|
Inventor : Teile schneiden
Thomas Gruber am 01.03.2005 um 11:44 Uhr (0)
und genau da liegt mein PRoblem... beim erstellen der abgeleiteten komponente krieg ich schon die fehlermeldung, dass sich teile überschneiden, und somit kann ich diese nicht erstellen ( (liegt vermutlich daran, dass eines der Teile ein importiertes catia-teil ist) ------------------ Gruß aus Österreich Thomas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : abgeleitete Komponente
Thomas Gruber am 13.01.2005 um 17:26 Uhr (0)
Hi andy Kann es vielleicht sein, dass du auch beim gespiegelten Teil die Schrift lesbar haben willst?? Dann solltest du die Beschriftung erst nach dem ableiten des zweiten Teils erstellen. ------------------ Gruß aus Österreich Thomas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente verschieben
Thomas Gruber am 25.02.2004 um 15:07 Uhr (0)
Hi Bazi Was meinst du genau mit verschieben der Komnponenten?? Negativ: Bin mir nicht mehr sicher, aber ich glaube das man im 8er bestehende Flächen aufdicken kann. (das würde eigentlich einem Negativ entsprechen) Aber vermutlich kann dir das ein 8er User besser erklären! Gruß Thomas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Speicherort generierter iParts
Thomas Gruber am 02.06.2005 um 11:35 Uhr (0)
Hi Frank Wir haben all unsere Alu-Profile als ipart, und ich geh dabe so vor: -Komponente plazieren -In den Ordner mit mit den iparts gehen, richtiges Teil auswählen -Im Fenster wo du die Variablen vergeben kannst, gibt es den Button Suchen; hier kannst du dann den Pfan für den generierten ipart auswählen ------------------ Wer von der Vergangenheit nichts weis kennt die Gegenwart nicht und wird nie eine Ahnung von der Zukunft haben! Gruß aus Österreich Thomas
|
| In das Form Inventor wechseln |