|
Inventor : Kann ich eine IPT aus einer IAM erstellen (keine abgeleitete Komponente)?
Traveler am 13.02.2008 um 12:43 Uhr (0)
Wie es genau funktioniert weiß ich auch nicht. Kann mich aber daran entsinnen, daß alle Features verschwinden, man also Magerteile erhält.Die Detailarmut ist der Wermutstropfen beim Einlesen nativer Fremdformate. Das muß also auch größenmäßig wesentlich weniger sein.Und wenn das nicht geht, warum machst Du nicht aus 1 Monster BG 10 Kleinere? Die 10 als Ableitung in 10 IPTs holen und schrumpfen. - kleine Baugruppe als "abgeleitete Komponenten" reinholen- Als SAT speichern- SAT neu öffnen und als "Dumme" IPT ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Varianten von einer Baugruppe?
Traveler am 24.02.2012 um 14:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner: ............ Selbstverständlich kann man in einem Mehrkörperbauteil auch mehrere Körper gleichzeitig durchbohren, sowohl mit dem Bohrungs-Element als auch mit einer Extrusion oder Rotation............Lediglich eine Element-Anordnung kann nicht auf mehrere Körper angewendet werden................Sorry, das hatte ich verwechselt! Zitat:Original erstellt von BigA:.....Das Problem von Mehrkörpervolumen ist, dass das Loch im Mantel nicht erzeugt wird wenn ich einze ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wikipedia Eintrag
Traveler am 12.02.2008 um 22:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Rock2212:....arbeitet man tatsächlich größtenteils so mit inventor wie es im zweiten Absatz beschrieben ist.....Wenn man Aufwendiges konstruiert, ohne die finalen Größen der Einzelbauteile zu kennen: Ja. Wenn höchste Flexibilität bei schnellstmöglichen Änderungen gefordert ist: JaWenn schräglaufende Profile zu Stößen aufeinandertreffen: JaDer Rest der Welt nennt das "TopDown Modelling". Es erfordert eine gute Strategie und eine präzise Vorbereitung.Die "primitive" Methode heißt ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |