Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.585
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 7, 7 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Händelung einer Schiffssektion im IGES-Import
Sven W. am 02.10.2009 um 13:28 Uhr (0)
Ostsee? Bräunen?Neeee! Fleißig an der Arbeit!Die gepackte Datei ist knapp 7MB groß, Die entpackte Datei 65MB.Habe mir vorerst so beholfen, das ich die IGES-Baugruppe in den Projekt-Ordner kopiert und in meine Inventor Baugruppe ingefügt habe.Bei der Frage ob dies IGES-Baugruppe mit gespeichert und an PSP übergeben werden soll verneine ich ...!Gruß, Svenner

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Händelung einer Schiffssektion im IGES-Import
Sven W. am 02.10.2009 um 11:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Husky:Hallo,leite von der BG (=900Teile) ein Bauteil ab (=1 Teil). Trenne die Verbindung und arbeite nur noch mit der Einzelsektion weiter.Dafür brauchts weder MPB oder MDT.GrüßeDas hört sich gut an ... nur leider habe ich, wenn ich in der Baugruppe bin, keinen Button "abgeleitete Komponente" zur Verfügung!Erst wenn ich ins Bauteil gehe!Gruß, Svenner

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Animationsvideo fast 2 GB groß?! Wie minimiert man die Datengröße ???
Sven W. am 12.08.2009 um 06:35 Uhr (0)
Moin Moin!Ich habe eine Animation erstellt und möchte davon ein Video machen. Nur leider ist dieses Video ganze 1,8 GB Groß! Also zu groß um es via Email zu verschicken.Ich habe folgende Optionen eingestellt:- AVI- 25 Bilder/Sekunde- Format 800x600... die anderen Einstellungen habe ich grad nicht zur Hand.Was mache ich falsch? Hat es etwas mit der Größe der Baugruppe zu tun? Diese ist insgesamt ca. 15m lang sowie 15m hoch und mit 2 Klappen versehen welche sich öffnen sowie 2 Kranarme die ausschwenken.Viele ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnittansichten in Inventor 2009 Studio rendern
Sven W. am 06.10.2009 um 09:03 Uhr (0)
Moin Moin!Ich muss für eine Präsentation Bilder einer großen Baugruppe mit Inventor Studio rendern.Optimalerweise sollte hier auch Bilder von Schnitten dargestellt werden. Dies stellt sich allerdings als Problem heraus.Wenn ich in der Baugruppenbearbeitung den Schnitt aktiviere, dann in Inventor Studio wechsle ist noch alles ok, Schnitt ist zu sehen.Im geränderten Bild stellt er diesen Schnitt allerdings nicht dar.Woran liegt es? Muss man den Schnitt in Inventor Studio definieren? Wenn ja, wie?Oder muss ma ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schraubstock animieren
Sven W. am 26.10.2009 um 09:56 Uhr (0)
Moin Moin!Unsere Auszubildende zur techn. Zeichernin hat das große Glück, bereits in der Berufsschule Inventor lernen zu dürfen.Nun sollte sie als Hausaufgabe (witzig habe ich gedacht ... natürlich hat jeder Azubi Inventor auf seinem Heim-PC ...) einen Schraubstock modellieren (Baugruppe).Nachdem Sie dies getan hat, wollte ich Ihr zeigen wie man die Bewegung animiert, also das auseinanderfahren der Spannbaken mit zeitgleichem Drehen der Spindel.Nur leider weiß ich nicht wie ich die Spindel zum drehen bekom ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Händelung einer Schiffssektion im IGES-Import
Sven W. am 02.10.2009 um 08:06 Uhr (0)
Moin Moin!Ich habe folgendes Problem:Ich habe eine Schiffssektion als IGES-File eines Kunden bekommen welche als Grundlage für eine mit Inventor zu erstellende Baugruppe sein soll.Das öffnen des IGES-File geht, wie auf dem Screenshot zu sehen, problemlos.Nur, da ich mit Producstream (PSP)arbeite, müsste ich ja eigentlich dieses IGES-File an PSP übergeben.Nur, dann will er natürlich sämtliche Bauteile (ca. 900) in PSP speichern ... das ist mir zu mühselig!Ich habe auch die Möglichkeit ein STEP-File zu bekom ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zahnriemenantrieb in Inventor 2010
Sven W. am 07.02.2010 um 11:41 Uhr (0)
Einen wunderschönen Sonntag euch allen!Ich hoffe mir kann für folgendes geholfen werden!?Ich habe z.Zt. ein Projekt auf dem Tisch, bei dem ich einen Tisch mittels Riementrieb hoch- und runter fahren lassen muss. Da ich in Inventor bislang leider nichts mit Zahnriemen und Co. zu tun hatte, die Frage an euch wie ich da am besten heran gehe?! Rein der Inventorpart, die Berechnungen dafür muss ich wohl oder übel auf Papier machen :-) ...Die aktuelle Situation zeigt mir, das die treibende Scheibe ca. max. Ø50mm ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz