|
Inventor : Adaptiv, mal ja, mal nein
Thomas Gruber am 27.06.2002 um 14:52 Uhr (0)
Hi Hermann Ich hoffe das ich dich richtig verstanden habe... meiner Erfahrung nach musst du die Teile selbst von der untersten Ebene (Teilezeichnung) über jede Baugruppe adaptiv schalten. Wenn du wirklich Baugruppe für Baugruppe durchgehst bis zu deiner Hauptbaugruppe, solltest du eigentlich auch hier deine Unterbaugruppe adaptiv setzen können. Gruß Thomas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zoom
Thomas Gruber am 04.07.2002 um 11:22 Uhr (0)
Hi Leute Kann sein, dass die Frage für manche blöd klingt... aber: ich hab eine relativ überschaubare Baugruppe (ca. 80 Teile) und musste hier mehrere Abhängigkeiten löschen und neu vergeben. Folge: einige Teile waren lose. Eigentlich dachte ich schon alle Teile neu mit Abhängigkeiten versehen zu haben und hab auf Zoom Alles geklickt. Da aber noch Teile lose im Raum herumlagen hatte ich plötzlich nur noch den Hintergrund am Bildschirm da die Teile aus irgendeinem Grund ca. unendlich weit voneinander entfer ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppengliederung
Thomas Gruber am 01.07.2002 um 16:05 Uhr (0)
Hi Leute Besteht unter IV5.3 eigentlich die Möglichkeit Teile die als Einzelteile in einer "Überbaugruppe" erstellt wurden, im Nachhinein zu einer eigenen Baugruppe zusammenzufassen?? Teilweise wäre das sehr hilfreich! Grüße Thomas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Design Doktor
Thomas Gruber am 25.02.2003 um 15:43 Uhr (0)
Hi Ilja Überprüf docj mal die iam der Baugruppe... Oft werden Fehler aus den einzelnen Bauteilen oder der Baugruppe (die theoretisch keine Auswirkungen haben) in die idw mitgezogen, und dann können solch Probleme entstehen. Gruß Thomas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Normteile
Thomas Gruber am 05.04.2002 um 08:03 Uhr (0)
Hallo Leute Hab mir von web2cad für den IV5.3 einenGreifer in Step-Format (um keine dummen Solids zu erhalten, die man nicht bewegen kann) geholt. So das gibt mit einem Teil in einer Baugruppe ja kein Problem... Aber: Jetzt versuchte ich ein anderes Teil (Energiekette auch im Step-Format) in der selben Baugruppe zu platzieren. Siehe da es hängt kein Greifer mehr an meinem Handling sondern eine Energiekette. Es heißen alle Dateien Lump1 bis Lump... Muss ich tatsächlich bei mehreren Teilen von web2cad in ein ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeiten
Thomas Gruber am 26.04.2002 um 12:00 Uhr (0)
Hi Jasmin Diselbe Problematik stellte sich bei mir schon mehrere male. Du darfst die eine Abhängigkeit für den Schlittenhub erst in der übergeordneten Baugruppe vergeben. Hierbei kann das Problem auftauchen, dass manche Flächen der selben Baugruppe nicht für die Abhängigkeit verwendet werden können. Abhilfe liefert eine neu erstellte Arbeitsebene. Gruß Thomas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bosch WT
Thomas Gruber am 25.07.2003 um 07:36 Uhr (0)
Hi Mathias Leider Nein... Hab aber mittlerweile den WT gezeichnet; werd dann mal forschen wie ich diese Baugruppe in die Tauschbörse einpfegen kann. Gruß Thomas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe vergißt Bauteilspeicherort
Thomas Gruber am 31.05.2005 um 11:35 Uhr (0)
Hi Fyodor Ich würd das Ganze mal über den Design Assi versuchen!! ------------------ Wer von der Vergangenheit nichts weis kennt die Gegenwart nicht und wird nie eine Ahnung von der Zukunft haben! Gruß aus Österreich Thomas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe speichern
Thomas Gruber am 29.11.2004 um 09:53 Uhr (0)
Hi Immi Am besten machst du aus der BG ein abgeleitetes Bauteil. Dann hast du nur noch ein Teil zum Verschicken. (Man kann dann aber nicht mehr auf die Einzelteile zugreifen) ------------------ Gruß aus Österreich Thomas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ebenen ein- bzw ausblenden
Thomas Gruber am 12.07.2002 um 09:39 Uhr (0)
Hi Leute Ist es im IV5.3 eigentlich möglich in einer Baugruppe die Ursprungsebenen von nur z.B. 2 Teilen einzublenden? Beim Vergeben von Abhängigkeiten ist es bei größeren Bauguppen sehr mühsam aus den tausenden Ebenen die richtige zu finden. Grüße Thomas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stüli Zeilenumbruch
Thomas Gruber am 02.07.2004 um 09:55 Uhr (0)
Hi Lothar Da wir die Stüli komplett in Excel machen, ist das für mich kein Problem. Ich erstell mir nur die Stüli in der idw Baugruppe um zu kontrollieren das ich keine Teile vergessen hab. Den Zeilenumbruch brauch ich nur um die Liste größer ausdrucken zu können. Gruß Thomas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponentenanordnung in Baugruppe
Thomas Gruber am 27.04.2004 um 06:54 Uhr (0)
Hi Joe So wiet ich es weis, kannst du die Teile nicht getrennt voneinander bearbeiten. Die Komponentenanordnung vervielfacht ja nur dein ursprüngliches Teil. Dia Abhängigkeiten vergibst du in dem Fall über die Komponentenanordnung, und kannst diese auch nur hier ändern. Gruß Thomas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 2D-Ansicht erstellen
Thomas Gruber am 08.01.2003 um 12:57 Uhr (0)
Hi Leute Hab heute wieder mal was neues beim IV 5.3 erlebt. Kennt jemand die 2 Fehlermeldungen im Anhang??? Ich will eine idw einer Baugruppe erstellen, und erhalte leider nur diese Fehlermeldungen. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Grüße Thomas
|
| In das Form Inventor wechseln |