|
Inventor : iam datei verschieben
Tanne am 17.02.2007 um 18:52 Uhr (0)
Hallo zusammen Ich möchte eine iam verschieben die in anderen iams verwendet wird.Alles im gleichen Projekt. Geht dies auch ohne Vault? Habe mit Pack & GO und Design Assistent gepröbelt. Aber ich krieg dies nicht hin Entweder kriege ich eine kopie oder er Motz dass schon eine Datei vorhanden ist.Vault wäre so glaube ich das richtige. Aber hier wird abgeraten von selber probieren...Habt Ihr einen Tipp.. wo ich suchen muss....Gruss
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mutter Skizze ? Oder wie
Tanne am 03.09.2006 um 15:07 Uhr (0)
Hallo Bei "Abgeleitete Komponente" war ich schon mal hängengeblieben.Ich habe eine Skizze als .ipt gespeichtert dies sollte nun meine Vorlage sein um einen Ausschnitt in ein .ipt zu machen. Die Extrusion habe ich dann in der Platte gemacht.Aber....Wie kann ich die "abgeleitete komponente" in meinem Bauteil platzieren?Bin ich zu doof nach 2 Nachtschichten und ca. 2l Kaffee
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iam datei verschieben
Tanne am 17.02.2007 um 20:58 Uhr (0)
Hallo Michael Danke für den Input. Gruss
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : ipt aus iam in ordner kopieren
Tanne am 25.02.2007 um 12:36 Uhr (0)
dankewerde mal gucken....ein Ansatz könnte auch abgeleitete Komponente sein... oder.....?Gruss
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mutter Skizze ? Oder wie
Tanne am 03.09.2006 um 15:29 Uhr (0)
Hallo LeoDanke erstmal für die Antwort. Aber wie kann ich die abgeleitete Komponente in dem BT plazieren?Einfügen geht, platzieren kann ich nicht, bleibt dort wo sie ist hängen.Gruss Tanne
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Tips
Tanne am 19.10.2006 um 07:26 Uhr (0)
Hallo zusammenIch habe eine Baugruppe die aus verschiedenen Unterbaugruppen besteht und mit einem eingebetteten Excel Tabelle gesteuert wird. Die aktuallisierungen brauchen viel Zeit. Rechner: Pentium Dual Core 3.4 2 GB Ram 512 Grafikarte.Exemplare 620 Dokumente 158Wenn ich eine Unterbaugruppe einfüge in eine Baugruppe, soll ich aus der Baugruppe eine Abgeleitete Komponente machen und diese einfügen? Wir die Performence dadurch gesteigert?Welche Tips/Erfahrungen habt Ihr damit das ganze schneller geht...Gr ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : DWG skalieren und ipt erstellen
Tanne am 29.04.2009 um 14:06 Uhr (0)
Sali DirkPerfekt. Funktioniert."EDIT: Lösungsweg: Neue Bauteildatei öffnen - Skizze verlassen - "Einfügen" - Importieren - DWG-Datei auswählen und öffnen - Importassi startet - Importoption für 3D-Volumenkörper konfigurieren - "Fertig stellen" - BG speichern - Neue Bauteildatei öffnen - "Abgeleitete Komponente" erstellen - BG auswählen - Skalierungsfaktor angeben - öffnen - Fertig"Wenn dann mal funktioniert ist dies wie Weihnachten.Was hab ich schon gewurstelt.Frage: die Step Datei, hast Du die mit Autocad ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Parameter
Tanne am 15.09.2006 um 07:12 Uhr (0)
Hallo zusammen Ich habe 3 Bauteile. Im ersten Bauteil ist eine Exceltabelle eingebettet mit diversen Parameter (ca. 50 Stk.).Im zweiten Bautel werde ich die Parameter mit abgeleitete Komponente holen (nur die die ich brauche für dieses Bautei).Darf ich im dritten Bauteil die Parameter über das zweite Bauteil holen?Wir hatten gestern einen kompletten Verlust unserer Zeichnung, und haben keine Ahnung wieso. Konnten die Baugruppen öffnen aber sobald wir etwas veränderten stürzte das Programm ab.Wir konnten u ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : skizze immer wiederverwenden
Tanne am 06.12.2006 um 20:34 Uhr (0)
Hallo Leo ist einfacher zu verstehen und hat weniger Buchstaben.....aber nun mal zurück zur Skizze. Ich habe ein Skizze in BT1 diese kopiere ich mit RMT und gehe in die BG199 und öffne dort eine neue skizze an einem BT128, füge die kopierte Skizze ein aber nix passiert. Ich sehe auf jeden Fall die skizzierten Elemente nicht.Geht das wirklich?um was geht es:Ich habe eine Holzkiste in der ich an einer Seite einen Verschluss einbauen möchte. Dieser Verschluss ist aber versenkt. Um den Verschluss einbauen zu ...
|
| In das Form Inventor wechseln |