|
Inventor : Kann ich eine IPT aus einer IAM erstellen (keine abgeleitete Komponente)?
Traveler am 13.02.2008 um 12:43 Uhr (0)
Wie es genau funktioniert weiß ich auch nicht. Kann mich aber daran entsinnen, daß alle Features verschwinden, man also Magerteile erhält.Die Detailarmut ist der Wermutstropfen beim Einlesen nativer Fremdformate. Das muß also auch größenmäßig wesentlich weniger sein.Und wenn das nicht geht, warum machst Du nicht aus 1 Monster BG 10 Kleinere? Die 10 als Ableitung in 10 IPTs holen und schrumpfen. - kleine Baugruppe als "abgeleitete Komponenten" reinholen- Als SAT speichern- SAT neu öffnen und als "Dumme" IPT ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Varianten von einer Baugruppe?
Traveler am 24.02.2012 um 12:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von BigA:...Das Problem von Mehrkörpervolumen ist, dass das Loch im Mantel nicht erzeugt wird wenn ich einzelne Volumenkörper erzeuge.....Die einzige Einschränkung im MBP ist die, daß keine Möglichkeit des _gleichzeitigen_ Durchbohrens _mehrerer_ Volumenkörper besteht; ansonsten ist im MBP alles möglich, was auch im Einzelteil umsetzbar ist.Sicher ist das MBP für User von IV2010 aufwärts in diesem Anwendungsfall das Mittel der Wahl.Wie aber bereits angemerkt ist es doch mit den Mo ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Varianten von einer Baugruppe?
Traveler am 24.02.2012 um 14:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner: ............ Selbstverständlich kann man in einem Mehrkörperbauteil auch mehrere Körper gleichzeitig durchbohren, sowohl mit dem Bohrungs-Element als auch mit einer Extrusion oder Rotation............Lediglich eine Element-Anordnung kann nicht auf mehrere Körper angewendet werden................Sorry, das hatte ich verwechselt! Zitat:Original erstellt von BigA:.....Das Problem von Mehrkörpervolumen ist, dass das Loch im Mantel nicht erzeugt wird wenn ich einze ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |