 |
Inventor : Hilfe für die Neuen
Tacker am 11.07.2018 um 10:34 Uhr (15)
Moin Also hab mir die Baugruppe mal grob angeschaut.Was auffällt: Rundungen über Rundungen, klar braucht es bei einigen Stellen eine Rundung, aber Schrift verrunden? Das zieht nicht nur ordentlich Performance beim Rendern, es sieht auf Zeichnungen einfach nicht gut aus. Mein Laptop hat doch tatsächlich den Lüfter hochgefahren als ich die Baugruppe geöffnet hab. Viel zu viele Details, muss jeder Transistor auf dem Mainboard eine Beschriftung haben? Muss jede Kühlrippe ausgeformt sein? Wenn man jetzt Main ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mit Inventor VBA Excel-Stückliste erstellen
Tacker am 26.10.2017 um 17:58 Uhr (1)
Innerhalb von 40 Minuten selbst zur Lösung gekommen, hätte man nicht posten müssen eigentlich.BTW: Die Excel API ist ganz praktisch, für den Fall dass es an der Performance harpert, empfehle ich .csv .
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : taugt das was?!
Tacker am 26.07.2018 um 18:02 Uhr (1)
Moin Saunakollege ,Ich fahre gerade mit 32GB Ram durch die Gegend und hatte selten die Gelegenheit eine annähernd komplette Auslastung zu sehen. Das lag aber meistens daran dass ich irgendwelche Performance Tests gefahren hab oder Varianzen berechnet. Inventor reichen die 32Gb meiner Ansicht nach völlig aus.Grafikkarten und CAD ist immer ein leidiges Thema, wenn nur CAD betreibst geh nach der Liste vor:https://knowledge.autodesk.com/certified-graphics-hardwarewenn noch andere Dinge damit tun willst, dann ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV 2019 What's New
Tacker am 04.04.2018 um 10:51 Uhr (1)
Moin,Teilweise verschiedene Icons für gleiche Funktion "Durch alles" bei Extrusion und Bohrung beispielsweise. Viele der "neuen Funktionen" sind eigentlich Bugfixes die längst überfällig waren. Wie dass Winkelabhängigkeiten ohne Referenzvektor ständig herumflippen, ein Programm das über Richtungsvektoren verfügt sollte das grundlegend können.Splinebemaßung ist nun möglich (die Gesamtlänge der Spline), das stell ich mir tatsächlich praktikabel vor.Zur Performance kann ich zum Einen jetzt noch nix sagen aber ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Variantenkonstruktion - Konfigurator
Tacker am 14.03.2018 um 13:33 Uhr (1)
HalloKorrekt, das hat einfach nur Performance Gründe, zum einen ist das Programm deutlich schneller, zum anderen wird der Traffic auf dem Vault Server nicht zu hoch. Ist in der Regel auch unnötig die Dateien so oft herunterzuladen, außer sie ändern sich stündlich, mir fällt jetzt aber kein Fall ein in dem das so sein sollte.Wieso man ein so komplexes Programm in iLogic realisieren soll erscheint mir etwas fragwürdig muss ich ehrlich sein. Ein Addin bietet mir da deutlich mehr Vorteile, sei es das Erstellen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2016 nutzt Ressourcen nicht
Tacker am 02.11.2017 um 17:11 Uhr (1)
Hallo,schlechte Programmierung will ich jetzt nicht sagen, teilweise verbraucht die Verwaltung mehrerer Threads mehr Performance als durch das Multithreaden gewonnen wird, was dann auch nicht Sinn der Sache ist. Allerdings sehe ich es schon so, dass Autodesk da definitiv nachbessern kann/sollte, da der Trend zu immer mehr Kernen geht, siehe Ryzen und i9 die mit 16 Kernen daher kommen. Die bringen dann wenig wenn Inventor nur einen nutzt.Wie das bei 2018 aussieht weis ich nicht, meine Hoffnung ist aber nich ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Hilfe für die Neuen
Tacker am 11.07.2018 um 14:03 Uhr (1)
Moin *Off-Topic*Du brauchst dir nur die Konfiguration von meinem System anschauen, dann hast eigentlich die Antwort.Kurz gesagt, ja Inventor ist nicht optimal geschrieben. Ich vermisse stark das Multithreaden.Es ist einfach gesagt, allerdings muss man auch sehen das Multithreading erstens nicht immer Performancevorteile bringt, zweitens birgt es auch Gefahren.Zu Erstens:Die Verwaltung von Threads braucht Ressourcen. Zusätzlich kann man nicht auf ein Objekt gleichzeitig zugreifen, heißt ein Thread muss war ...
|
| In das Form Inventor wechseln |