Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.492
Anzahl Beiträge: 302.564
Anzahl Themen: 37.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 10, 10 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Bauteile mit Abhängigkeiten kopieren
TNT am 09.08.2002 um 12:26 Uhr (0)
Was mich an Rechteckigen-Anordnungen in Baugruppen tierisch nervt: Komponente ersetzten ist nicht möglich! Hat mich gestern fast in den Wahnsinn getrieben! Wenn man die Anordnung löscht, Teile ersetzt und eine neue Anordnung mit IDENTISCHEN Angaben erstellt, ist die Zeichnung (Maße und Pos.-Nummern) trotzdem zerschossen! ÜBEL! Till ------------------ TNT-Konstruktion

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Links-/ Rechtsausführung - Zeichnung
TNT am 30.07.2002 um 16:03 Uhr (0)
@Robby: Du hast mich leider falsch verstanden. Die abgeleitete Komponente habe ich bereits erstellt (und gespiegelt, wie von dir beschrieben). Mein Problem ist, dass ich nun für diese abgeleitete Komponente (anscheinend) eine kpl. neue Zeichnungsableitung erstellen muß und nicht die vorhandene Zeichnungsableitung des Basisteil wiederverwenden kann. Trotzdem Danke! @Mechanical: Wie ich sehe kennst Du mein Problem. Der einzige Unterschied von meinem zu Deinem Problem ist, dass ich keinerlei Änderungen an ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgeleitete Komponente
TNT am 14.08.2002 um 01:06 Uhr (0)
Mahlzeit! Folgendes Problem: Ich erstelle eine Baugruppe BG1.iam. Von dieser Baugruppe erstelle ich eine abgeleitete Komponente BG1.ipt. In der Komponente BG1.ipt erstelle ich mehrere Skizzen und Extrusionen. Bis hier hin alles tacco. Jetzt fällt mir auf, das eines der ET in BG1.iam einen falschen Dateinamen hat. Also: - ET öffenen - Datei -- Kopie speichern unter - BG1.iam öffnen - ET durch Komponente ersetzen austauschen Und dann geht s los: erstens: in Zeichnungsableitung von BG1.iam verlier ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Links-/ Rechtsausführung - Zeichnung
TNT am 30.07.2002 um 14:40 Uhr (0)
Mal wieder ein Problem: Ich habe 2 Bauteile konstruiert. Das erste Bauteil wurde ganz normal erstelle, das 2te Bauteil ist eine abgeleitete Komponente des ersten Bauteils. Die abgeleitete Komponente wurde über dir XY-Ebene gespiegelt, enthält aber keinerlei zusätzliche Extrusionen o.ä. Die Zeichnungsableitung des ersten Bauteil habe ich bereits fertiggestellt; und mit dem Kommentar "Rechtsausführung spiegelbildlich" versehen. Selbstverständlich reicht das dem Kunden nicht - er möchte 2 Zeichnungen haben (1 ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgeleitete Komponente
TNT am 14.08.2002 um 11:02 Uhr (0)
Jau, ist was dran! ------------------ TNT-Konstruktion

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppenänderung Sondermaschinenbau
TNT am 28.08.2002 um 12:14 Uhr (0)
Aber was ihr denn unter 2D anders gemacht? Es IST einfach so, dass sobald sich EIN Teil ändert, auch alle darüber liegenden Bauteile eine neue Nummer zwangsläufig eine neue Nummer erhalten MÜSSEN. Es sei denn, dass die Teile 100%ig kompatibel zu einander sind. Soll heissen, dass euer T1 mit Bohrung auch in dem alten Auftrag verbaut werden könnte. Ist das nicht so, kann auch keine der übergeordneten Baugruppen in dem alten Auftrag eingestzt werden, da sie immer auf den alten Artikel des T1 zurückgreifen. Än ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile mit Abhängigkeiten kopieren
TNT am 09.08.2002 um 11:10 Uhr (0)
Ich bin mir nicht ganz sicher was Du meinst. Du kannst aber beliebig viele, bereits eingebaute, Bauteile innerhalb einer Baugruppe durch Rechteckige Anordnung kopieren. Allerdings stehen dir nur 3 Optionen zur Verfügung: - Richtung der Kopie - Anzahl der gewünschten Kopieen - Abstand der einzelnen Kopieen zueinander Eine Kopie wie unter ACAD (Auswahl, Basispunkt und Zielpunkt wählen) ist nicht möglich. Till ------------------ TNT-Konstruktion

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Element anordnen
TNT am 13.12.2002 um 16:36 Uhr (0)
Ich hab mich auch mal an einen Versuch gewagt. Ich habe es ebenfalls hinbekommen, jedoch mit der erheblichen Einschränkung, dass es nur in einem TEIL funktioniert. Das Teil "Mitnehmer.ipt" würde dann in der übergeordneten Stückliste mit der Stückzahl 1 stehen... So, und nun verrate mir doch mal wer, wie man darauf kommt einen eigentlich identischen Befehl (Anordnung) im gleichen Programm (Inventor) 2x unterschiedlich auszuführen!!! Ich halte mich ja schon für einigermaßen kreativ, aber die Programmierer b ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgeleitete Komponente
TNT am 14.08.2002 um 10:04 Uhr (0)
Vielen Dank für Deinen Tip! Wenn Du doch auch so n Ableitungs-Fetischist bist, kennst Du dann auch das Problem des Datenvolumens? Beispiel von oben: - BG1.iam = 0,3 MB - BG1.ipt = (allerdins mit ca. 20 Extrusionen) 5MB Soll heissen: Das Datenvolumen wird 16x größer und mein Rechner geht erheblich in die Knie... ------------------ TNT-Konstruktion

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Vorhandenes Teil in neuer .ipt?
TNT am 02.08.2002 um 14:17 Uhr (0)
Folgendes Problem hätte ich gerne gelöst... Ich habe ein neues Bauteil mit der Norm.ipt erstellt. Leider habe ich aber nicht aufgepasst, denn ich hätte das Teil mit meiner eigenen TNT.ipt erstellen müssen. Ist ja weiter nicht schlimm, mein Problem ist aber. Ich hab etliche (!) Benutzerdefinierte Eingaben in den Eigenschaften meiner TNT.ipt welche mir in der Norm.ipt fehlen. Ich benötige diese Daten jedoch für meine Stückliste. Frage: Kann ich ein vorhandenes Teil in eine ander ipt kopieren? Ich habe es zwa ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz