Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.580
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 11, 11 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Embedded oder externes Excel
Traxtormer am 12.04.2016 um 19:15 Uhr (1)
Ok, danke für den Tipp! Ändert sich dann die Dichte automatisch mit bzw. wie kann ich sie manuell definieren? Wenn ich nun eine Gehäuse-Assy. möchte, und einen Schlitten (besteht aus mehreren Teilen- Soll eine Baugruppe sein), der auf Schienen im Gehäuse läuft, wäre es besser 2 assemblies (eben funktionsgruppen) zu erstellen und dann mit einer haupt-assy. zusammenzufassen? Mein Plan wäre eine Vorlagen-ipt mit allen Ebenen und Achsen, wie zB der Achsabstand der Schienen, und Skizzen und dann von dieser alle ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Materialverwaltung & Parameter-Schalter
Traxtormer am 02.10.2018 um 21:27 Uhr (1)
Hallo nochmals,ich muss mich nochmal melden wegen den Materialien & Darstellungen. Wie gesagt, ich habe eine Master-Baugruppe mit Unterbaugruppen, sowie auch separaten Einzelteilen. Ich habe wie empfohlen eine neue Materialbibliothek erstellt und kann diese auch öffnen. Mir wurde ja geschrieben, dass man in dieser - innerhalb der Master-Baugruppe auf Materialien-Browser klicken - einfach alles mit Darstellung und Eigenschaften anlegt/hinzufügt, kategorisiert und dann dort einfach im linken Fenster die Sub- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe (.iam) in Foto einfügen
Traxtormer am 27.06.2017 um 14:47 Uhr (1)
Hallo zusammen,es muss doch eine Möglichkeit geben eine Inventor-Baugruppe in ein gemachtes Foto einzufügen, damit sich Leute das Ganze besser vorstellen können (wie bei Architekten mit ihren Entwürfen)?Gibt es von Autodesk hierzu eine Möglichkeit / ein Programm dafür? Bzw. was kann/muss man machen?Schöne Grüße,Daniel

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Führung Laufrolle in Garagentorprofil (Sweeped)
Traxtormer am 13.04.2016 um 23:02 Uhr (9)
Hallo,ich habe alles probiert, aber ich schaffe es einfach nicht, dass die Rolle um die Kurve geht. Kannst du mir die exakte Reihenfolge sagen oder das gleich in der Baugruppe anbei machen?lg

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Embedded oder externes Excel
Traxtormer am 12.04.2016 um 14:03 Uhr (1)
Wie wäre die genaue und beste Vorgehensweise?Zuerst die oberste Baugruppe mit dem embedded Excel, dann alle unteren Baugruppen und dann die Einzelkomponenten?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Revisionsverwaltungen
Traxtormer am 07.05.2018 um 12:48 Uhr (1)
Hallo zusammen!Ich habe eine Baugruppe bestehend aus ca. 50 Einzelteilen und würde gerne mit Revisionen arbeiten. Wenn möglich möchte ich nicht noch zusätzlich mit Vault arbeiten, sondern das ganze nur mit Inventor managen. Deswegen wollte ich Euch fragen, wie ihr Revisionsstände verlässlich und nachvollziehbar verwaltet, und zwar bei Einzelteilen SOWIE deren Baugruppen und allen Zeichnungen (das muss ja alles immer zusammenpassen)?LG

In das Form Inventor wechseln
Inventor : PROBLEM: Skizzen von Skelettmodell auf einmal viel zu groß
Traxtormer am 03.05.2018 um 12:07 Uhr (1)
Das Ganze Modell ist so aufgebaut, dass sich die Skizzen je nach Ausrichtung der Achsen/Ebenen orientieren sowie manche Endpunkte der Geometrien der Skizzen durch Quer-Ebenen definiert werden (dadurch können richten sich wiederum andere Bauteile ausrichten), um sich schnell&einfach in einer Baugruppe einzupassen (was meiner Meinung nach auch der Sinn der ganzen Übung ist).Ich spreche hier von mittlerweile 60 Bauteilen...ich wüsste nicht wie ich die Projektionen in meinem Fall mit waagrecht/senkrecht-Beding ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe (.iam) in Foto einfügen
Traxtormer am 28.06.2017 um 10:49 Uhr (1)
Coole Anleitung muss ich sagen, DANKE!Ich sehe das genau so...praktisch muss es sein, und kein Schönheitswettbewerb.Eine Frage hätte ich allerdings noch: Wie könnte ich es realisieren, damit das Bild/das CAD-Modell halbwegs maßstabsgetreu zusammenpasst, da das hier ev. wichtig wäre?Muss der Kunde, der das Bild schickt, irgendwie im Foto eine Referenzlänge bekannt geben oder hab ihr Erfahrung damit?Liebe Grüße,Daniel

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Führung Laufrolle in Garagentorprofil (Sweeped)
Traxtormer am 13.04.2016 um 19:56 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe hier ein selbst konstruiertes Garagentorprofil mit Bogen (mittels Sweeping erstellt).Zusätzlich eine Laufrolle, die in dem Profil laufen soll (Auch wenn sie nicht exakt mit dem Torprofil zusammenpasst).Des Weiteren folgt später noch ein vertikales Torprofil, dass an dem Bogenende angebracht wird.Wie kann ich diese Teile in einer Baugruppe verbinden, dass sich die Rolle nur entlang der Torprofile verschieben kann? (Die Foren haben bis jetzt leider nichts ausgespuckt).Liebe Grüße,Dani ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Seil abwickeln von Seiltrommel
Traxtormer am 16.11.2016 um 17:20 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich weiß, es gibt schon einige Forumbeiträge zu dem Thema.Ich habe mich aber umgesehen und keines sagt genau aus, wie im Inventor (2016) Folgendes möglich ist:Ich habe eine Seiltrommel, die vorgefertigte Seilnuten hat. Diese wurden mittels Spiralfunktion nachgebaut. - Kein ProblemDas Seil soll in die Nuten gelegt über die ganze Spirale gelegt werden.Das eine Ende des Seils kann einfach beim Spiralende aufhören, da es für mich nicht relevant ist (wird in einer Seitennut der Seiltrommel befest ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Embedded oder externes Excel
Traxtormer am 12.04.2016 um 12:50 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe Inventor 2016 und habe vor eine Konstruktion nach folgendem Aufbau zu erstellen:1.Haupt-Baugruppe aus 2.Mehreren Unter-Baugruppen aus3.Mehreren EinzelteilenDa diese Parametergesteuert, und alle voneinander abhängig sein sollen, sollte es sich um ein zentrales Dokument handeln, in dem alle Parameter abgespeichert sind.Wenn ich z.B. dann den Paramter Wandstärke ändere, sollen sich alle Teile (Einzelteile sowie Baugruppen), die auf den Parameter zugreifen, automatisch ändern.Hier war m ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz