|
Inventor : Abhängigkeiten im Zusammenbau, Bewegung
Traktor am 28.09.2004 um 12:52 Uhr (0)
Hallo Du must die Baugruppe aktivieren dann kannst du sie bewegen RMT Baugruppe anklicken dann auf bearbeiten und bewegen Oder du must die Teile erst inder Hauptbaugruppe zusammenbauen. dann gehts auch direkt. Gruß Traktor
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehler (Runtime Error / AmDcSegment)
Traktor am 28.07.2004 um 15:49 Uhr (0)
Hallo wie wäre es wenn du die einzelnen Bauteile der Baugruppe umbenennst. dann bei hochladen der Baugruppe die Teile übergehen. Dann gibst du dem ersten Teil wieder seinen richtigen Namen. wenn dann das Hochladen klappt nimmst du das nächste usw. Gruß Traktor
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Teileliste/Stückliste
Traktor am 09.12.2004 um 11:33 Uhr (0)
Moin Ich weis nicht ob das im 6.er geht In der iam die Baugruppe mit Reihenanordung 2. Baugruppe erstellen Dabei die einzelnen komponeten in der Reihenfolge anklicken wie du sie brauchst. Danach die Reihenanordnung wieder löschen. Die Einzelteile sind nun im Browser neu geordnet. Dann die Zeichungsableitung erstellen. Die Pos.nummern müssten jetzt in der gewünschten Reihenfolge erscheinen. Ich meine das geht aber nur wenn du die Zeichnung neuerstelltst. Gruß Steffen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil mit Langloch in Baugruppe verknüpfen
Traktor am 29.01.2004 um 08:10 Uhr (0)
Hallo Arbeitebene durchs Langloch legen dabb mit fluchten beide Bauteile verbinden. Gruß Traktor
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnungsableitung mit abgeleiteten Bauteilen
Traktor am 23.12.2003 um 15:51 Uhr (0)
Hi Andy vielleicht kannst du ja das Bauteil aus der .iam löschen und von der restlichen Baugruppe eine Zeichungsableitung erstellen. wenn das klappt fügst du das Bauteil wieder ein vieleicht kannst du die Diva ja so überlisten. Gruß Traktor
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Einzelteil aus Baugruppe
Traktor am 30.11.2004 um 11:41 Uhr (0)
Hi Du könntest doch das Bauteil wo du den Halter drauf skizziert hast als neues Bauteil abspeichern und danach die überflüssigen extrusionen u.s.w löschen. Danach mußt du wahrscheinlich die Skizze nacharbeiten wegen fehlender Bezugslinien und so. Nicht schön geht aber. Gruß Steffen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV 8 unter NT4 SP6
Traktor am 26.03.2004 um 12:07 Uhr (0)
Hi Bei mir läuft dir 8ter Diva unter NT. Soweit so gut ABER eine sehr große Baugruppe die ich unter 7 noch mit viel Wartezeit öffnen konnte gibt jetzt die bekannte 80% des Adressenspeichers sind belegt Meldung aus. Ich warte jetzt auf XP und hoffe das es wieder läuft. Die anderen Rechner laufen bei uns alle mit NT, die haben aber auch keine großen BG´s. Ich würde den 8.ter nicht unter NT versuchen. Gruß und schönes Wochnenende wünscht Traktor
|
| In das Form Inventor wechseln |