Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 15 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Zeichnung wieder verwenden
TobiM4 am 10.08.2005 um 11:35 Uhr (0)
ja ich glaube ich habe mich nicht klar ausgedrückt. ich versuche es also noch einmal.Die Baugruppe ist fertigt und einige Bauteile sind darin mehrfach eingefügt.Jetzt möchte ich eine Zeichnung (IDW) dieser Baugruppe erstellen. Ich zeichne aber nicht die komplette Baugruppe sondern nur verschiedene Unterbaugruppen auf verschiedenen Zeichnungsblättern.Jetzt habe ich einen gekanteten Winkel mit verschiedenen Bohrungen, der immer wieder verwendet wurde. Diesen Winkel möchte nun auf den unterschiedlichen Zeichn ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile in Stückliste zusammenführen
TobiM4 am 18.10.2005 um 09:13 Uhr (0)
HiIch habe folgendes Problem.Ich habe ein bauteil in zwei verschiedenen Baugruppen verbaut und diese beiden Baugruppen wiederum in eine Oberbaugruppe eingebaut. Jetzt möchte ich in der Zeichnung, wo diese Oberbaugruppe abgebildet ist eine Stückliste ableiten. In dieser Stückliste wird jetzt mein Bauteil, was ich ja doppelt verbaut habe auch zweimal unter zwei verschiedenen Positionsnummern aufgeführt. Wenn ich jetzt unter Stückliste bearbeiten - zusammenführen - Ähnliche Komponenten zusammenführen wähle un ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bohrungsübergabe
TobiM4 am 08.04.2005 um 12:55 Uhr (0)
Hi Ich habe da mal folgende Frage. Ich habe verschiedene Blechbauteile in einer Baugruppe angeordnet und möchte jetzt Bohrungen erstellen. Ich erstelle also eine Skizze auf der jeweiligen Fläche in der Baugruppe und erstelle meine Bohrungen. So weit so gut. Wenn ich aber jetzt die Abwicklungen der einzelnen Bauteile ausgebe sind diese Bohrungen aus der Baugruppe nicht enthalten. Und ich kann demnach auch nicht vermaßen. Was mache ich falsch, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass das nicht geht. Danke an ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Farben in Zeichnung aktualisieren
TobiM4 am 03.05.2005 um 15:45 Uhr (0)
Hi ich habe mal wieder eine eigentlich banale Frage Wie kann ich die Farben in einer Zeichnung aktualisieren ? Bei mir ergibt sich folgendes Problem, wenn ich eine Baugruppe in einer Zeichnung einfüge und die Einzelteile dann durchpositioniere und bemaße, dann ist noch alles super. Jetzt kommt aber der Sch.... Wenn ich jetzt bei einem meiner Bauteildateien die Farbe ändere, sind diese Änderungen auch in der Baugruppe vorhanden. Rufe ich aber wieder die Zeichnung auf, hat sich nichts getan Setze ich aber ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kontrolle ob Baugruppe verbaut
TobiM4 am 24.11.2005 um 10:30 Uhr (0)
HiHabe mal wieder eine kleine Frage.Ich bin gerade dabei ein wenig Ordnung in unsere Inventordateien zu bringen. Dabei habe ich folgendes Problem.Gibt es eine Möglichkeit festzustellen, ob eine Baugruppe in einer anderen Baugruppe verbaut ist? Da bei uns öfter einfach mal so eine Kopie abgespeichert wird, um irgendetwas umzustricken. Und dann passiert es ja schon mal, dass im weiteren Verlauf mal die eine oder die andere Version eingebaut wird. Nun möchte ich die Dateileichen löschen bin mir aber natürlich ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil in Baugruppe weglassen
TobiM4 am 26.08.2005 um 07:55 Uhr (0)
Hi Diva BezwingerIch mache mir gerade ein paar Gedanken zu einem neuen Projekt. (Ich weiß heute ist Freitag aber nun ja)Meine Frage wäre also, ob es möglich ist, das Vorhandensein eines Bauteils in einer Baugruppe über einen mit Excel verknüpften Parameter zu steuern. z.B. ist Variable1 = 0 dann ist das nicht Bauteil vorhanden und ist die Variable1 = 1 dann ist es vorhanden.Das Bauteil müsste zwar nicht ganz "gelöscht" werden, denn mir würde es schon genügen, dass es in der Zeichnung nicht mehr angezeigt u ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schutzzaun
TobiM4 am 01.09.2005 um 12:02 Uhr (0)
Hi RomanaDu mußt jetzt nur die werte in der Exceltabelle ändern dann abspeichern und die Baugruppe in Inventor wieder aufrufen und die Werte sind automatisch übernommen.Gruß TobiM4

In das Form Inventor wechseln
Inventor : bewegliche Abhängigkeiten
TobiM4 am 10.06.2005 um 10:46 Uhr (0)
hi invhp Ich muß ja noch mal weiter fragen. Wie hast du eigentlich die Animation hin bekommen ? Wenn ich die super fuktionierende Baugruppe in eine Präsentation einfüge und dann nur den Schlüssel drehe, passiert mit dem Rest gar nichts. Wo sind denn nun meine mühsam zusammengebauten Abhängigkeiten hin, bzw. wie kann ich die übernehmen ? TobiM4

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schutzzaun
TobiM4 am 01.09.2005 um 07:54 Uhr (0)
HiAlso ich kann dazu nur sagen, dass sich der Aufwand erst ab einem bestimmten Umsatz rechnet, denn die Steuerung einer ganzen Baugruppe über Excel ist sehr zeitaufwendig, wenn dann auch wirklich immer alles funktionieren soll.Ich wollte nur sagen, dass dieses oben angesprochene Tool zwar funktioniert, aber leider nicht die Massen beeinflusst. Und wenn die passen müssen dann tja ...Ich habe es aber jetzt einfach mit zwei Dateien gemacht. Das führt einfach zu weniger Fehlern und man muß nicht so tief in die ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Arbeitsebenen im Viewer ausblenden
TobiM4 am 07.12.2005 um 08:29 Uhr (0)
Guten MorgenKann mir jemand sagen, wie/wo ich die Arbeitsebenen und Achsen im Viewer ausschalte, denn wenn die alle eingeblendet sind, dann kann mein Kunde gar nichts erkennen.Geht das im Viewer direkt oder muß ich das vorher in meiner Baugruppe machen ?Gruß TobiM4

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Arbeitsebenen im Viewer ausblenden
TobiM4 am 07.12.2005 um 09:49 Uhr (0)
Hi GOMESHast Du das mal ausprobiert ? Auf die Idee bin ich natürlich auch schon gekommen. Das funktioniert bei mir aber leider nicht. Merkwürdig ist auch, dass wenn ich die Bauteile aufrufe keine Ebenen weit und breit zu sehen sind. Öffne ich dann aber die Baugruppe, in der eigentlich alle Ebenen ausgeschaltet sind, ist alles wie gehabt, sprich alle Ebenen sind eingeblendet.Für mich also alles ein großes Rätsel.Gruß TobiM4

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verknüpfung mit Excel
TobiM4 am 05.12.2005 um 15:16 Uhr (0)
HiWenn Du unter Dritte im Browser findest Du die Exceltabelle, mit der dein Bauteil/Baugruppe verknüpft ist. Wenn du da mit rechter Maustaste und dann "Quelle ändern" wählst, kannst du zumindest für diese Datei die zugehörige Exceltabelle ändern.Wie du aber deiner Vorlage beibringst immer die Tabelle aus dem aktuellen Ordner zu nehmen, weiß ich leider auch nicht. Aber wenn du die Vorlage nicht so häufig brauchst, kannst dich so ja behelfen.Gruß TobiM4

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Easter Bunny
TobiM4 am 30.03.2005 um 15:13 Uhr (0)
Hi Habe gerade versucht diesen easter Bunny zusammen zu bastel. Die Betonung liegt auf VERSUCHT !!!! Hat da mal einer einen Tip, wie man die Füsse ansetzt ??? Die müssen ja wohl tangential an den Körper des Hasen und die Achsen der Bohrungen müssen auch übereinander liegen. Ich schaffe es aber leider nicht die Füsse tangential zu plazieren, IV beschwert sich immer, dass da die Abhängigkeiten nicht konsistent sind, obwohl ich eine neue Baugruppe erstellt und der Körper und der Fuß die einzigen Bauteile sind ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz