Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.591
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 11, 11 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Problem mit Baugruppe (Referenzen)
TurboToby am 03.08.2006 um 07:41 Uhr (0)
Guten Morgen,ich habe ein blödes Problem in einer 3D-Baugruppe. Wenn ich auf den Button "Aktualisieren" drücke, fliegt meine Baugruppe außeinander mit einer langen Liste von Fehlermeldungen. Sieht ungefähr aus wie einer ungewollte Explosionsdarstellung. Ich muss im Eifer des Gefechtes ein paar Bauteile ungeschickt refernziert haben. Das Problem ist auch neu, denn ich habe vorher öfter schon aktualisiert. Wie kann ich das Problem lösen ohne das mir die Baugruppe außeinander fliegt? (Zeichnungen sind schon a ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Problem mit Baugruppe (Referenzen)
TurboToby am 03.08.2006 um 08:14 Uhr (0)
Gibt es eine möglichkeit die Bauteile gut zu "packen"?Dann würde ich es auch verschicken. Nur ich ich glaub WinZip reicht da nicht.Die Baugruppe besteht aus vielen einzelnen Baugruppen. Und halt eben unmengen von Schrauben. Bei Schrauben bin ich immer so verfahren, dass ich eine eingefügt habe und dann mit "Komponente anordnen" dupliziert habe.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Problem mit Baugruppe (Referenzen)
TurboToby am 03.08.2006 um 11:54 Uhr (0)
Daaaanke!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zweites Model in Zeichnung einfügen
TurboToby am 09.11.2004 um 20:03 Uhr (0)
Und wie kopiere ich die Baugruppe am besten? Einfach im Windows Explorer????

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Problem mit Baugruppe (Referenzen)
TurboToby am 03.08.2006 um 08:36 Uhr (0)
Wie genau mache ich das mit dem KwikInsert. Bohrungen habe ich immer durch einen Punkt in der Skizze und dem Bohrungstool erstellt.Das müsste ja dann gehen?!?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Problem mit Baugruppe (Referenzen)
TurboToby am 03.08.2006 um 11:26 Uhr (0)
Ja das ist echt super! Danke.Wenn mir jetzt noch einer sagen kann wo ich das Tool "KwikInsert" runterladen kann bin ich überglücklich!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Problem mit Baugruppe (Referenzen)
TurboToby am 03.08.2006 um 11:52 Uhr (0)
Natürlich habe ich schon vorher danach gegoogelt!Aber leider ist da nur ein brauchbarer Link zur Inventor FAQ Seite und dort funzt der Link nicht mehr.Bitte geht nicht immer davon aus, dass nur wenn man ein Beitrag hier eröffnet total verblödet ist und auf sowas nicht selbst kommt! Wenn mir einer das Program zuschicken könnte wäre mir auch sehr geholfen!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zweites Model in Zeichnung einfügen
TurboToby am 09.11.2004 um 18:45 Uhr (0)
Hallo, muss leider nochmal was fragen. Habe in der Suche nix gefunden. Ich möchte in einer Zeichnung zwei Schaltstellungen darstellen. Der Stößel verschiebt sicj in diesen Zeichnungen durch eine Feder in zwei verschiedene Stellungen. Ich möchte gerne die kpl. Baugruppe kopieren und als zweites Zeichnungsmodel mit der geänderten Schaltstellung auf der Zeichnung darstellen. Wie kann ich das machen? Vielen Danke für die Hilfe im voraus! Gruß Tobias

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil im Schnitt als ungeschnitten darstellen
TurboToby am 07.06.2005 um 18:59 Uhr (0)
Hallo, habe in der Suche nix gefunden! Ich habe eine Zeichnungsableitung von einer Baugruppe die ich im Vollschnitt darstellen will. Eine Gewindestange (Kein Normteil, selbst modelliert) möchte ich aber gerne ungeschnitten anzeigen lassen. Das heißt, es sollen auch alle umlaufenden Kanten dargestellt werden. Es reicht leider nicht wenn ich nur die Schraffur ausblende... Weiß einer wie das geht? Vielen Dank im Voraus! Gruß Tobias

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Problem mit Blechteil
TurboToby am 24.07.2006 um 14:30 Uhr (0)
Hallo Roland!Danke schonmal für deine Antwort! Zum Thema -"vorgehensweiße" Frage- Nicht so ernst nehmen. Ich habe mich aus Zeitgründen leider nicht so präzise Ausgedrückt und daher nicht sehr gut erklärt was ich meine. Deine "Anleitung" ist sehr gut und auch richtig. Mein Problem oder eher meine Frage ist doch eher anders zu definieren!Ich habe eine Blechhaube. Diese Habe ich als Belchteil konstruiert. Das ganze gibt wenn es fertig ist ein Hochofen. Durch diese Blechhaube wirde in Rohr in dem ein Zünbrenne ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Problem mit Blechteil
TurboToby am 24.07.2006 um 15:33 Uhr (0)
hallo Roland!Mit dem Extruieren innerhalb der Baugruppe meinte ich schon das ich nur das Einzelteil aktiv mache und mir die Referenzen in die Skizze rein hole. Aber dies ist auch umständlich. Deine Lösung finde ich gut. Es ist ein Ansatz den ich testen werde! Da ich mit der Adaptivität auch schon so meine negativen Erfahrung gemacht habe weiß ich was du meinst!Aber dein Spruch ist erste Sahne! Vielen Dank für deine Hilfe!Wenn ich eine adäquate Lösung gefunden habe, werde ich sie hier posten!!!Gruß Tobias

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz