herumgespielt. Leider sehe ich keine Möglichkeit einen offenen Riemen zu erstellen. Dieser soll um mehrere Umlenkrollen laufen und an seinen beiden Endpunkten an Bauteilen der Baugruppe fixiert werden.Gibt es dafür eine Lösung?Ich nutze IV 2016Gruß Marcel
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Dynamische Simulation Einspannvorrichtung
SturmGhost am 19.06.2015 um 18:20 Uhr (1)
Naja gut, wenn das mit dem "hereindiffundieren" am Ergebnis nix ändert dann ist das ja dann egal.Genau wie du das beschrieben hast wollten wir dann auch für FEM vorgehen. Allderings dauert die Simulation einer Sekunde schon Stunden. Läuft da was falsch? Extrem komplex scheint mit die Baugruppe jetzt nicht zu sein.Wo kann ich die Anzahl der Berechnungsschritte ändern? Ist das der Wert für "Bilder" in dem Menü zum starten/stoppen der Simulation oder das Drop-Down Menü rechts daneben von 1 bis XXX?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Dynamische Simulation Einspannvorrichtung
SturmGhost am 21.06.2015 um 15:47 Uhr (1)
Hey Jürgen,danke für deine weiteren ausführlichen Antworten.Zitat:Mein grober Fahrplan war: Es soll etwas festgeklemmt werden. Bekannt sei die Kraft, die das Werkstück bewegen will. (Im einfachsten Fall Greifer das sich durch Masse und Erdbeschleunigung ergebende Gewicht. Aber auch andere Kräfte können ja mitspielen). Bei einem gegebenen Reibwert zwischen Werkstück und Backe läßt sich nun leicht die notwendige Anpreßkraft berechnen, um das Werkstück festzuhalten. Genau so wie du das geschildert hast,habe i ...
|
| In das Form Inventor wechseln |