Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.578
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 6, 6 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Master-File für Volumenkörper und Zeichnungen
TLipo am 11.12.2024 um 15:53 Uhr (1)
Kann es sein, dass Du nicht über abgeleitete Komponente zu deinen einzelnen ipts gekommen bist?? Weil sonst musst du nur dein Master-File ändern und die Einzel-ipts ändern sich von allein. Ich selber tu mich mit "Nur-Skizzen" schwer, ich mach alles als Multibodypart und kann dann über einen Knopf alle Komponenten erstellen lassen.Also ich glaube, mit abgeleiteter Komponente ist Dein Problem gelöst.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ein Halbfertigteil, unterschiedliche Fertigteile, unterschiedliche Fertigungsphasen
TLipo am 02.09.2024 um 15:52 Uhr (1)
Muss man vielleicht Modellzustände und abgeleitete Komponente entsprechend kombinieren, damit es klappt?Und mir kommen bei so Sachen auch iParts in den Sinn. (Wobei ich glaub, dass sie hier nicht so interessant sind, sonst hätten die anderen schon was gesagt, die kennen sich nämlich besser aus als ich)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Farbe von Baugruppe wird in Zeichnung nicht aktualisiert
TLipo am 25.02.2025 um 13:24 Uhr (1)
Hast Du die verschiedenen Häkchen versucht in dem "Zeichnungsansicht"-Fenster (=also wenn man im Browser auf die Ansicht doppelklickt geht dieses Fenster ja wieder auf, das meine ich) versucht? Bei mir funktioniert es, wenn ich bei Konstruktionsansicht das Häkchen bei assoziativ setz. (Reiter Komponente)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe in sich fixieren und ausrichten
TLipo am 25.04.2024 um 13:40 Uhr (1)
Meine Frage steht vom Prinzip her im Betreff. Ich hab eine schön zusammengestellte Baugruppe, die aber nicht mit Abhängigkeiten versehen ist (ich weiß, das ist sehr doof, aber es wären sehr viele Abhängigkeiten zu setzen und das ist eine alte Konstruktion, mit der ich nichts zu tun hatte). Da die Baugruppe wild im Raum liegt, hätte gerne die ganze Baugruppe, so wie die Teile grad zueinander stehen am Koordinatenursprung der Baugruppe ausgerichtet. Aber wie stell ich das an? Die Baugruppe in sich zu fixiere ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Beziehungskonflikt-Analyse
TLipo am 13.05.2025 um 09:52 Uhr (1)
Vielleicht musst Du nicht eine neue Abhängigkeit vergeben, sondern die bestehende suchen, die das Verschieben bewirkt hat. Irgendwo muss ja eine Abhängigkeit sein, die das bewirkt. Wenn ich merke, dass Austauschen nur langwierig zu findende Fehler erzeugt, füge ich das neue Teil ein, bearbeite die Abhängigkeiten der zu löschenden Baugruppe und lösche anschließend die auszutauschende Baugruppe. (Also Baugruppe A ist verbaut und soll durch Baugruppe A_rev ausgetauscht werden. Ich füge Baugruppe A_rev ein, ö ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe Abhängigkeit an rundem Behälter
TLipo am 08.05.2025 um 10:17 Uhr (1)
Herzlich willkommen im Forum! Zu 1: Du bist also in einer Baugruppe? Hast Du mal versucht an deinen runden Behälter irgendwelche sinnvollen Arbeitsebenen u.ä. zu setzen, die bei der Positionierungen der Stutzen hilfreich sein können? Die Tangentialabhängigkeit hast du auch versucht? Ohne zu wissen was die Ausgangslage ist und wie etwas aussehen soll, ist es nicht ganz so leicht gute Tipps zu geben Vielleicht kannst Du noch ein paar mehr Infos geben, wenn das hier nicht zum Ziel führtzu 2: für normale Bau ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz