|
Inventor : Parametergleichung
Torsten B. am 25.05.2012 um 12:39 Uhr (0)
Hallo gusel1,ja das geht, bei mir steht dann bei derAnzahl (Rechteckige Anordnung):NL=floor(( L - ( minR * 2 oE ) ) / 36 mm) + 1 oEhierin ist L die Gesamtlänge und minR das Mindestmaßam Ende.Einfach mal ausprobieren.Gruß Torsten------------------TB
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Massfehler abgeleitete Komponente
Torsten B. am 11.04.2019 um 10:09 Uhr (1)
Danke Meierjo, das war´s was ich übersehen habe!------------------TB
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeiten im Browser verschieben
Torsten B. am 07.08.2015 um 13:28 Uhr (1)
Hallo,@Jürgen, genau das war meine Idee, "einfach" und übersichtlichdie gewünschten Abhängigkeiten im Browser zusammenschieben.Naja geht leider nicht, ist eh viel zu warm.Ein schönes Wochenende allen!Gruß Torsten------------------TB
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente mit Fehlern
Torsten B. am 18.04.2013 um 08:57 Uhr (0)
Hallo Leo,nein es gibt überhaupt keine Meldung, so alswär die Ableitung korrekt ?Gruß Torsten------------------TB
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente aktualisieren
Torsten B. am 29.06.2015 um 13:07 Uhr (1)
SORRYmein Fehler, endweder war das eine Momentaufnahmeoder meine dusseligkeit, jetzt funktioniert es auchmit dem "normalen" aktualisieren!Torsten------------------TB
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente mit Fehlern
Torsten B. am 18.04.2013 um 13:08 Uhr (0)
Hallo zum Schluß,da hab ich wohl zu schnell gelesen, die Reihenanordnungwar der springende Punkt.Danke an alle die mitgedacht haben !Thema somit erledigt.Gruß Torsten------------------TB
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Abgeleitete Komponente aktualisieren
Torsten B. am 29.06.2015 um 08:53 Uhr (15)
Morgen Sascha,vielen Dank für die schnelle Hilfe.Letztendlich war es ein öffnen der Ableitung undnochmal OK drücken, dann kommt alles rüber,tausend Dank.Gruß Torsten------------------TB
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : automatische Positionsnummernvergabe deaktivieren
Torsten B. am 25.05.2020 um 08:05 Uhr (1)
Morgen,ganz einfach, Du nimmst die iam, gehst auf Stückliste, dort strukturiert (eventuell aktivieren), dort sortierst Du dir die Bauteile wie gewünscht (einfach anpacken und verschieben). Abschließend gehst Du oben auf den Button 1/3 mit Pfeil und sortierst dir die Bauteile von 1 bis n.Dann kannst Du in Deiner Ableitung einfach die Positionsnrn. vergeben.Schlimmstenfalls in der iam die Positionen ändern wenns nicht passt.Gruß Torsten------------------TB
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente mit Fehlern
Torsten B. am 18.04.2013 um 10:02 Uhr (0)
Hallo,mir fällt da gerad was auf:alle anderen abgeleiteten Bauteile haben als abzuziehendeBaugruppe die Einzelteile über Abhängigkeiten angeordnet,nur diese Version der abzuziehenden Baugruppe hat eineReihenanordnung !!!Ich werd mal wenn es die Zeit erlaubt die Baugruppeumbauen und neu testen.Kann das ein Bug sein ?Gruß Torsten------------------TB
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente mit Fehlern
Torsten B. am 18.04.2013 um 09:55 Uhr (0)
Hallo,also mal rumgespielt und abzuziehende Baugruppe um 1mmverschoben, keine Auswirkung es bleiben genau dieselbenTeilstücke stehen ?Abgesehen davon sind zwei weitere der funktionierendenAbgeleiteten Teile weitaus komplizierter in den Geometrienwas doch zu weit mehr Rechenarbeit führen sollte oder ?Gruß Torsten------------------TB
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente aktualisieren
Torsten B. am 29.06.2015 um 13:02 Uhr (1)
Hallo Herr Puschner,genau das habe ich mir auch so gedacht, bei mir istaber kein roter Blitz und die Schaltfläche aktualisierenist auch ausgegraut. Ich kann das abgeleitete Bauteil nurso hinbekommen wie ich es will in dem ich einmal dieAbleitung aufmache und auf OK drücke?Kann das mit der Ablage im Vault zusammenhängen?Torsten------------------TB
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeiten im Browser verschieben
Torsten B. am 07.08.2015 um 11:09 Uhr (1)
Hallo Gemeinde,ich benutze in meinen Zusammenbauten Abhängigkeiten von Bauteilenin Unterbaugruppen um für mich etwas zu visualisieren.Das heißt ich muss im Browser die Unterbaugruppe (oder -en) aufklappenund dort die Abhängigkeit anklicken und über bewegen die Bewegunghervorrufen.Mein Idee war es jetzt diese Abhängigkeiten oder einen Link daraufirgendwie im Browser zusammen zu fassen.Ich meine jetzt keine Animationen oder sowas, ich möchte nur übersichtlicherbeim Zusammenbauen einer Konstruktion die möglic ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Massfehler abgeleitete Komponente
Torsten B. am 11.04.2019 um 09:06 Uhr (1)
Hallo,ich habe hier mal ein Mehrvolumenkörper (Test_Gehaeuse), von diesemleite ich den Test_Kasten ab.Wenn ich den Winkel zwischen den Flächen messe (siehe Skizze) dannhabe ich im Multibody 140 Grad, so wie es sein soll, im abgeleitetenBauteil aber 139,97 Grad?Wo könnte hier ein Fehler sein?Vielen Dank schon mal für´s drüberschauen.Gruß Torsten------------------TB[Diese Nachricht wurde von Torsten B. am 11. Apr. 2019 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |