|
Inventor : Baugruppe aus Teilen in Baugruppe erstellen
Tobsen am 13.11.2012 um 11:45 Uhr (0)
Teile im Modellbrowser markieren und Tabulator drücken...Tobi
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängikeit von kopiertem Element entfernen
Tobsen am 13.07.2012 um 19:17 Uhr (0)
Mit ner Grundschulung! Wenn du innerhalb einer Baugruppe einfach ein Teil kopierst, dann ist dieses Teil halt mehrfach in der BG verbaut. Du musst schon über "Kopie Speichern unter" ein neues Teil mit neuem Namen erzeugen.Tobi
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 3D Pdf
Tobsen am 17.02.2016 um 09:07 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:Ich habe mal mit DWF verglichen und ad acta gelegt.Dateigröße: 10 -15x größer als DWFkeine Flächentrennung, Texturen, Gewinde, Aufkleber, Positionsdarstellungen, - nur Bauteilfarben kommen rüber.Also einige Defizite zu DWF, das Format braucht wohl noch ein paar Entwicklungsschritte.Das kann ich nicht bestätigen. Wir setzen hier den SimLab 3D PDF Exporter ein und verkaufen diese Software auch. Die Software gibt es als PluGin für Inventor und kostet ca.200€. Eine zusä ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stilbibliothek Fehlermeldung
Tobsen am 11.01.2013 um 19:13 Uhr (0)
Hallo Leo,Wenn man zwischen den Zeilen liest, das muss man bei dem schlecht übersetztem Autodesk Kauderwelsch häufig, dann liest man folgendes heraus:Egal ob du über UNC oder Laufwerksbuchstaben auf Dateien zugreifst und diese in einer Baugruppe verbauen willst, dann achte darauf das die Dateien im Projektordner (Arbeitsbereich, Bibliothekspfad, etc.) liegen, da es ansonsten zu referenzierungsproblemen kommen kann.Dort steht nicht, das man keine Laufwerksbuchstaben verwenden sollte!Im Gegenteil! Ich gehe s ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |