Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.492
Anzahl Beiträge: 302.564
Anzahl Themen: 37.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 14 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Inventor : Abgeleitete Komponente verschieben
Thomas Gruber am 25.02.2004 um 15:07 Uhr (0)
Hi Bazi Was meinst du genau mit verschieben der Komnponenten?? Negativ: Bin mir nicht mehr sicher, aber ich glaube das man im 8er bestehende Flächen aufdicken kann. (das würde eigentlich einem Negativ entsprechen) Aber vermutlich kann dir das ein 8er User besser erklären! Gruß Thomas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Unbemaßte Linien in Skizze verschieben
Thomas Gruber am 04.02.2008 um 14:16 Uhr (0)
Heikles Thema...Sollte theoretisch gehen wenn du ein Fenster über alle Objekte machst...Es würde auch den Befehl schieben geben..Ich würde aber an deiner Stelle im dwg-file den Nullpunkt schon so setzen, dass er für IV passt, und du dann nichts mehr verschieben musst. (da kann am wenigtsen schief laufen)(Anschließend Abhängigkeit "Festgelegt" nicht vergessen wenn du nicht bemaßen willst)lgthomas------------------Wer von der Vergangenheit nichts weiß kennt die Gegenwart nicht und wird nie eine Ahnung von de ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Unbemaßte Linien in Skizze verschieben
Thomas Gruber am 04.02.2008 um 14:45 Uhr (0)
O.K. überlesen... Ich ging davon aus, dass es "ACAD-Datei einfügen" gemacht wurde...------------------Wer von der Vergangenheit nichts weiß kennt die Gegenwart nicht und wird nie eine Ahnung von der Zukunft haben!Gruß aus Österreich Thomas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skizzierte Symbole einfügen
Thomas Gruber am 05.07.2004 um 10:27 Uhr (0)
Hi Bertus Willkommen im Forum!! Ich fürchte du musst das Symbol neu einfügen um es wieder an den Einfügepunkt zu kriegen. Ich habs gerade versucht, und auch bemerkt, dass der Einfügepunkt nach einem Verschieben nicht mehr aktiv ist... Gruß Thomas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : FlexLink Profile für Inventor
Thomas Gruber am 02.08.2004 um 16:13 Uhr (0)
Hi Dudel Ich hatte mal das selbe Problem mit FlexLink... Die haben 2D-Daten von Ihren Komponenten (telefonisch nachfragen) Ich hab dann die Profile als dwg in den IV importiert und auf Länge extrudiert. Gruß Thomas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kann der 10er das??
Thomas Gruber am 16.03.2005 um 13:35 Uhr (0)
Da sieht mann dass unsere Marine (in einem Binnenlanb) hervorragende Arbeit leistet!!! (auch wenn ich etwas daran zweifle dass die Jungs vom österr. Heer sind; gibt genügend Anhaltspunkte) aber zumindest waren sie perfekt getarnt nach der Aktion Vielleicht könnte unser Mod den Thread ins Heisse Eisen verschieben ------------------ Gruß aus Österreich Thomas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : dwg kontur in skizze
Thomas Gruber am 27.05.2004 um 13:36 Uhr (0)
Hi Leute Ich hab eine recht komplizierte Kontur aus einer dwg Datei in eine IV Skizze reingeholt. (brauche diese für einen Spline) jetzt ist die Kontur aber in der Skizze gedreht und verschoben werden. Muss ich nun alles bemaßen bis die Skizze bestimmt ist um diese ohne Veränderungen zu verschieben, oder gibt es da eine andere Möglichkeit?? Gruß Thomas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 3/2 Magnetventil und Pneumatik Zubehör
Thomas Gruber am 18.05.2005 um 17:21 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Klaus Nützel: Hallo fordescorter! Schau mal bei Festo nach. Dort solltest du fündig werden. Guter Tipp!! Da hab ich auch schon mal alle Komponenten für Wartungseinheiten runtergezogen... Also geh ich mal davon aus das die auch Ventile im 3D haben ------------------ Wer von der Vergangenheit nichts weis kennt die Gegenwart nicht und wird nie eine Ahnung von der Zukunft haben! Gruß aus Österreich Thomas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil läßt sich nicht verschieben
Thomas Gruber am 28.02.2007 um 08:59 Uhr (9)
Also bei mir tritt das immer öfter dann auf, wenn importierte Teile (step) in der BG sind! Es geht sogar soweit, dass ich die zweite Abhängigkeit nicht mehr vergeben kann. (Fehlermeldung inkonsistene Abhängigkeit) entweder hilft dann zupfen mit der Maus am Teil oder eine andere Reihenfolge beim vergeben der Abhängigkeiten... ------------------Wer von der Vergangenheit nichts weiß kennt die Gegenwart nicht und wird nie eine Ahnung von der Zukunft haben!Gruß aus Österreich Thomas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Welche Normteil-Hersteller verwendet Ihr so?
Thomas Gruber am 26.08.2005 um 14:01 Uhr (0)
Da wir aus dem Maschinenbau kommen bestellen wir nur vereinzelt bei Hasco oder Steinel. Bei Steinel dann auch nicht die typischen Werkzeugbau Komponenten. Aber von der LZ und der Abwicklung hatten wir so weit ich weiß noch keine Probleme mit Steinel.Schrauben, Stifte und sonstige Normteile dieser Art holen wir von Nonnenmann------------------Wer von der Vergangenheit nichts weis kennt die Gegenwart nicht und wird nie eine Ahnung von der Zukunft haben!Gruß aus Österreich Thomas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Translation eines Bauteils
Thomas Gruber am 09.11.2004 um 09:42 Uhr (0)
Hi Frank Ab IV- Version 8 gibt es den sogenannten Kontaktsatz! Damit fuzt das! Du musst in den Anwendungsoptionen im Register Baugruppe Kontaktauflösung aktivieren anhaken. Dann kannst du zwischen alle oder nur Kontakt wählen. Ich hab nur Kontaktausgewählt, da ich so gezielt Komponenten prüfen kann. Jetzt die beiden Teile (Nutenstein und Platte mit Nut) mit RMK Kontaktsatz aktivieren. Und schon kannst du den Nutenstein nur noch soweit ziehen bis die erste Kollision mit der Platte entsteht. --------------- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Installation 2008
Thomas Gruber am 13.12.2007 um 10:04 Uhr (0)
HiDas ist sicher nicht normal...Ich würde an deiner Stelle mal die Installation abbrechen, und schauen welche Programme (IV, Vault, Bibliotheken,...) bereits fertig installiert sind.Wenn du dann die Installation neu startest, erkennd das Setup-Programm auch die bereits installierten Komponenten, und du kannst jetzt die fehlenden Programme draufspielen.Normalerweise sollte natürlich alles am Stück durchlaufenlgthomas------------------Wer von der Vergangenheit nichts weiß kennt die Gegenwart nicht und wird n ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bohrvorrichtung
Thomas Gruber am 15.05.2008 um 14:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von t3nno:ich glaub gar nicht, dass das bei mir mit faulheit zu tun hat. ich versteh nur nich den Sinn dahinter ein Normteil selber zu zeichnen. Eine Schraube is ja fix fertig aber ein Spanner oder sowas braucht halt schon zeit...und der link von raist ist einfach nur hammer http://www.cad.de/traceparts/ thx =)mfgSollte jetzt nicht gegen dich sein, ich kann mich ja nur zu gut an meine Zeit in der Schule erinnern...Natürlich macht es keinen Sinn solche Komponenten selbst zu modellie ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz