Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.578
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 17 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Schnitt durch BG: wo sind meine Schrauben ???
TB Sattler am 25.03.2004 um 11:02 Uhr (0)
... nix verstehn in Athen .... Hallo Namensvetter, Die Schrauben sind in der Baugruppe der Dichtungen enthalten, d.h. das ist eine eigene Unterbaugruppe. Diese hab ich aus dem Schnitt entfernt, die Dichtung ist da, aber die Schrauben fehlen, und das, obwohl sie im Baum als sichtar gekennzeichnet sind (siehe linke Seite) Gruß Martin www.wasser-abwasser.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor absturz
TB Sattler am 14.11.2008 um 17:34 Uhr (0)
Hallo Jörg,wenn es vorher funktioniert hat und jetzt plötzlich nicht mehr geht könnte es zunächst auch an Deiner aktuellen Baugruppe liegen. Gehe also zunächst hin, öffne eine neue Baugruppe und füge einige Teile aus dem Inhaltscenter ein.Wenn das geht, musst Du Deine Baugruppe untersuchen, und da hilft oftmals unter "Extras" der Button "alles neu erstellen".Gruß Martin www.wasser-abwasser.de ------------------Sollten Ihnen meine Aussagen zu klar gewesen sein, dann müssen Sie mich missverstanden haben. (Al ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeiten beim spiegeln mitnehmen?!?
TB Sattler am 02.03.2004 um 08:11 Uhr (0)
Hallo Shooter, innerhalb einer einzigen Baugruppe werden beim Spiegeln die Abhänigkeiten nicht übernommen. Das geht nur, wenn die Bauteile, die gespiegelt werden sollen, in einer eigenen Baugruppe zusammengefasst und dann eingefügt werden, Baugruppen lassen sich seit IV 8 spiegeln. Gruß Martin www.wasser-abwasser.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Objekt-Nr. eines Bauteils in der Baugruppe feststellem
TB Sattler am 20.02.2007 um 23:24 Uhr (0)
Hallo Kollegen,bei der Auswertung der Stückliste einer BG ist mir ein Bezeichnungsfehler aufgefallen, den ich korrigieren wollte. Laut Stückloiste trägt das eingefügte Bauteil die Objekt-Nr. 99. Also: kein Problem, Baugruppe geöffnet und im Browser nachgesehen. Da stehen aber keine Objekt-Nummern, also doch ein Problem.Wer kennt die Lösung ??Gruß Martin www.wasserweb.eu ------------------Sollten Ihnen meine Aussagen zu klar gewesen sein, dann müssen Sie mich missverstanden haben. (Allan Greespan, ehem. Che ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor-Excel
TB Sattler am 01.02.2004 um 10:40 Uhr (0)
Hallo Frank, das ist auch in der Baugruppe kein Problem, beigefügt eine kleine Baugruppe als Beispiel, bestehend aus einem Rohrbogen und einem daran angeschlossenen Rohr. Du kannst da am Bogen die Dimension und beim Rohr die Rohrlänge ändern, Du brauchst dazu nur auf die Excel-Tabelle mit der rechten Maustaste anklicken und eine andere Variante wählen. Grundsätzlich kannst Du jedes Maß ändern, maßgeblich ist, wieviele Schlüssel Du bei Deiner Variante vergibst. Im Falle des Bogens sitzt der Schlüssel nur au ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV 5.3 nicht MultiUser-fähig????
TB Sattler am 07.06.2002 um 14:24 Uhr (0)
Hallo Forum, hat keiner eine Antwort?????? Hat das keiner mal mit einer größeren Baugruppe getestet???? Wie soll ich mit Adesk "schwäze", wenn Ihr dadraußen mir nicht helft???????? Gruß Martin wwww.sattler-tb.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : MDT 6 nach INVEBTOR
TB Sattler am 02.10.2002 um 19:45 Uhr (0)
Hallo @ all, eben habe ich das mal probiert, denn früher (MDT4/IV4) funktionierte das (noch). Und siehe da: es geht immer noch. Unter W2K , Series mit SP s. Der erste Versuch scheiterte, weil ich offensichtlich eine Baugruppe versucht habe zu übersetzen, und das mochte er nicht. Wenn ich Einzelteile, auch ältere, übersetze, klappt das (als Teil) einwandfrei. Gruß Martin www.sattler-tb.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppen lassen sich nicht bearbeiten
TB Sattler am 24.03.2004 um 00:23 Uhr (0)
Hallo Kollegen, seit IV 8 beobachte ich ein interessantes Phänomen: erstelle ich eine Baugruppe und speichere sie ab, so läßt sie sich spätestens nach dem ersten Schließen nicht mehr bearbeiten. Ich kopier das Ding dann kurzerhand in meinen lokalen Temporärordner, abeite weiter und schiebe es anschließend zurück. Ein wenig umständlich, wie ich meine. Ich hab das dem Vault zurgeschrieben, den ich zwar installiert habe, aber noch nicht nutze. Jetzt hab ich aber eine Testinstallation des IV8P gemacht und sie ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Trennen - geht das so überhaupt???
TB Sattler am 30.11.2003 um 23:48 Uhr (0)
Hallo Kollegen, wenn man ein Bauteil hat und Abmessungen ändern will ist es manchmal mit einer einfachen Änderung der Skizzenmaße einfach nicht getan. Unter MDT habe ich dann das Bauteil getrennt, die beiden getrennten Teile auseinandergeschoben, das Mittelteil ergänzt und alles wieder zu einem Teil zusammengefügt - und genau hier habe ich mit meinem Erfinder ein Problem. Ich kann trennen, aber die Teile nicht auseinander schieben, oder ich muss aus einem Teil mehrere machen und dann als Baugruppe wieder ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Probleme beim Ersetzen einer BG im Zusammenbau
TB Sattler am 13.03.2006 um 17:12 Uhr (0)
... es scheint tatsächlich an Compass zu liegen.Hallo Kollegen,die Baugruppe habe ich eben von Compass unabhängig ersetzt, das Ganze gespeichert und zur Aktualisierung des Browsers neu geöffnet. Anschließend habe ich das Ganze unter Compass geöffnet, Compass meckert dann über eine fehlende Referenz und ersetzt diese wie gewünscht.Und siehe da: nu isses richtig.Aber das kann ja wohl nicht im Sinne des Erfinderleins sein. Nun, ich werde mich mal an das Compass -Forum wenden, das solls ja hier auch irgendwo g ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IParts Verwalten
TB Sattler am 16.08.2002 um 21:59 Uhr (0)
Hallo Rolf in dem Unterverzeichnis werden die verwendeten Varianten gespeichert, die wiederum abhängig von der Tabelle sind. Änderst Du jetzt einen Parameter in der Tabelle, wird dieser automatisch auch auf die verbaute Variante übertragen, denn der Link zeigt auf die Variante, die wiederum Ihre Daten aus der dazugehörigen Tabelle bezieht. Änderst du jetzt nur einen einzigen Wert (z.B. den Innenquerschnitt an einer Dichtung DN 100)in dieser Tabelle (die die Werte aller Dichtungen von DN 50 - 500 enthält), ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppen lassen sich nicht bearbeiten
TB Sattler am 24.03.2004 um 10:00 Uhr (0)
... wer bis spät in die Nacht arbeitet, kommt am Morgen etwas später .... Guten morgen Kollegen, die BG läßt sich öffnen, aber ein weiteres Hinzufügen eines Bauteils in die BG ist nicht möglich, genauso wenig wie die Bearbeitung eines Bauteils aus der Baugruppe heraus möglich ist. Ansonsten ist kein Unterschhied zum normalen Betrieb feststellbar: alle Icons, kein Absturz oder Ähnliches, ich mache die BG zu, kopiere sie lokal und kann wie gewohnt weiterarbeiten ..... Witzig dabei ist, dass das Projekt ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bios-Einstellung: Hyper Threading für die Schrauber und Sysadmins
TB Sattler am 13.01.2005 um 23:29 Uhr (0)
Hallo Kollegen, für 34 $ habe ich nun das Testprogramm in seiner neuesten Version aus dem Netz gezogen und installiert. Mit HT habe ich eine Leistungssteigerung von durchschnittlich 60 % über alle Messungen, beim Speichertest ist keine Steigerung feststellbar, aber auch keine Verschlechterung. Ebenfalls keine Steigerung ist beim Netzwerk zu erzielen, das interessiert aber auch nicht, ich hatte es nur wegen der zusätzlichen Systembelastung eingeschaltet. Um den Inventor zusätzlich zu beurteilen habe ich ei ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz