Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.583
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 7, 7 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Performance sec.
Inventor : Ist Euer Rechner zu langsam ????
TB Sattler am 03.01.2006 um 16:06 Uhr (0)
Hallo Kollegen,wie immer Weihnachten/Neujahr bin ich offline und bringe meine Technik in Ordnung. Dabei bin ich auf eine "Kleinigkeit" gestoßen:Die Leitpaste zwischen Prozessor und Kühler war im Laufe der Zeit ausgetrocknet mit dem Erfolg, dass der Prozessor stärker erwärmt wurde als vorgesehen.Schon seit einiger Zeit hatte ich eine deutliche Verlangsamung festgestellt, das "Performance-Teil" brauchte plötzlich 115 sec.. Kurz vor Weihnachten gab es plötzliche Abstürze mit Zerstörung der Spur 0, zu meiner g ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performance NOW!!!
TB Sattler am 09.05.2006 um 17:33 Uhr (0)
Hallo Namensbruder,vielleicht hast Du es schon kontrolliert: Den sch.... Virenwächter. Sofern Du ein Produkt wie NAV im Einsatz hast, lege es flach. Das hilft ungemein.Gruß Martin www.wasserweb.eu ------------------Sollten Ihnen meine Aussagen zu klar gewesen sein, dann müssen Sie mich missverstanden haben. (Allan Greespan, ehem. Chef der Amerikan. Notenbank)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor5 2d Ableitung
TB Sattler am 08.04.2002 um 13:07 Uhr (0)
Hallo FF, bisher habe ich Raids nur softwarmäßig mit zwei pysikalischen SCSI-Platten eingerichtet. Bei CAD bin ich kein Freund von IDE (es sei denn als Sicherungsplatte oder für die Auslagerung), da hier die großen Datenmengen einfach schnellere Hardware benötigen. Nach meinen Erfahrungen kann man zu 80 % auf die bei IDE zu guten Preisen erhältliche Plattenkapazität eher verzichten als auf Performance am Rechner selbst, da die Daten heute üblicherweise auf dem Server liegen. Gruß Martin www.sattler-tb.de ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performance Probleme mit Inventor 5.3
TB Sattler am 28.08.2002 um 14:10 Uhr (0)
Hallo auch Martin, versuche mal, mit einer anderen Useranmeldung zu arbeiten, sprich bist du als User eingeloggt, versuche es als Admin, bist du als Admin eingeloggt, lege einen User an und versuche es dann. Ich habe da schon erstaunliche Erfahrungen hinter mir, wobei man offensichtlich nicht nur dem Inventor am Leder flicken darf, hier spielt auch der Graphiktreiber eine wesentliche Rolle. Gruß Martin www.sattler-tb.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Nochmal performance
TB Sattler am 19.04.2002 um 17:03 Uhr (0)
Hallo Mirie, leider sieht man nur die eigentliche Prozessorauslastung, nicht aber, welche Prozesse wirklich noch dranhängen. Das Vierenprogramm ist so ein Punkt, der lässt Dir das System einbrechen, den AV würde ich als erstes zu Testzwecken komplett (!) abschalten. Doppelboard kann ich nicht unbedingt empfehlen, auch wenn ich es selbst verwende. Zum einen, weil die Dinger soviel kosten wie sonst ein kompletter Computer, zum andern weil diese fast ausschließlich als Serverboards konzipiert sind. Und wirksa ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bios-Einstellung: Hyper Threading für die Schrauber und Sysadmins
TB Sattler am 13.01.2005 um 10:31 Uhr (0)
Ihr sollt mir meine Illusionen nicht gleich wieder rauben .... Hallo Kollegen, also da spielen schon mehrere Dinge eine Rolle: selbst wenn ich nur mit IV arbeite, ist der Rechner nie nur mit IV beschäftigt, wer sich mal die Abteilung "Prozesse" im Taskmanager angesehen hat weiß, von was ich rede. Das IV nicht multiprozessorfähig ist habe ich - zu meiner Verwunderung - auch schon mal irgendwo gelesen. Verwunderung deshalb, weil MDT das schon in der Version 4 war, aber iV ist nicht MDT und MDT ist nicht IV, ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rechtevergabe für optimale Inventor Performance
TB Sattler am 14.03.2008 um 14:48 Uhr (0)
Hallo Werner,das ist ein komplexeres Thema, das man nicht so schnell abhandeln kann. Grundsätzlich braucht man nur Userrechte und keiensfalls Adminrechte, kein Fachmann geht als Admin ins Netz, wenn es nicht unbedingt sein muss.Als grundsätzliche Struktur für ein Netz emfpfehle ich (nach langjähriger Erfahrung):1. Datenserver: Er enthält und verwaltet lediglich Daten, aber z. B. SQL und die NL müssen hier laufen2. Internetserver: Er ist als Domain- und DNS-Server eingerichtet, besitzt zwei Netzwerkkarten ( ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz